Seite 93 von 150

Re: Cyclamen 2022

Verfasst: 13. Okt 2022, 19:38
von oile
partisaneng hat geschrieben: 13. Okt 2022, 19:36
Nina, die schlanken könnten Abkömmlinge (F2 oder so) von mir sein

Das war mein erster Gedanke. :D

Re: Cyclamen 2022

Verfasst: 13. Okt 2022, 20:13
von Nina
partisaneng hat geschrieben: 13. Okt 2022, 19:36
Nina, die schlanken könnten Abkömmlinge (F2 oder so) von mir sein die ich damals mitgebracht hatte als wir beide noch jünger waren.
Eigentlich sollten irgendwo auch noch 2 oder drei C. mirabile aus meiner Zucht sein?
...

Lieber Axel, dann sind sie ganz sicher von Dir! :-* Die anderen finde ich wahrscheinlich durch Unkenntnis ::) nicht aber ich bin mir sicher, dass sie überlebt haben. An ein paar Stellen kann ich mich ganz genau erinnern. Da werde ich mal schauen.

Re: Cyclamen 2022

Verfasst: 13. Okt 2022, 20:34
von APO-Jörg
Schicke Blattformen die zeigt da muss ich auch mal was dazugeben.

Re: Cyclamen 2022

Verfasst: 13. Okt 2022, 20:56
von oile
Dieses C. hederifolium habe ich am 5. September zum ersten Mal fotografiert ind hier auch gezeigt.
Es blüht immer noch (Foto vom 10. Oktober). ;D


Re: Cyclamen 2022

Verfasst: 13. Okt 2022, 21:18
von rocambole
sehr ausdauernd, und auch schönes Laub!

Re: Cyclamen 2022

Verfasst: 13. Okt 2022, 21:43
von APO-Jörg
oile hat geschrieben: 13. Okt 2022, 20:56
Dieses C. hederifolium habe ich am 5. September zum ersten Mal fotografiert ind hier auch gezeigt.
Es blüht immer noch (Foto vom 20. Oktober). ;D

Sehr schön aber wir haben doch erst den 13. :D

Re: Cyclamen 2022

Verfasst: 13. Okt 2022, 21:46
von RosaRot
Oile lebt in der Zukunft! :D

Re: Cyclamen 2022

Verfasst: 13. Okt 2022, 22:02
von foxy
Diese Hedis habn sehr kleines Laub ca. 2 bis 3 cm

Re: Cyclamen 2022

Verfasst: 13. Okt 2022, 22:05
von foxy
Neben diesem ist eines mit ca.. 8cm Blattlänge beide aus Samen von Jelitto gezogen

Re: Cyclamen 2022

Verfasst: 13. Okt 2022, 22:24
von oile
APO hat geschrieben: 13. Okt 2022, 21:43
oile hat geschrieben: 13. Okt 2022, 20:56
Dieses C. hederifolium habe ich am 5. September zum ersten Mal fotografiert ind hier auch gezeigt.
Es blüht immer noch (Foto vom 20. Oktober). ;D

Sehr schön aber wir haben doch erst den 13. :D

Vertippt. Es muss natürlich 10. Oktober heißen.

Re: Cyclamen 2022

Verfasst: 13. Okt 2022, 23:02
von lord waldemoor
rocambole hat geschrieben: 13. Okt 2022, 19:32
das erste ist ein Träumchen!
ja sehr besonders

Re: Cyclamen 2022

Verfasst: 14. Okt 2022, 09:24
von partisanengärtner
So schöne mit zierlichem Laub habe ich auch in der Hecke vom Nachbarn. Gefallen mir gut und wenn ich dran denke werde ich davon mal gesondert Samen abnehmen.
Ich zeige heute nichts besonderes, aber das großblütige Pflänzchen wächst auf einer abschüssigen Asphaltfläche. Da wurden ein paar Pflanzkübel mit Steinen eingebaut und mit etwas Kalksplitt angeschüttet. Unter dem Cyclamen sind maximal 10 cm Splitt mit geringem Laubdetritus in den Lücken.

Gegossen wurde da kaum in diesem Hitzesommer. Wenn jemand Mitleid mit dem Liguster in den Kübeln hangabwärts hatte, gab es allenfalls einen Schluck von dem extrem knappen Regenwasser. Wasseranschjluß gibt es da nicht.
Das Regenwasser geht vor allem für eine üppige Topfflora vor der Töpferei drauf.

Re: Cyclamen 2022

Verfasst: 14. Okt 2022, 09:35
von helga7
Soll ich die beiden auseinander pflanzen oder kann ich das so lassen? Ich finds a bissl unruhig :-\

Bild

Re: Cyclamen 2022

Verfasst: 14. Okt 2022, 10:55
von Nina
Ich kann da nichts schlaues zu sagen. Bei mir wachsen sie teils viel dichter. ::)

Re: Cyclamen 2022

Verfasst: 14. Okt 2022, 10:58
von Nina
Könnten das die C. mirabile Von Partisanengärtner sein?