Seite 94 von 121

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 27. Jun 2019, 14:54
von Gartenplaner
8)

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 27. Jun 2019, 14:55
von Gartenplaner
8)

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 27. Jun 2019, 14:56
von Gartenplaner
Ich nenn sie „Dinosaurier-Füße“ ;D

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 27. Jun 2019, 14:58
von Gartenplaner
Unter der schieferartigen Schicht mit diesen Dinosaurierfüssen drin kommt dann noch eine feste Felsschicht, von der ich auch ein paar Brocken für den Fossilien-Hain bekomme :D

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 27. Jun 2019, 15:06
von Wild Obst
Schöne Steine, und das fast frei Haus!
Warum hat der eine Stein ein Bohrloch?

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 27. Jun 2019, 15:22
von Gartenplaner
Das ist genau eine der Stellen, an der die Sondierungsbohrungen vor Aushubbeginn gemacht wurden, um zu sehen, wie die Schichten sind und wieviel Wasser zu erwarten ist.
Hab für den Brocken auch schon ne Idee :)
Die Dinosaurierfüsse werden offiziell „versteinerte Brote“ genannt.
Hab grad festgestellt, dass die Epoche der Bildung dieses Felses als ehemaliger Meeresboden zeitlich ganz gut zu meiner Sammlung lebender Fossilien und Kohlebildner-Koniferen passt :D

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 27. Jun 2019, 15:32
von Wild Obst
Ich habe ja auch Muschelkalkboden auf meinem Wiesengrundstück und es gibt bei uns immer wieder sogenannte "Brotlaibsteine", die wirklich relativ stark wie ein Brotlaibform geformt sind, aber ich hatte noch nie so nette Fußformen.

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 27. Jun 2019, 16:11
von RosaRot
martina hat geschrieben: 27. Jun 2019, 14:43
Als bei uns einmal eine große Grube ausgehoben und wieder planiert werden mußte, entsorgte der ebenso hilfreiche wie entschlossene Nachbar darin den riesigen alten Holzherd. Das war noch zu einer Zeit, als man sich über die Korrektheit solcher Aktionen keine besonderen Gedanken machte 8) Ob den jemand irgendwann finden wird :-\


;D
Wir gruben u.a. einen massiven Eisenofen aus, stellten ihn zum Schrott, war dann doch zu schade, steht jetzt wieder im Garten, oberirdisch, sekundiert von anderen Kuriositäten aus der Geschichte des Geländes.

Gartenplaner, die Steine sind Klasse, auch die Sauriersteine. So etwas gibt es hier nicht(nur echte Knochen).

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 23. Aug 2019, 20:51
von Harberts
dieses Gefäß (Kupfer?) fanden wir bei einer Rast am Waldrand als wir vom Urlaub nach Haus fuhren.
Was mag das sein?

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 23. Aug 2019, 20:57
von Paw paw

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 23. Aug 2019, 20:58
von Sternrenette
Kohleneimer? Wobei man dafür vielleicht kein Kupfer genommen hätte.

Paw paw war schneller :)

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 23. Aug 2019, 21:04
von Paw paw
Hier gibt es noch mehr Fotos von alten (antiken) Kohleschütten aus Kupfer.

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 23. Aug 2019, 21:31
von Waldmeisterin
so was möchte ich auch mal finden :o

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 24. Aug 2019, 13:48
von Harberts
damit habe ich einen Namen für's Objekt; was es so alles gibt ... .


Und jemand warf es in den Wald.
Auch hier in Mitteldeutschland gibt es Recyclinghöfe, Müllabfuhr, Sperrgutabholung.

Nun gilt es das Baujahr herauszufinden.

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 21. Sep 2019, 21:52
von Roeschen1
Heute fand ich eine Steinmetzarbeit aus Sandstein in einem Park, wo mal eine Villa von 1875 stand.
Welche Frucht stellt es dar?
Granatapfel?
Habt ihr noch Ideen?