Seite 94 von 113
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 13. Jun 2016, 21:53
von Caira
na so schlimm zu pflegen sind hibis ja nu auch nicht, manche sind vielleicht ein bissle zickig.das beste, was du ihnen bieten kannst, ist dein wintergarten. sehr kalte überwinterung rafft die diven allerdings dahin.licht und wärme mögen sie, dann hast du die halbe miete und für deinen wunschzettel hier mal
gommer &
reineckeich hab aus beiden quellen hibis. manche sagen, die gommers sind empfindlicher. allerdings kommen von dort oft die kräftigeren pflanzen, hatte aber auch schon nackte gestecke erhalten, die heute immernoch leben ;Dreinecke importiert fertig veredelte raritäten, die wohl in letzter zeit öfters nicht so gute qualität haben. bis jetzt kann ich über meine erhaltenen pflanzen nicht meckern.ne einfache variante, um an hibis zu kommen, ist die aussaat. das sind dann totale überraschungseier und braucht ein bissle zeit, macht aber laune

Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 14. Jun 2016, 11:04
von Irm
danke Dir

Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 14. Jun 2016, 11:05
von Irm
gommer ist nicht gommer

Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 14. Jun 2016, 11:18
von RosaRot
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 14. Jun 2016, 13:28
von Irm
Danke ;)Wie kalt der Wintergarten im Winter wird, weiß ich noch nicht. Der Versuchs-Hibi sah erstmal gut aus und blühte ne ganze Weile, im Winter wohnte ich allerdings noch nicht hier. Für die Spinnmilben kann er ja nix

ich könnte die Pflanzen, denen es zu kalt wird, auch in die helle Küche umsiedeln im Winter. Also werde ich jetzt mal die Links befragen

Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 14. Jun 2016, 13:46
von Caira
Tschuldigung fuer den falschen link :-[auf dass deine wunschliste wachse ;Dmeine mussen sich mit 15 grad zufrieden geben. Dafuer giesse ich sehr wenig und die pflanzen sehen dann im fruhjahr auch recht sparsam aus. Aber so komme ich am besten uebern winter. Im sommer holen die das dann auch wieder auf. Hin und wieder hat sich auch mal einer verabschiedet aber auf diese zicken verzichte ich dann.

Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 14. Jun 2016, 14:14
von RosaRot
Ist Dein Wintergarten heizbar, Irm?
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 14. Jun 2016, 20:05
von Irm
Ist Dein Wintergarten heizbar, Irm?
Der Wintergarten ist vom Wohnzimmer mit 4 Fensterscheiben abgetrennt, diese gehen vom Boden bis zur Decke. Man kann sie kippen, die Heizkörper sind im Wohnzimmer. Ich wohne erst seit Ende April hier, daher null Erfahrung. Es ist da Nachmittagssonne.
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 14. Jun 2016, 20:11
von Irm
auf dass deine wunschliste wachse

Hab mal nach der Sortenliste gefragt, mal schauen,was lieferbar ist. Bei dem Holländer ist viel nettes nicht lieferbar
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 17. Jun 2016, 11:26
von Irm
Also, nachdem Ihr mich erfolgreich infiziert habt, kommen am Montag drei Hibis: American Dream, Baked Alaska und Trail Mix, sofern nicht für einen die Ersatzsorte kommt. Schocolade gibts leider nicht, der hätte mir auch gefallen

Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 17. Jun 2016, 11:36
von RosaRot
:DViel Erfolg! Berichte mal weiter, wie die Pflanzen so aussehen und wie sie sich entwickeln etc.!
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 17. Jun 2016, 11:38
von Irm
:DViel Erfolg! Berichte mal weiter, wie die Pflanzen so aussehen und wie sie sich entwickeln etc.!
mach ich ! aber mir mangelts an Erfahrung, die letzten 7 Jahre war ich in einer Wohnung, in der nix wachsen wollte ...
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 17. Jun 2016, 11:41
von RosaRot
Du weißt doch "Pur bildet"... ;)Die Hibiskomanen hier helfen Dir doch alle gern weiter, eine solche, erfolgreich, zu werden...

Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 17. Jun 2016, 11:46
von Irm
na ja, früher als ich noch Haus und Garten hatte, war auch alles gut, da lebten die Pflanzen im Sommer auf der Terrasse. Aber jetzt ist der Garten 8 km entfernt - und der Wintergarten wird bei Sonne ziemlich warm

wir werden sehen. Der Versuchs-Hibi sieht ganz gut aus, hoffe, die Spinnmilben sind Geschichte ...
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 17. Jun 2016, 14:31
von RosaRot
Ein Balkönchen hat Du nicht? Frische Luft mögen sie schon ganz gern...