Seite 94 von 153

Re: Astern

Verfasst: 15. Okt 2022, 15:21
von troll13
'Lait Fraise' ist eine französische Sorte, die ich von Ruth geschenkt bekommen habe. Im zweiten Standjahr bereits ein Hingucker und absolut nicht zickig. :D

Re: Astern

Verfasst: 15. Okt 2022, 15:23
von MadJohn
troll13 hat geschrieben: 15. Okt 2022, 15:18
Mag das daran liegen, dass sie hier zu schattig steht.


Du sagstest doch, als wir den Höhenunterschied zwischen meinen Pflanzen und denen bei Hans, die ja von mir kamen, besprachen, dass holländische Gärtner sehr viel und oft mit Kompost arbeiteten.

Re: Astern

Verfasst: 15. Okt 2022, 15:29
von troll13
Nur ein Sämling und eigentlich nichts besonderes aber eine der wenigen Astern, die ganz ohne Mehltau, abgestorbene Triebe und andere Trockenheitswehwehchen durch den Dürresommer gekommen ist.

Diese Blütenwolke haben nur sechs Triebe hervorgebracht und die etwa 110 cm hohe Pflanze wächst streng horstig und ist absolut standfest.

So reichblütig, wie sie ist darf sie sicher bleiben. :D

Re: Astern

Verfasst: 15. Okt 2022, 15:32
von troll13
Mad John,

wirkt sich "Futter" in jedem Fall positiv auf die Standfestigkeit aus? :-\

Sie bekommt jedenfalls nächstes Jahr einen anderen Platz.

Re: Astern

Verfasst: 15. Okt 2022, 15:37
von troll13
Seit etlichen Jahren habe ich einen Rauhblattasternsämling im Garten, den ich von Tiarello geschenkt bekommen habe und der im Gegensatz zu vielen Sorten kaum aufkahlt und auch sonst absolut wüchsig und gesund ist.

Re: Astern

Verfasst: 15. Okt 2022, 15:39
von troll13
Er hat schon einige Nachkommen mit ähnlichen Qualtäten erzeugt aber dieser, in einer Pflasterfuge aufgelaufen, fällt mir dieses jahr ganz besonders auf.

Re: Astern

Verfasst: 15. Okt 2022, 15:44
von Jule69
troll13 hat geschrieben: 15. Okt 2022, 15:21
'Lait Fraise' ist eine französische Sorte, die ich von Ruth geschenkt bekommen habe. Im zweiten Standjahr bereits ein Hingucker und absolut nicht zickig. :D

Die gefällt mir aber gut!

Re: Astern

Verfasst: 15. Okt 2022, 20:15
von polluxverde
Bild.

@ troll 13, der von dir gezeigte rosa Raublattastersämling erinnert mich an diese von mir gezeigte Aster - steht hier im 3 . Jahr, und
soll lt. Spender " Rosa Sieger " bzw ein Sämling davon sein.

Re: Astern

Verfasst: 15. Okt 2022, 20:32
von troll13
Sämlinge von Rauhblattastern sind offenbar oft nicht schlechter als die Eltern. Leider war die Farbabweichungen hier bislang eher bescheiden. Ich habe jetzt Büchter Nacht dazu gepflanzt. Vielleicht wird es ja jetzt ein wenig "bunter".

Re: Astern

Verfasst: 15. Okt 2022, 20:42
von enaira
'Büchter Nacht' ist toll. Sie steht in der Nähe von 'Constance', die in der Einzelblüte sehr ähnlich ist.
BN hat aber üppiger besetzte Blütenbüschel und wirkt dadurch üppiger!

Re: Astern

Verfasst: 15. Okt 2022, 20:46
von troll13
Wie standfest ist sie bei dir. Hier steht sie offenbar zu schattig und die drei Stängel im ersten Standjahr lümmeln sich am Boden.

Re: Astern

Verfasst: 15. Okt 2022, 20:47
von enaira
Diese Ecke gefällt mir gerade besonders: 'Small Ness', 'Anjas Choice' und 'Bonningdale White', hinten links ein Sämling und ganz rechts beginnt demnächst noch 'Ideal'

Re: Astern

Verfasst: 15. Okt 2022, 20:49
von enaira
troll13 hat geschrieben: 15. Okt 2022, 15:29
Diese Blütenwolke haben nur sechs Triebe hervorgebracht und die etwa 110 cm hohe Pflanze wächst streng horstig und ist absolut standfest.
Bild

.
Entzückend!

Re: Astern

Verfasst: 15. Okt 2022, 20:54
von enaira
Diesen Sämling mag ich! :D
Den Platz hat er sich selber gesucht.

Re: Astern

Verfasst: 15. Okt 2022, 20:54
von troll13
enaira hat geschrieben: 15. Okt 2022, 20:47
Diese Ecke gefällt mir gerade besonders: 'Small Ness', 'Anjas Choice' und 'Bonningdale White', hinten links ein Sämling und ganz rechts beginnt demnächst noch 'Ideal'


"hinten links" ist aber auch nicht übel. :D