Seite 94 von 211

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 31. Mai 2013, 07:48
von Mediterraneus
Echium russicum. Toll ;DKannte ich gar nicht. Eher kurzlebig?Gladiolus irgendwas (in rosa) ist bei mir ein unausrottbares Unkraut. Ich dachte, es sei Gladiolus byzantinus oder sowas.

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 31. Mai 2013, 09:51
von Treasure-Jo
Genaugenommen ist es Gladiolus communis ssp. byzantinus :)Echium russicum gilt als kurzlebige Staude, hängt wohl vom Standort ab. Frage mich in 3 Jahren, dann weiß ich mehr; ich habe sie erst in diesem Jahr erworben und gepflanzt.

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 31. Mai 2013, 09:51
von maigrün
BildSchräge Farbkombination: Echium russicum und Allium aflatunense
mir gefällt sie! und das hat wohl etwas mit linum perenne im hintergrund zu tun. ich finde es auf allen photos eine schöne ergänzung der farbkombinationen.bei dieser gelegenheit: ich danke dir für die vielen anregungen! :D

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 31. Mai 2013, 09:57
von Ulli L.
Dem kann ich mich nur anschließen!

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 31. Mai 2013, 10:08
von Treasure-Jo
Hier ist noch ein interessanter Beitrag zu Echium russicum, welches auch unter Echium maculatum oder als Pontechium maculatum geführt wird. (siehe Artikel) Zitat aus WIKI:"Die Abtrennung von der Gattung Echium wird mit abweichenden Sequenzen von Abschnitten der Kern- und Plastiden-DNA und mit der von allen Natternkopf-Arten abweichenden zweiköpfigen statt zweispaltigen Narbe begründet. Viel gebrauchte Synonyme sind Echium maculatum L. (gültiger Name in der Gattung Echium) und Echium russicum Gmel. "

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 31. Mai 2013, 18:36
von christian pfalz
hallo zusammen,bei mir ist der echium russicum zur zeit auch in blüte, er hält sich schon im dritten jahr, extrem trocken, vollsonnig und kalkhaltiges steiniges substrat.....lgchris

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 5. Jun 2013, 21:11
von Treasure-Jo
Jetzt "knallt's" jetzt im Kiesbeet. Die Farbe Blau hat jetzt Höchstkonjunktur mit Veronica teucrium 'Knallblau', unnachahmlich und intensiv dieser FarbtonBildLinaria purpureaBildBildWirklich die Königin im Beet in edlem Silber

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 5. Jun 2013, 21:12
von Treasure-Jo
An anderer Stelle haben sich Echium vulgare ausgesät; die dürfen selbstverständlich gerne bleibenBild

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 6. Jun 2013, 05:53
von Mrs.Alchemilla
wunderschöne Bilder - spätestens durch diesen Thread muss man (ich ;D) eigentlich zum Kiesgarten-Fan werden.Den Echium vulg. mag ich auch sehr gern, der wächst bei uns auch gern mal an den Straßenrändern. Im Garten habe ich aber die Erfahrung gemacht, dass er sich etwas zu gern ausbreitet und ab einer bestimmten Größe bekommt man ihn kaum noch aus der Erde... Aber Bienen und Hummeln lieben ihn auch :DLG

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 6. Jun 2013, 05:58
von Mrs.Alchemilla
Jo, im zweiten Bild links unten ist das Euphorbia seguieriana ssp. niciciana? Die habe ich auf (deine) Empfehlung jetzt erstmals gepflanzt im neuen Vorgarten. Zwar blüht sie noch nicht so schön, aber Wuchs und Struktur gefallen mir schon sehr gut.LG

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 6. Jun 2013, 21:43
von Treasure-Jo
Jo, im zweiten Bild links unten ist das Euphorbia seguieriana ssp. niciciana? Die habe ich auf (deine) Empfehlung jetzt erstmals gepflanzt im neuen Vorgarten. Zwar blüht sie noch nicht so schön, aber Wuchs und Struktur gefallen mir schon sehr gut.LG
Ja !

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 8. Jun 2013, 12:23
von Mediterraneus
Mein sonnigstes und wärmstes Beet. Mit Feigen und Wein als Hauptakteur.

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 8. Jun 2013, 12:27
von Mediterraneus
Gazania linearis hat erstmalig gut überwintert und strahlt schon den Sonnenschein aus :DDaneben Euphorbia rigida und die "Gießhilfe" für die Weinstöcke "New York Muscat" und "Suffolk Red"

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 8. Jun 2013, 12:29
von Mediterraneus
Ceanothus "Gloire de Versailles" blüht schon :D

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 8. Jun 2013, 12:31
von Mediterraneus
Anderes Beet. Iris "Maid of Orange" über Cerastium tomentosum var. columnae