Seite 94 von 97
Re: Astronomische Ereignisse
Verfasst: 1. Jul 2022, 19:49
von Bristlecone
Re: Astronomische Ereignisse
Verfasst: 12. Jul 2022, 15:31
von Natternkopf
Re: Astronomische Ereignisse
Verfasst: 12. Jul 2022, 15:54
von Bristlecone
Kleiner Vorgeschmack.Nahezu jedes Objekt im Bild ist eine Galaxis. Dass manche so verzerrt sind, ist kein Bildfehler des Teleskops, sondern durch eine
Gravitationslinse verursacht.
Re: Astronomische Ereignisse - Vollmond in Erdnähe
Verfasst: 12. Jul 2022, 19:46
von Bristlecone
Morgen Nacht ist Vollmond, und zugleich steht der Mond im erdnächsten Bereich seiner Bahn. Dadurch erscheint der Mond knapp 10 % größer als im Durchschnitt und auch etwas heller.
Da er zugleich weit südlich steht, kommt er nicht so hoch über den Horizont wie zu anderen Jahreszeiten und wirkt so horizontnah infolge einer optischen Täuschung auch nochmal größer.
Lohnt sich, in den späten Abendstunden gegen 22.00 Uhr gemütlich draußen zu sitzen und zu schauen.
Re: Astronomische Ereignisse
Verfasst: 12. Jul 2022, 22:48
von Natternkopf
Bristlecone hat geschrieben: ↑12. Jul 2022, 15:54Nahezu jedes Objekt im Bild ist eine Galaxis. Dass manche so verzerrt sind, ist kein Bildfehler des Teleskops, sondern durch eine
Gravitationslinse verursacht.
Dazu ein relativ kurzer Vortag von Jenny Wagner auf UWudL
Gravitationslinsen bieten eine der wenigen Möglichkeiten, Dunkle Materie "sichtbar" zu machen. Jenny Wagner erläutert die Details aus Ihrem Forschungsbereich.Viel Vergnügen :)
Grüsse Natternkopf
Re: Astronomische Ereignisse - Vollmond in Erdnähe
Verfasst: 12. Jul 2022, 22:58
von Secret Garden
Bristlecone hat geschrieben: ↑12. Jul 2022, 19:46Heute Nacht ist Vollmond ... kommt er nicht so hoch über den Horizont wie zu anderen Jahreszeiten ... Lohnt sich, in den späten Abendstunden gegen 22.00 Uhr gemütlich draußen zu sitzen und zu schauen.
Fast 23 Uhr und, trotz klaren Himmels, kein Mond zu sehen. Der ist wohl noch hinter den sieben Bergen ...
Re: Astronomische Ereignisse
Verfasst: 12. Jul 2022, 23:05
von Bristlecone
Vollmond ist Mittwochabend, nicht heute Abend, sorry.
Heute ist also noch zunehmender Mond, der demzufolge früher aufgeht als morgen der Vollmond.
Die genauen Aufgangszeiten hängen sehr stark von der geographischen Breite ab, je nördlicher, je später.
In Freiburg morgen um 21.52, in Hamburg erst um 22.20.
Du kannst die Zeiten für jeden Ort hier nachgucken: https://www.timeanddate.de/mond/
.
Noch mehr zum Thema gibts hier:
http://astropixels.com/ephemeris/moon/fullperigee2001.html#closest
Re: Astronomische Ereignisse
Verfasst: 12. Jul 2022, 23:27
von Kapernstrauch
Egal, bei mir ist er schön zu sehen und wirkt auch ganz rund ;D
Re: Astronomische Ereignisse
Verfasst: 13. Jul 2022, 00:12
von verwurzelt
Hier genauso. Haben deswegen gerade noch eine kleine Wanderung unternommen, weil mein Mann den Vollmond für ein Musikvideo filmen wollte. ;D
Re: Astronomische Ereignisse
Verfasst: 13. Jul 2022, 14:01
von Kakifreund
Hier war er leider nur hinter den Wolken zu sehen und in einigermaßen normaler Größe... :-[
Aber schön dass er bei euch zu sehen war und vielleicht sieht man ihn heute Nacht besser.
Re: Astronomische Ereignisse
Verfasst: 13. Jul 2022, 14:04
von Bristlecone
Die 10 % Größenunterschied sind beim bloßen Anblick nicht feststellbar, allein schon deshalb nicht, weil der Vergleich fehlt. Steht ja nicht zum Vergleich ein Mond in Normalgröße daneben. ;)
Re: Astronomische Ereignisse
Verfasst: 13. Jul 2022, 14:15
von Kapernstrauch
Bristlecone hat geschrieben: ↑13. Jul 2022, 14:04Die 10 % Größenunterschied sind beim bloßen Anblick nicht feststellbar, allein schon deshalb nicht, weil der Vergleich fehlt. Steht ja nicht zum Vergleich ein Mond in Normalgröße daneben. ;)
Das wäre mal ein tolles astronomisches Ereignis!!
Re: Astronomische Ereignisse
Verfasst: 17. Jul 2022, 16:41
von Natternkopf
Greife ich gerne nochmals auf.
Bristlecone hat geschrieben: ↑12. Jul 2022, 15:54Nahezu jedes Objekt im Bild ist eine Galaxis. Dass manche so verzerrt sind, ist kein Bildfehler des Teleskops, sondern durch eine
Gravitationslinse verursacht.
Zeigt sich, besser gesagt von Suzanna Randall:
Erscheint dann, so im Bild.
:) 8)
Re: Astronomische Ereignisse
Verfasst: 30. Jul 2022, 09:58
von Natternkopf
Fliegendes Gestein im Weltall, bildlich
witzig und schön dargestellt. 8)
Sonnige Grüsse
Natternkopf
Re: Astronomische Ereignisse
Verfasst: 3. Aug 2022, 17:11
von Gartenplaner