Seite 94 von 127
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 21. Dez 2022, 15:29
von Selene10
Das Arum italicum wächst bei mir an einer sehr trockenen Stelle, es hat sich spontan dort angesiedelt und breitet sich langsam aus.
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 21. Dez 2022, 15:31
von Selene10
Detail:
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 21. Dez 2022, 15:34
von Kasbek
Ruth66 hat geschrieben: ↑10. Dez 2022, 23:50Lass ihm noch etwas Zeit. Meine haben erst nach 4 oder 5 Jahren geblüht.
Bei meinem 1999 gepflanzten Baumarkt-italicum hat das auch ewig gedauert, ich habe allerdings das genaue erste Blütejahr nicht notiert. Den ersten Sämling habe ich jedenfalls erst 2019 entdeckt (Blüten gab es aber schon einige Jahre früher).
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 3. Jan 2023, 19:58
von oile
Eulenraupen finde ich regelmäßig beim Jäten, meistens unter oder in Grasbüscheln. Daher setze ich unerwünschte Raupen in die Wiese.
.
Ein Konglomerat.
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 3. Jan 2023, 20:00
von oile
Das habe ich schon einmal gezeigt. Es leuchtet richtig.
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 5. Jan 2023, 00:35
von Gartenplaner
Durch den warmen und gleichzeitig feuchten Herbst waren bei mir schon Mitte November 'Monksilver' und 'Pictum' in voller Pracht präsent:


Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 6. Jan 2023, 20:36
von oile
Bisher waren jedes Jahr die Blätter von 'Chamaeleon' lädiert, dieses Jahr (noch) nicht.
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 6. Jan 2023, 20:38
von oile
Das habe ich mal bekommen als 'Goliath'. Es scheint sehr wüchsig zu sein. Aber warum 'Goliath'? Und stimmt das überhaupt?
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 9. Jan 2023, 11:19
von Gartenplaner
Vielleicht ne Namensverwechslung?
‚Godzilla‘ gibt’s.
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 9. Jan 2023, 17:18
von Ulrich
oile hat geschrieben: ↑3. Jan 2023, 20:00Das habe ich schon einmal gezeigt. Es leuchtet richtig.
Klasse
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 9. Jan 2023, 20:11
von oile
Gartenplaner hat geschrieben: ↑9. Jan 2023, 11:19Vielleicht ne Namensverwechslung?
‚Godzilla‘ gibt’s.
Stimmt! Es ist 'Godzilla'. :-X ::) ;D
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 9. Jan 2023, 20:48
von Veilchen-im-Moose
Aber warum Godzilla. So monströs wirkt die Pflanze doch gar nicht.
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 9. Jan 2023, 20:56
von Gartenplaner
Da müsste man wohl Herrn Jentsch, Staudengärtner aus Dresden, fragen, da steht in seiner Preisliste “DD” bei der Pflanze, was, wenn ich mich recht erinnere, bedeutet, dass er benamst hat.
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 12. Jan 2023, 16:51
von Schnäcke
Die neu eingezogenen Arum mögen die Feuchtigkeit und den fehlenden Frost. Allmählich schieben sie neue Blätter. Ich hoffe, dass es ‚Bella Italia‘ hier weiterhin so gut gefällt.

Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 12. Jan 2023, 16:53
von Schnäcke
Dieser Sämling ist in Natura gelblicher im Muster.
