Seite 94 von 124
Re:März 2013
Verfasst: 25. Mär 2013, 11:00
von Mediterraneus
Bayrisch Nizza: Milchige Sonne , plus 1,6.Wenn mans Komma weglassen würde, wärs angemessen

Re:März 2013
Verfasst: 25. Mär 2013, 11:02
von uliginosa
Netrag:" -2 Grad,Sonnenschein mit einzelnen Wolken, eisiger und kräftiger Ostwind" Hier genau so. Heute Nacht waren es -8°, in der Nacht zum Sonntag - 12°. Crambe: Betonung auf langsam, sehr langsam. Trotz Sonne sind hier vor Donnerstag keine Temperaturen über 0 zu erwarten.
Edit: Zitat eingefügt ...
Re:März 2013
Verfasst: 25. Mär 2013, 11:17
von Cosmo Kramer
-2 Grad und nur locker bewölkt....25. März und noch keine einzige Biene dieses Jahr gesehen. Teilweise sieht man sonst schon 3-4 Wochen vorher welche. Ich habe keine Lust mehr....

Re:März 2013
Verfasst: 25. Mär 2013, 11:23
von Jayfox
Am Freitag waren hier Bienen und Hummeln unterwegs.Zitat aus wetteronline: "Für die Woche nach Ostern schwanken die Wettermodelle noch immer zwischen einem Frühlingsdurchbruch und einem neuen Kaltlufteinbruch aus Nordosteuropa. Nach jetzigem Stand sieht es eher nach der kälteren Variante aus, sofern sich über Skandinavien wieder ein stabiles Hoch etabliert und damit atlantische Tiefdruckgebiete fernhält."
Re:März 2013
Verfasst: 25. Mär 2013, 11:26
von Lehm
Ist das nicht wunderbar?Und wenn dann doch mal der Frühling kommt, regnet es wieder bis Ende Juli. Dann drei Tage Sommer, die direkt den Herbst einleiten.

Re:März 2013
Verfasst: 25. Mär 2013, 11:38
von Mediterraneus
Wir sollten auch ein unschuldiges frühlingsanzeigendes Tier verantwortlich machen

Re:März 2013
Verfasst: 25. Mär 2013, 11:50
von Cosmo Kramer
Ist das nicht wunderbar?Und wenn dann doch mal der Frühling kommt, regnet es wieder bis Ende Juli. Dann drei Tage Sommer, die direkt den Herbst einleiten.

Um Gottes Willen, nicht schon wieder.... :-XIch muss auswandern...
Re:März 2013
Verfasst: 25. Mär 2013, 12:57
von Kamelie
Das Wiesel ist braun, heute gesehen, Gruß Kamelie
Re:März 2013
Verfasst: 25. Mär 2013, 14:09
von Mediterraneus
Hach ja, nach neuesten Berechnungen ist doch nix mit Erwärmung.Bis 10 April immer wieder -14 bis -17 in Süddeutschland.Die Pole scheinen sich nach Mitteleuropa zu verschieben :PWie frustrierend

Re:März 2013
Verfasst: 25. Mär 2013, 14:11
von Jayfox
Bis 10 April immer wieder -14 bis -17 in Süddeutschland.

Wo siehst du das denn?
Die Pole scheinen sich nach Mitteleuropa zu verschieben

In
Mediterraneus hat geschrieben:Die Pole scheinen sich nach Mitteleuropa zu verschieben

In
Dieser Sonntagszeitung (Ausgabe vom 24.3.13, derzeit funktioniert der pdf-Aufruf leider nicht korrekt) weist der Meteorolge der Wetterstation Horben bei Freiburg darauf hin, dass seiner Auffassung (und der anderer Meteorologen) nach ein Zusammenhang besteht zwischen der starken Erwärmung des Nordpolargebiets und dem häufigeren Auftreten spätwinterlicher Kaltlufteinbrüche in gemäßigte Breiten, wie wir es jetzt erleben.Wenn das zutrifft - wofür manches spricht - so sollten wir uns dran gewöhnen, dass unser Wetter "nordamerikanischer" wird: Im Winter Kaltlufteinbrüche, die übrigen Jahreszeiten wärmer als früher.Schon wieder was, was aus Amerika zu uns kommt. ;)Das Thema hatten wir hier übrigens schon mehrfach.
Re:März 2013
Verfasst: 25. Mär 2013, 14:14
von zwerggarten
Re:März 2013
Verfasst: 25. Mär 2013, 14:20
von Jayfox
Nein, leider nicht. Aber auch anderswo in Süddeutschland - und darauf bezog sich Mediterranus - gab es in den letzten Tagen keine -17 °C.Höchstens im Hochgebirge.
Re:März 2013
Verfasst: 25. Mär 2013, 14:45
von Locke78
Ich will endlich meine Beete weiter umgraben, damit mein Gemüse, das ich angezogen habe aus dem wintergarten verschwindet, aber anscheinend wird das vorerst nichts. Was mach ich mit den ganzen Sämlingen? Die kann ich ja schlecht in s tiefkühlbeet setzen...Und ich hab auch noch einige blumensamenmischungen hier

Re:März 2013
Verfasst: 25. Mär 2013, 15:24
von Mediterraneus
Bis 10 April immer wieder -14 bis -17 in Süddeutschland.

Wo siehst du das denn?
www.wetterzentrale.de (dann bei weitere GFS Karten)Im GFS Lauf von heute 6 Uhr. Gestern gabs da noch lustig Warmluft anzuschauen, heute sind wir wieder in der Eiszeit.Es baut sich wohl ständig über Nordeuropa ein Hoch auf, was uns die Kaltluft schickt.Dieses Wetterlage hängt fest wie ein Langspielplatte
Re:März 2013
Verfasst: 25. Mär 2013, 15:38
von Jayfox
Aber -17 °C in Süddeutschland finde ich da nicht, außer in den Alpen. Oder guckst du auf die Temperaturen auf 850 hPa oder gar auf 500 hPa?