Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 3. Feb 2016, 12:04
Wenn meine Namenssticker stimmen, so müsste das hier Atkinsii sein. Wunderbar groß und wüchsig, als Anfängersorte erstmal gut
.

Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Das will ich doch sehr hoffenmajalis, vielleicht gibts in engelland ja auch noch das eine oder andere
nicht in meinem Garten, sondern vor Jahren bei Fluches. Augustus scheint zu Beginn der Blütezeit etwas kurz zu sein. Mich stört an Augustus eigentlich nichts, nur die englische Aussprache ist sehr strange für meine Ohren.Das ist Augustus, ein kleiner pummeliger Zwerg, noch ganz neu hier. Wird der noch höher? Meine Bücher schreiben nix über die Größen, außer bei besonders hohen Sorten.
Hier so ca. 12/15 cm, blüht aber bei mir später. Hier ist ein Foto von März 15Das ist Augustus, ein kleiner pummeliger Zwerg, noch ganz neu hier. Wird der noch höher? Meine Bücher schreiben nix über die Größen, außer bei besonders hohen Sorten.
ja, sie sind ähnlich, sind auch beides G.elwesii.Wie unterscheiden sich eigentlich die Rosmary und die Margaret genau, zumindest auf die Entfernung sehen sie sich ja ziemlich ähnlich...
RB hat deutlich rundlichere und kleinere (geschätzt 2cm) Blüten, ist auch für manchen Standort ein Sensibelchen!MB nimmt die Größe eines normalen Ge an, war aber zB in meinem Garten ein besonderes Sensibelchen, so dass ich beide nebeneinander nicht mehr fotografieren kann ...Wie unterscheiden sich eigentlich die Rosmary und die Margaret genau, zumindest auf die Entfernung sehen sie sich ja ziemlich ähnlich...
Vielen Dank für die Info! Welchen Standort mag denn die Rosemary eher nicht so gern? Sie sollte eigentlich auch demnächst hier einziehen, ich dachte, dass GE hier mit meinem durchlässigen Boden besser zurecht kämen. Aber wenn sie auch so ein Sensibelchen ist, sollte ich das vielleicht nochmal bedenken... :-\Gibt es auch robustere, wüchsige sehr Grüne?RB hat deutlich rundlichere und kleinere (geschätzt 2cm) Blüten, ist auch für manchen Standort ein Sensibelchen!MB nimmt die Größe eines normalen Ge an, war aber zB in meinem Garten ein besonderes Sensibelchen, so dass ich beide nebeneinander nicht mehr fotografieren kann ...Wie unterscheiden sich eigentlich die Rosmary und die Margaret genau, zumindest auf die Entfernung sehen sie sich ja ziemlich ähnlich...
woher nehmen, wenn nicht stehlenGibt es auch robustere, wüchsige sehr Grüne?