Seite 94 von 194

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 3. Feb 2016, 12:04
von Majalis
Wenn meine Namenssticker stimmen, so müsste das hier Atkinsii sein. Wunderbar groß und wüchsig, als Anfängersorte erstmal gut :D.

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 3. Feb 2016, 12:11
von Majalis
majalis, vielleicht gibts in engelland ja auch noch das eine oder andere ;)
Das will ich doch sehr hoffen ;D, die genannten habe ich jedenfalls schon mal fest geordert.Ursprünglich hatte ich den Focus ja hauptsächlich auf die Hellis bei Ashwood, jetzt kommt auch noch das Galanthus-Fieber im akuten Zustand dazu....mein armer Geldbeutel. Aber was soll 's, man lebt nur einmal. Und wenn nicht jetzt, wann dann ;)

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 3. Feb 2016, 12:18
von Majalis
Das ist Augustus, ein kleiner pummeliger Zwerg, noch ganz neu hier. Wird der noch höher? Meine Bücher schreiben nix über die Größen, außer bei besonders hohen Sorten.

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 3. Feb 2016, 12:21
von Majalis
Sehr schön und etwas höher: John Long :D

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 3. Feb 2016, 12:29
von pearl
Das ist Augustus, ein kleiner pummeliger Zwerg, noch ganz neu hier. Wird der noch höher? Meine Bücher schreiben nix über die Größen, außer bei besonders hohen Sorten.
nicht in meinem Garten, sondern vor Jahren bei Fluches. Augustus scheint zu Beginn der Blütezeit etwas kurz zu sein. Mich stört an Augustus eigentlich nichts, nur die englische Aussprache ist sehr strange für meine Ohren. ;) ;D

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 3. Feb 2016, 13:01
von Irm
Das ist Augustus, ein kleiner pummeliger Zwerg, noch ganz neu hier. Wird der noch höher? Meine Bücher schreiben nix über die Größen, außer bei besonders hohen Sorten.
Hier so ca. 12/15 cm, blüht aber bei mir später. Hier ist ein Foto von März 15

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 3. Feb 2016, 13:14
von Majalis
Danke für die Aufklärungen! Gerade mal eben nachgemessen: 12 cm, also im Rahmen.Ich habe da eine Assoziation zu August...der Starke...und meinte irgendwie, er wäre auch größer ::)Süß ist er, ich mag ja die Pummeligen am liebsten.

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 3. Feb 2016, 15:46
von Irm
Die Rosy hat sich verdoppelt :D

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 3. Feb 2016, 15:57
von fyvie
Wie unterscheiden sich eigentlich die Rosmary und die Margaret genau, zumindest auf die Entfernung sehen sie sich ja ziemlich ähnlich...

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 3. Feb 2016, 16:00
von Irm
Wie unterscheiden sich eigentlich die Rosmary und die Margaret genau, zumindest auf die Entfernung sehen sie sich ja ziemlich ähnlich...
ja, sie sind ähnlich, sind auch beides G.elwesii.

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 3. Feb 2016, 16:02
von fyvie
Ist bestimmt interessant zu beobachten, welche besser wächst

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 3. Feb 2016, 16:38
von planthill
Wie unterscheiden sich eigentlich die Rosmary und die Margaret genau, zumindest auf die Entfernung sehen sie sich ja ziemlich ähnlich...
RB hat deutlich rundlichere und kleinere (geschätzt 2cm) Blüten, ist auch für manchen Standort ein Sensibelchen!MB nimmt die Größe eines normalen Ge an, war aber zB in meinem Garten ein besonderes Sensibelchen, so dass ich beide nebeneinander nicht mehr fotografieren kann ...

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 3. Feb 2016, 17:18
von Irm
.. und ich habe sie nicht nebeneinander gepflanzt :-\Planthill, erkennst Du das Schild hinter der Rosy ??? habs erst auf dem Foto gesehen :D Es kommen zwei Blüten.

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 3. Feb 2016, 17:20
von fyvie
Wie unterscheiden sich eigentlich die Rosmary und die Margaret genau, zumindest auf die Entfernung sehen sie sich ja ziemlich ähnlich...
RB hat deutlich rundlichere und kleinere (geschätzt 2cm) Blüten, ist auch für manchen Standort ein Sensibelchen!MB nimmt die Größe eines normalen Ge an, war aber zB in meinem Garten ein besonderes Sensibelchen, so dass ich beide nebeneinander nicht mehr fotografieren kann ...
Vielen Dank für die Info! Welchen Standort mag denn die Rosemary eher nicht so gern? Sie sollte eigentlich auch demnächst hier einziehen, ich dachte, dass GE hier mit meinem durchlässigen Boden besser zurecht kämen. Aber wenn sie auch so ein Sensibelchen ist, sollte ich das vielleicht nochmal bedenken... :-\Gibt es auch robustere, wüchsige sehr Grüne?

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 3. Feb 2016, 17:28
von Irm
Gibt es auch robustere, wüchsige sehr Grüne?
woher nehmen, wenn nicht stehlen ;D ;D ;DDie Rosy steht bei mir im Sommer knalltrocken und halbtags sonnig. Es wächst aber das Gras Hakonechloa im Lauf des Jahres komplett drüber, also dann doch nicht sooo sonnig :D