Seite 94 von 116

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 13. Mär 2016, 19:22
von zwerggarten
8)

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 13. Mär 2016, 19:24
von zwerggarten
:)

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 13. Mär 2016, 19:24
von pidiwidi
aha, ein Freund ausdrucksstarker Farben :)

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 13. Mär 2016, 19:25
von Nahila
Ich muss fairerweise übrigens sagen, dass das meine bisher einzige Falschlieferung von Peters war und ich hab wirklich viele Pflanzen von dort.Letztes Jahr kam zB diese 'Valerie' ohne Blüten und die ist definitv kein Kuckuckskind 8)

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 13. Mär 2016, 19:25
von zwerggarten
:D eine kastanienbraunschwarze ashwood-absaat

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 13. Mär 2016, 19:27
von Majalis
Die dunklen Farben sind auch toll, aber leider aus der Ferne fast nicht wahrnehmbar.

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 13. Mär 2016, 19:28
von Nahila
Ebenso die 'Frühlingsfee', deren erste Blüten noch ein bisschen jämmerlich waren - aber nun gefällt sie mir :D

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 13. Mär 2016, 19:29
von BlueOpal
--- --- ---

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 13. Mär 2016, 19:29
von Nahila
Zwergi, die sind super - da musst du doch gar nicht immer so jammern :o :P ;D

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 13. Mär 2016, 19:38
von lord waldemoor
Ich hab so eine Ahnung, wo pidiwidi war ;D
ich weis es...mir fehlt der vorwerkhahn

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 13. Mär 2016, 19:57
von Auricular
Vorwerk is nicht mehr ::) 8) 8) 8)

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 13. Mär 2016, 19:57
von BlueOpal
--- --- ---

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 13. Mär 2016, 20:01
von oile
Auf diese Blüte habe ich lange gewartet. Ich glaube, es ist ein Sämling von Querkopf, erhalten auf dem Dresdener Treffen. :D

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 13. Mär 2016, 20:04
von zwerggarten
... da musst du doch gar nicht immer so jammern :o :P ;D
doooch, weil es doch nurmehr die mageren reste sind, von so vielen anderen, längst vergangenen oder dieses jahr schwer lädierten schönheiten... :P :-\ :'(

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 13. Mär 2016, 20:14
von lubuli
@ lord waldemoor:ich weiss es auch, obwohl ich noch nie da war, an den strauchpfingstrosen erkannt. @ zwergo: die kastanienbraunschwarze wirkt ja schwärzer als die mutterpflanze. :Dund ihr andern mit euren aprikotfarbigen:weiter oben hab ich eine veränderung durch wettereinflüsse und auch boden gezeigt. ausserdem verändern viele hellis ihre blütenfarben während des blühens. durch die doch recht kalten temperaturen wird der rotanteil bei den hellis viel intensiver, ich seh jedenfalls einen deutlichen unterschied zu den blüten, die ich weihnachten schon hatte. und die fotos im katalog sind weder von diesem jahr, noch eine garantie dafür, dass die pflanze bei euch genauso blüht. oftmals ist es so, dass sich der apricotfarbton erst beim verblühen einstellt. ansonsten: schöne hellis!