Seite 94 von 121
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 21. Mär 2017, 21:29
von Hortus
Dieser dunkle Typ steht schon 30 Jahre im Garten. Der wachsartige Überzug der Blüten kommt im Bild nicht wirklich herüber.
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 21. Mär 2017, 21:31
von Ruby
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 21. Mär 2017, 21:32
von Ruby
Hortus hat geschrieben: ↑21. Mär 2017, 21:29Dieser dunkle Typ steht schon 30 Jahre im Garten. Der wachsartige Überzug der Blüten kommt im Bild nicht wirklich herüber.
Wow, ist die schön :D
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 21. Mär 2017, 21:33
von Dicentra
Ruby, das sind prachtvolle Exemplare!
Hortus, doch, ein bisschen sieht man es schon, aber die Pflanze scheint schwer zu fotografieren zu sein. Mit den dunkel- und schwarzroten Blüten habe ich auch immer Probleme.
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 21. Mär 2017, 21:36
von Hortus
Eine kräftige Pflamze nahe an der Orientalis-Wildform:
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 21. Mär 2017, 22:03
von enaira
Ruby hat geschrieben: ↑21. Mär 2017, 21:31
Toll!!!
Und diese von Hausgeist - ooooh!

Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 21. Mär 2017, 22:10
von Ruby
Ja, diese von Hausgeist ist wirklich speziell :D
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 21. Mär 2017, 22:26
von Henriette
enaira hat geschrieben: ↑21. Mär 2017, 22:03Ruby hat geschrieben: ↑21. Mär 2017, 21:31
Toll!!!
Und diese von Hausgeist - ooooh!

Die grüne mit dem dunklen Rand - einmalig! Da überlege ich , wo ich diese Schönheit hinsetzen könnte (geht aber leider nicht).
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 21. Mär 2017, 22:28
von Henki
Die hat nicht nur einen dunklen Rand, die komplette Rückseite ist dunkelrot. ;)


Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 21. Mär 2017, 22:29
von Henriette
Boah! Traumhaft schön. Wo hast Du denn erstanden?
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 21. Mär 2017, 22:31
von Henki
Vor zwei Jahren bei Barnhaven beställt, sie bieten bunte Sämlinge aus offener Bestäubung im Sechserpack an. Ein richtiges Überraschungspaket. :) Vier weitere blühen noch nicht. Mal sehen, was da noch schönes dabei ist.
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 21. Mär 2017, 22:37
von Henriette
Wenn ich mehr Platz hätte, würde ich den Versuch wagen. Aber wohin mit den anderen fünf?
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 21. Mär 2017, 22:38
von marygold
enaira hat geschrieben: ↑21. Mär 2017, 22:03Ruby hat geschrieben: ↑21. Mär 2017, 21:31
Toll!!!
Und diese von Hausgeist - ooooh!

Beide außergewöhnliche Schönheiten
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 21. Mär 2017, 23:58
von zwerggarten
Hausgeist hat geschrieben: ↑21. Mär 2017, 20:07Heute konnte ich dann einen Blick ins Innere werfen. :o :D ...
wow, die ist wirklich superschön! :
hoffentlich ist sie bei dir fertil und bringt gleiche nachkommen, eine recht ähnliche rotbraun-grüne von frau schmiemann bei mir ist entweder steril oder kombiniert gene im kamikaze-style, bisher nichts derart irgendwo neu entstanden... :-\ :P
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 22. Mär 2017, 00:02
von zwerggarten
aber es hat immerhin nette eigene ashwood-nachzucht-erfolge. :)