Seite 94 von 510
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 19. Jun 2018, 19:47
von zwerggarten
:D
@ ulrich: hülfe es, wenn ich mich in "Irm 2" umbenenne?! :-X ;D
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 19. Jun 2018, 19:50
von Irm
hööö ! ich bin einmalig, nicht zweimalig !
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 19. Jun 2018, 19:55
von zwerggarten
;)
es entspringt doch allein der schieren not! :o 8)
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 20. Jun 2018, 08:55
von cornishsnow
Green hat geschrieben: ↑18. Jun 2018, 13:01Zwei Einkaufsreisen gemacht :) Einmal nach Hameln (Ingo Danielsen) und einmal nach Bingerden (Wouter van Driel). Vor allem schöne Pol. setiferum Kultivarre. Eine Auswahl aus Bingerden.
Oh, sind die schön! :D
Die hätte ich auch alle mitgenommen... Polystichum setiferum Sorten kann ich eh kaum widerstehen... ::) ;D
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 20. Jun 2018, 08:58
von cornishsnow
Ulrich hat geschrieben: ↑19. Jun 2018, 19:35Für Irm ;)
:D
Ist das der Variegated 'Crispum Bolton's Nobile'? :D
Mein kleiner schiebt auch gerade Wedel nach... :) ;)
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 20. Jun 2018, 12:32
von pumpot
cornishsnow hat geschrieben: ↑20. Jun 2018, 08:58Ulrich hat geschrieben: ↑19. Jun 2018, 19:35Für Irm ;)
:D
Ist das der Variegated 'Crispum Bolton's Nobile'? :D
Nein, der sieht anders aus und ist auch nicht gelb. Bei den vielen gelblaubigen Crispumformen ist das eh schwer mit Nachbestimmen. Aber wenn das einer aus der Bolton Reihe sein soll, dann ist das 'Crispum Variegatum Bolton'. ;)
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 20. Jun 2018, 14:36
von cornishsnow
;D
Oh man... mit den richtigen Bezeichnungen tue ich mich echt schwer... ::)
'Crispum Bolton's Nobile' habe ich jedenfalls, der sieht wirklich etwas anders aus und ist natürlich nicht "variegated".
Dann ist es 'Crispum Variegatum Bolton', zumindest meine ich mich an den Namen zu erinnern, aber das heißt ja nix... ;D ;)
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 20. Jun 2018, 19:02
von cornishsnow
Mein 'Crispum Bolton's Nobile' sieht im Moment so aus. :D
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 20. Jun 2018, 19:33
von Irm
Der sieht gut aus ! meinen siehst Du in Antwort 1394 ... :-\
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 20. Jun 2018, 19:40
von cornishsnow
Meiner ist ein paar Jahre älter, der "Variegated" sieht dagegen magerer aus... :-\
...aber lebt! :D
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 20. Jun 2018, 19:43
von Ulrich
Ulrich hat geschrieben: ↑19. Jun 2018, 19:34Junka hat geschrieben: ↑19. Jun 2018, 11:14Zur Verdeutlichung: Westkaukasus-Wedel auf Ostkaukasus
Morgen lichte ich mal meine ab
so, mein Ostkaukasus
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 20. Jun 2018, 19:44
von Ulrich
dann der andere Typ
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 20. Jun 2018, 19:44
von Ulrich
und die Wedel im Vergleich
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 20. Jun 2018, 19:46
von Irm
cornishsnow hat geschrieben: ↑20. Jun 2018, 19:40Meiner ist ein paar Jahre älter, der "Variegated" sieht dagegen magerer aus... :-\
...aber lebt! :D
ah so :D
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 20. Jun 2018, 21:04
von cornishsnow
Mir gefällt der zweite am besten. :D
Athyrium 'Dree's Dagger' treibt gerade wieder neue Wedel... :)