Seite 94 von 166

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 20. Feb 2020, 18:23
von Borker
Oh Danke Staudo für den Rat. :D

Da werde ich dann noch mehr auf ausreichend Wasser ab August achten.
Gibt es eigentlich auch Feuchigkeitsmesser für den Boden im Garten ?
Damit ich sehen kann ob genügend Feuchtigkeit z.B. in 10 cm Tiefe ist.
So etwas ähnliches wie für Blumenkästen .


LG Borker

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 20. Feb 2020, 18:33
von Ulrich
Hier kommt 'Little Arlington' mit der ersten Blüte. Meiner Meinung in der Farbe besser als 'Maria Theresia'

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 20. Feb 2020, 20:28
von polluxverde
@ Ulrich, schönes und edles Exemplar !

Bei uns im Garten wächst eine gefüllte blaue Nobilis ( Tschechei ), neben der rosa Form " Rubra Plena " ( blüht jetzt noch nicht )
Auch einige einfache blaue Nobiles blühen, die Blütenblätter scheinen vielen Gartenbewohnern gut zu schmecken..
Oben links ( im Foto etwas hell ) " Apple Blossom "

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 20. Feb 2020, 20:42
von lord waldemoor
Borker hat geschrieben: 20. Feb 2020, 17:25
Das Hepatia aus Übigau lebt noch :D
Immer wieder eine Freude es wieder blühen zu sehen.
Ob das auch noch Besser in Buchenkompost wachsen würde ?

LG Borker
sieht irgendwie zu tief gepflanzt aus
von buchenlaubmulm leben sie normal

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 22. Feb 2020, 16:18
von Alva
Immer mehr Blüten kommen jetzt :D

Japonica
Bild

Ein steirisches :)
Bild

‚White Forest‘
Bild

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 23. Feb 2020, 17:05
von Steingartenfan
" White Forrest " :o ist die schön. Ich hatte die mal, ist mir aber schon vor der Blüte verschieden! Ich hatte sie sehr jung erhalten und dann gleich ins Beet gesetzt.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 23. Feb 2020, 18:02
von Alva
Ich finde die Japaner total unkompliziert. Ich mach da gar nix. Das ‚White Forest’ habe ich jetzt sicher schon fünf oder sechs Jahre.

Und niemand sagt etwas zu dem super kitschigen 1. Foto ;D Die rosa Primeln und lila Krokusse haben sich da ohne mein Zutun hingesät.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 23. Feb 2020, 18:27
von APO-Jörg
Ich sag was, denn ich liebe solche Aufnahmen ;D

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 23. Feb 2020, 20:27
von Februarmädchen
White Forest gefällt mir sehr gut. :D

Eigentlich wollte ich mir so eins auf den Schneeglöckchentagen kaufen, meinte, irgendwo mal eines zu einem leistbaren Preis gesehen zu haben. Habe es dann aber leider nicht gefunden.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 23. Feb 2020, 20:30
von Starking007
Die Forest gibt es manchmal zu normalen Staudenpreisen.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 23. Feb 2020, 20:33
von rocambole
vor einigen Jahren gab es die Forrests in Mengen bei von Ehren, recht günstig. Leider haben sich kaum welche gehalten, wir hatten damals noch deutlich strengere Winter :P.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 23. Feb 2020, 23:15
von lord waldemoor
solche blüten wie white forest gibt es in der oberstmk einen ganzen wald voll, ich ging ihn mal durch wegen einem gefüllten, der traum hat sich nicht erfüllt, war trotzdem schön

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 23. Feb 2020, 23:21
von Querkopf
Ulrich hat geschrieben: 20. Feb 2020, 18:33
Hier kommt 'Little Arlington' mit der ersten Blüte. Meiner Meinung in der Farbe besser als 'Maria Theresia'

Wow, zauberhaft :D!
Ulrich, sowas such' ich seit Jahren - wär's indiskret, dich nach der Quelle zu fragen ;)?

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 24. Feb 2020, 10:51
von Jule69
Bohr....tolle Bilder... :o
und ich hab mich heute schon darüber gefreut...ganz klar nicht zu vergleichen, aber da kann ich auch bescheiden sein.

Bild

Bild

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 24. Feb 2020, 12:39
von lord waldemoor
da kommen noch paar blüten
hier gehts auch langsam los