Seite 94 von 121
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 30. Jul 2018, 12:20
von Bienchen99
ansonsten mach doch mal ein Foto von den Blättern. Dann können wir das sicher besser eingrenzen. Aber abmachen ist auf jeden Fall erstmal hilfreich
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 30. Jul 2018, 12:33
von thuja thujon
Bei Magnsiummangel verschäft das abmachen eher die Symptome.
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 30. Jul 2018, 12:37
von Gänselieschen
Hm, die Internetfotos von Magnesiummangel lassen eine gewisse Ähnlichkeit erkennen, ist aber wirklich immer recht unterschiedlich.
Ich habe Bettfedern drin und Rinderdungpellets - weiteren Dünger bekommen die Tomaten bisher nicht - bekommen sie quasi nie.... Ich habe noch Kali-Magnesia da, das könnte ich ja mal verteilen. Eine überdüngung könnte bei der bisherigen Stickstoffdüngung eigentlich nicht passieren....
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 30. Jul 2018, 12:45
von Christina
G hat geschrieben: ↑30. Jul 2018, 11:54Hier verfärben sich teilweise die Blätter - ich kann mich nicht dazu durchringen, das schon als Braunfäule zu werten, die Verfärbungen sind nur tw. grau, eher gelblich. Ich mache alle Blätter ab, sobald ich was sehe. Sieht schon komisch aus, bei den hohen Pflanzen.... der Kahlschlag.
[/quote]
Das hört sich so an wie bei mir, ich hänge meinen Beitrag von vor wenigen Tagen noch mal an. Die Blätter die man hier sieht ist erst der Beginn. Inzwischen sind im GH sehr viele Toamten fast kahl. Die wenigen Früchte sind aber nicht betroffen
[quote author=Christina link=topic=62487.msg3133217#msg3133217 date=1532685974]
in diesem Jahr machen mir meine Tomaten wenig Freude, seit 4-5 werden viele Blätter erst gelb und werden dann rascheltrocken. Daher haben sie auch schlecht angesetzt. Es sind hauptsächlich die im GH stehen, dort habe ich aber immer ausreichend gelüftet (beide Doppeltüren an den Giebelseiten immer weit offen). Braunfäule ist es nicht, die kenne ich. Ich dachte schon an die Dürrfleckenkrankheit, aber da fehlen die Punkte. Anbei Bilder vom Beginn der Krankheit auf der Rückseite ist kein Schimmelrasen zu entdecken.

Re: Tomaten 2018
Verfasst: 30. Jul 2018, 12:47
von Christina
Doppelpost :P
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 30. Jul 2018, 12:55
von Bienchen99
thuja hat geschrieben: ↑30. Jul 2018, 12:33Bei Magnsiummangel verschäft das abmachen eher die Symptome.
jo das stimmt
dann wäre es besser, wenn Gänsel erst Fotos macht und dann ggf. abmacht, was nicht mehr so gut aussieht
wobei ich eh immer etwas ausdünne und wenn Blätter nicht mehr gut aussehen, dann mach ich die immer ab, weil ich denke, das sie dann noch eher anfällig sind
Ich hab hier auch zwei zugekaufte Pflanzen, Ruthje und Friesje, beide enorm gelbblättrig, obwohl sie genau die selbe Erde haben wie der Rest. Was willste da machen ::), ist halt so
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 30. Jul 2018, 12:57
von Bienchen99
Christina, solche Flecken haben einige Pflanzen hier auch. Hab sie auch abgemacht. Kahlschlag hat aber keine. Vielleicht wars zu warm im GH. Meine stehen ja alle draußen
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 30. Jul 2018, 13:08
von Christina
Bienchen99 hat geschrieben: ↑30. Jul 2018, 12:57Christina, solche Flecken haben einige Pflanzen hier auch. Hab sie auch abgemacht. Kahlschlag hat aber keine. Vielleicht wars zu warm im GH. Meine stehen ja alle draußen
Ja, Bienchen, ich habe jedes Jahr ein wenig solcher Flecken und habe mir daher erst mal keine Gedanken gemacht, aber in diesem Jahr nimmt es überhand. 3 Pflanzen habe ich schon ensorgt, da kein Fruchtansatz mehr und keine Blätter mehr :(
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 30. Jul 2018, 14:38
von Bienchen99
das ist blöd :(
so wird mir das wohl mit Ruthje und Friesje gehen. Aber dann ist das so. Noch sitzt einiges dran, aber ich glaube, mehr kommt dann da auch nicht. Aber es steht ja noch genug rum
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 30. Jul 2018, 14:45
von Bienchen99
so, ich habe es getan...ich habe Audrey (Mortage Lifter) geerntet ;D
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 30. Jul 2018, 14:46
von Bienchen99
und noch ein paar kleine
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 30. Jul 2018, 15:01
von Gänselieschen
Was machst du mit dem Monster??
und leidet das Blatt von Christinas Pflanze nun unter Mg-Mangel?? Solche ähnlichen Blätter hätte ich auch zu biete....
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 30. Jul 2018, 15:22
von Bienchen99
Tomatensalat ;D
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 30. Jul 2018, 15:25
von Bienchen99
und ja, ich denke auch, dass das Magnesiummangel ist. Ein paar von meinen Sorten sehen auch so aus. Und andere nicht. Ist wohl auch sortenabhängig und das warme bzw. heiße Wetter spielt wohl zusätzlich eine Rolle. Vielleicht werden die Nährstoffe nicht mehr richtig transportiert, wenn es so warm ist und ein GH heizt sich ja noch mehr auf
die beiden Pflanzen (Ruthje und Friesje) stehen an der Hauswand und haben somit den wärmsten Platz
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 30. Jul 2018, 15:29
von Gänselieschen
Dann löse ich heute Abend in einer Gießkanne Kali-Magnesia auf und gieße ne Runde damit. Schade, dass ich erst jetzt nach dem Urlaub reagieren kann....aber Blütenendfäule habe ich noch nicht.
Was ist das eigentlich, wenn die oberen Triebe so verkümmern und verkrüppeln - bei mir nicht, aber bei anderen?? Ich habe was von Überdüngung gelesen??