Seite 94 von 210
Re:Orchideen im Zimmer
Verfasst: 18. Feb 2012, 16:33
von Zwiebeltom
Eine sehr schöne Pflanze, aber da wird keine genaue Bestimmung möglich sein. Gerade weiße Phalaenopsis-Hybriden gibt es haufenweise mit zum Teil nur minimalen Unterschieden in Blütenform und Färbung der Lippe.
Re:Orchideen im Zimmer
Verfasst: 26. Feb 2012, 10:45
von Phalaina
Bestimmen lässt sich diese Discounter-Orchidee wohl nicht, oder?
Eventuell gibt es eine Chance, falls Du herausfändest, welche Anzuchtgärtnerei die Pflanze kultiviert und vertrieben hat. Da Nopsen heute fast ausschließlich als meristemvermehrte Pflanzen verkauft werden, insbesondere bei "Discounterware", haben solche Firmen oft nur ein sehr begrenztes Angebot an Sorten, das gelegentlich auch online eingesehen werden kann.
Re:Orchideen im Zimmer
Verfasst: 26. Feb 2012, 11:00
von Scabiosa
In der vergangenen Woche bekam ich eine reich blühende Dendrobium 'Purple Winter beauty' geschenkt. Der Hinweis, es sei eine Bambus Orchidee hat mich bei der Suche im Netz nicht so richtig weiter gebracht. Hat jemand Erfahrung mit dieser Pflanze?Darf sie im Sommer in den Garten?LG, scabiosa
Re:Orchideen im Zimmer
Verfasst: 26. Feb 2012, 14:39
von jens
Bei mir blüht seit ein paar Tagen zum ersten Laelia anceps mit zwar nur einer Blüte, dafür ist die Farbe der Hammer.

Die Farbe ist auf dem Foto nur annähernd getroffen. Manchmal wirkt sie so leuchtend also ob jemand kleine LEDs hinter den Blütenblättern positioniert hätte. :)LGJens
Re:Orchideen im Zimmer
Verfasst: 26. Feb 2012, 21:06
von Phalaina
Ja,
Laelia anceps ist in der Tat was Feines und gehört zu meinen Lieblings-Laelien.
Re:Orchideen im Zimmer
Verfasst: 26. Feb 2012, 21:11
von Phalaina
In der vergangenen Woche bekam ich eine reich blühende Dendrobium 'Purple Winter beauty' geschenkt. Der Hinweis, es sei eine Bambus Orchidee hat mich bei der Suche im Netz nicht so richtig weiter gebracht. Hat jemand Erfahrung mit dieser Pflanze?Darf sie im Sommer in den Garten?
'Winter Beauty' ist meines Wissens eine Auslese oder Primärkreuzung von
Thelychiton kingianus (syn.
Dendrobium kingianum) aus Australien. Daher ist sie eine ziemlich robuste und leicht zu pflegende Orchidee, die auch recht niedrige Temperaturen verträgt (bis hinunter zu Werten um 6 °C) und daher im Sommer gut draußen untergebracht werden kann.

Re:Orchideen im Zimmer
Verfasst: 28. Feb 2012, 17:14
von Scabiosa
Vielen Dank, Phalaina!

Re:Orchideen im Zimmer
Verfasst: 25. Mär 2012, 18:10
von Soili
Bei mir blüht momentan diese unbekannte aus einem Teilstück stammende Cattleya mit großen Blüten und betörendem Duft.
Re:Orchideen im Zimmer
Verfasst: 29. Mär 2012, 22:31
von Zwiebeltom
Ein paar Bilder, die ich heute bei der Internationalen Orchideenwelt in Dresden geschossen habe, sind hier bei den Zimmerorchideen wohl am besten aufgehoben.Gleich ein ganzer Strauß Blüten (dimensioniert für einen Wassereimer) von dieser Angulocaste.
Re:Orchideen im Zimmer
Verfasst: 29. Mär 2012, 22:32
von Zwiebeltom
Reinweiß und von zarter Blütenform: Rhyncholaelia glauca
Re:Orchideen im Zimmer
Verfasst: 29. Mär 2012, 22:33
von Zwiebeltom
Etwas Farbe zur weißen Grundtönung bringt das sehr ansehnliche Dendrobium wardianum.
Re:Orchideen im Zimmer
Verfasst: 29. Mär 2012, 22:35
von Zwiebeltom
Die verschiedenen Frauenschuhe mag ich sehr - eine meiner Lieblingsarten ist Paphiopedilum fairrieanum (leider eher kühl zu kultivieren).
Re:Orchideen im Zimmer
Verfasst: 29. Mär 2012, 22:36
von Zwiebeltom
Wie lackiert glänzt eine Phragmipedium Hybride.
Re:Orchideen im Zimmer
Verfasst: 29. Mär 2012, 22:36
von Zwiebeltom
Nicht so ganz meinen Geschmack trifft diese auffällige Hybride.
Re:Orchideen im Zimmer
Verfasst: 29. Mär 2012, 22:39
von Zwiebeltom
Auch weniger auffällige Orchideen waren gut in Szene gesetzt. Ein recht großes Pleurothallis.