Seite 95 von 99

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 13. Jun 2007, 21:32
von Mariella
Bei uns geht seit eine Stunde ein mächtiges Gewitter, mit viel Blitz und Donner und extremen Wind... Ich brauche wohl nicht zu sagen, dass meine Tomaten (in Töpfen, an der Wand) alle flach am Boden liegen und nicht mal ansatzweise wie Tomatenpflanzen aussehen :'( :'( :'(. Insgesamt 40 Stück...

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 13. Jun 2007, 21:41
von elis
Oh Gott, Mariella !Das ist ja furchtbar ::) :'( :'(, das ist wirklich zum heulen. Du tust mir so leid.Tröstende Grüße von elis.

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 14. Jun 2007, 00:20
von Wild Bee
oh, meine liebe gúte mariella, das tut mir ja schreklich leid fúr dich :'(es ist zum heulen ,gruss lisa

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 14. Jun 2007, 06:44
von Mariella
Danke euch, ehrlich gesagt brauche ich echt Mitleid, meiner allein reicht nicht aus ::)Ich war gerade draussen, ich werde trotzdem versuchen die, die noch halbwegs nach Tomaten aussehen neu zu pflanzen. Wenn es mit Geiztriebe funktioniert muss es mit denen auch klappen. Blöd ist nur, dass fast alle schon Früchte dran haben

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 14. Jun 2007, 06:55
von brennnessel
Das ist ja arg, Mariella :o ! Kannst du nicht nach Seitenstetten kommen? Ich könnte dir welche von meinen bewurzelten Geiztrieben mitbringenDu kannst auch abgebrochene Teile mit Früchten dran bewurzeln lassen.Die tragen und reifen einfach weiter! Nur wachsen sie halt dann nicht mehr so hoch!Vielleicht sieht auch alles am Anfang auch nur schlimmer aus, als es dann ist!Liebe Grüße Lisl

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 14. Jun 2007, 06:58
von fars
Da ich auf meine Frage keine Antwort erhalten habe, stelle ich sie noch einmal ::) :Einige meiner Tomatenpflanzen wachsen mir zu sehr in die Höhe und haben recht wenig Blüten.Zu fruchtbares Substrat? Spitze abbrechen? Dann aber muss ich doch Seitentriebe in Kauf nehmen, oder?

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 14. Jun 2007, 07:02
von brennnessel
Welche Sorten sind das denn, fars? Wenn sie so dünn sind, kann man schon mehrere Triebe (vielleicht spalierartig, wenn Platz ist) hochziehen. Das mache ich bei langtriebigen Sorten. Vielleicht sind es auch spätere Sorten, dass sie noch so wenig blühen? Könnte schon sein, dass das Substrat zu stickstoffhaltig ist und die Pflanzen eher viel wachsen als blühen lässt.... Was haben sie denn bekommen? LG Lisl

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 14. Jun 2007, 07:28
von fars
Sorte weiß ich nicht. Habe sie von meinem Gärtner zum wiederholten Male, da sie sehr aromatisch sind.Ich halte sie in großen Pflanztöpfen mit stinknormaler Blumenerde und habe ihnen Steinmehl (deine Empfehlung ;) ) verpasst.Mag schon sein, dass dieser Längenwuchs sortenbedingt ist. Die in gleichem Subtrat stehenden, selbstgezogenen "Berner Rose" bleiben eher buschig.

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 14. Jun 2007, 07:42
von brennnessel
Wenn die andere Sorte unter gleichen Bedingungen gedrungener wächst, ist das bestimmt sortentypisch! Es gibt auch Sorten, die erst später im Jahr blühen und ansetzen. Ist ganz praktisch, damit man dann länger ernten kann! Frühe Sorten haben dann eh oft schon ausgedient.....Köpfen würde ich aber so lange Pflanzen trotzdem nicht zu schnell - so lange man sie halt genug stützen kann!

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 14. Jun 2007, 08:28
von Wild Bee
fars, wenn du die spitze abbrichst dan wachsen sie manchmal in die breite, was eigentlich kein problem sollte sein[wenn man platzhad] ich habe bie meinen tomaten die in die breite wachsen ein bamboe stok dazu gestellt , fars ich gebrauche auch ganz normale erde fúr meine tomatengrússe lisa

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 14. Jun 2007, 08:29
von Bzeis
Hallo, noch mal zu der Tomate mit dem braunen Fleck.Nach dem der Fleck größer wurde habe ich die Tomate von der Pflanze entfernt, geteilt und geviertelt. Innen ist nichts zu sehen. Kann mir jemand sagen woher das kommen könnte?Gruß BerndBild 1: Fleck

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 14. Jun 2007, 08:30
von Bzeis
Bild 2: geteilt

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 14. Jun 2007, 08:30
von Bzeis
Bild 3: geviertelt

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 14. Jun 2007, 08:56
von Aella
hm..sommersprossen? ;D sorry, keine ahnung, sieht aber schon aus wie eine pigmentstörung. ein fauliger fleck, wie ich vermutet hatte, ist es auf jeden fall nicht.

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 14. Jun 2007, 09:25
von Wild Bee
bend, es kan wie ariella sagt eine pikment stó'rung zijnich weiss nicht wo du sie stehen hast vielleicht kan es auch sien das es vom vielen regen komtgruss lisa