Seite 95 von 267
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 27. Jun 2013, 11:01
von trichopsis
Guten Morgen

,das ist ja mal eine schöne Idee

mit schönen Bildern. Du liegst mit den Blüten deutlich vor uns. Bei mir blüht im Moment nur das Franzosenkraut

Liebe Grüßetrichopsis
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 27. Jun 2013, 11:20
von Gänselieschen
Oh ja - dann würde man meinen Chaosgarten nicht sehen.

Gemüseblüten sind sehr schön - besonders Kartoffeln!
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 27. Jun 2013, 20:17
von Most
Guten Morgen

,das ist ja mal eine schöne Idee

mit schönen Bildern. Du liegst mit den Blüten deutlich vor uns. Bei mir blüht im Moment nur das Franzosenkraut

Liebe Grüßetrichopsis
Ich gestehe; die Meisten geniessen auch das Gewächshaus-Klima.

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 14. Jul 2013, 21:12
von frida
Wie kann es sein, dass dieser wunderschöne Thread auf Seite 2 gerutscht ist? Das werde ich gleich mal ändern - frisch von heute:


edit:und noch eins

Und dann habe ich noch eins vom letzten Wochenende, die Frau in rot ist schon die Nachbarin

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 17. Jul 2013, 05:58
von trichopsis
Guten Morgen

,das schaut aber noch sehr ordentlich bei Dir aus. Schöne Bilder! Meine Julibilder passen zum Teil auch gut in das Thema Gärten außer Rand und Band

Im Sommer gerät der Gemüsegarten schon einmal aus den Fugen... Grünkohl und Fenchel sind neu gesetzt, da herrscht
noch Ordnung
Liebe Grüßetrichopsis
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 17. Jul 2013, 12:49
von frida
Ich kann nicht finden, dass Dein Garten unordentlich wäre. Gefällt mir sehr gut!
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 17. Jul 2013, 21:06
von Christina
Gemüsegärten sind doch einfach was Schönes! Frida, trichopsis bei euren Gärten sieht man, euch macht das so richtig Freude, mir auch.Blick ins GH mit den Tomaten

mein Beet beim Nachbarn mit Toamten in Töpfen, Zuccini, Gurken und Kartoffeln

Das nachbarliche Hochbeet bepflanze ich auch, der Fenchel sieht in diesem Jahr ganz gut aus

Frisch eingsät

und die Bohnen und Artischocken, die beide arg trödeln

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 17. Jul 2013, 22:17
von frida
Dein Gewächshaus gefällt mir sehr und auch der Rest sieht gut aus!!!
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 17. Jul 2013, 22:21
von Conni
Schöne Bilder habt Ihr eingestellt!
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 18. Jul 2013, 13:35
von trichopsis
Guten Tag
...euch macht das so richtig Freude, mir auch....
Oh ja! Deinem Garten sieht man das aber auch an

und wenn ich Dein Gewächshaus sehe, werde ich ja soetwas von neidisch.Das Bild mit dem frisch gepflanzten Fenchel könnte ich schon fast wieder entfernen; irgendjemand räubert die kleinen Pflänzchen
Christina hat geschrieben:Gemüsegärten sind doch einfach was Schönes!
Daher: Bitte mehr Bilder

Liebe Grüßetrichopsis
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 18. Jul 2013, 13:42
von Mediterraneus
tolle gärten. icch finde auch nicht, dass da einer unordentlich ist. ihr habt noch keine richtig unordentlichen gärten gesehen ;)ich bin gärtnerisch momentan immer noch " nur linkshändig", so dass die gartenpflege leidet. mit "links" hab ich lediglich ein paar rote rüben gesät. und zum gießkannenschleppen reichts auch gerade so nur.deshalb erst mal kein bild

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 18. Jul 2013, 13:45
von Zuccalmaglio
Gute Besserung
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 18. Jul 2013, 13:49
von Mediterraneus
danke. das wünsche ich auch meinem gemüsegarten ;Dzum glück kann ich mir ja hier genug anregungen fürs nächste jahr holen.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 18. Jul 2013, 21:16
von Most
Gemüsegärten sind doch einfach was Schönes!
Daher: Bitte mehr Bilder
Deinen Wunsch, werde ich jetzt, erfüllen.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 18. Jul 2013, 21:22
von Most
Und nun noch ein paar "Frucht" Bilder. hier muss ich aber noch warten bis sie grösser sind zum ernten
Fast erntereif oder heute gerade geerntet.
Ich hoffe es gefällt euch auch so, wie mir.