Seite 95 von 116
Re: Ab nach drinnen!
Verfasst: 9. Nov 2016, 17:16
von Henki
Ich habe gerade zumindest eine der beiden Reihen Canna ausgegraben - drei große Obstkisten mit Berg. Das wurden dieses Jahr derartige Trümmer, dass ich den Rodespaten brauchte. Bei der Grabegabel zuckten sie nichtmal.
Und dann fielen mir plötzlich ein paar Sachen ein, die ich im Keller vermisste... drei Pötte mit Hymenocallis, einen Kübel mit Oxalis und die schöne kleinbleibende Agave... waren leicht überwachsen und wurden daher am Wochenende übersehen. -3,6°C waren's heute früh. :P ::)
Re: Ab nach drinnen!
Verfasst: 9. Nov 2016, 17:21
von RosaRot
Wenn sie überwachsen waren, wird es Ihnen nichts ausgemacht haben.
Hier steht auch noch einiges draußen, aber abgedeckt inzwischen.
Re: Ab nach drinnen!
Verfasst: 9. Nov 2016, 17:23
von Jule69
HG:
Ich drücke die Daumen, dass es gut gegangen ist! Da steckt man manchmal echt nicht drin.
Re: Ab nach drinnen!
Verfasst: 9. Nov 2016, 17:25
von Henki
Naja, waren nur von Geranium überwachsen, schau mer mal. Die Hymenocallistöpfe gehen gleich Richtung Kompost, die waren dieses Jahr eh nur Schneckenfutter.
Re: Ab nach drinnen!
Verfasst: 9. Nov 2016, 21:06
von Roeschen1
Christina hat geschrieben: ↑9. Nov 2016, 08:27das war 2014, in diesem Jahr hatte ich sie im zeitigen Frühjahr geteilt. Jetzt ist sie schon wieder um ca. ein Drittel gewachsen.

im Klivienfaden hatte ich sie glaube ich auch schon mal gezeigt
deine Klivie ist wunderschön mit einer intensiven Farbe. Wenn sie so spät im Freien blüht, hat sie eine fast rote Farbe, hatte ich bei meiner auch festgestellt.
Re: Ab nach drinnen!
Verfasst: 10. Nov 2016, 06:46
von oile
Meine Agapanthus habe ich gestern Abend vor dem Zubettgehen noch schnell ins Gewächshaus geräumt. Die Blätter der Sämlinge waren schon etwas steif.
Re: Ab nach drinnen!
Verfasst: 15. Nov 2016, 15:05
von Anke02
Noch eine kleine Rückmeldung zum Problem mit den Asseln im Kübel des echten Lorbeer.
Wir haben die Sache so in den Griff bekommen:
2 Tage draußen den Kübel auf Steine gestellt, sodass Licht darunter kam. Da sind wohl die meisten Asseln bereits ausgewandert. (hatte ich im Netz als Tipp gefunden)
Dann den Kübel rein, Unterschale voller Wasser, so dass die restlichen Asseln nicht unten raus und in die Zimmer "wandern" konnten. Ins Wasser selbst noch etwas Schädlingsgießmittel (für Innenräume geeignet). Damit jetzt auch zusätzlich noch die Läuse etc. am Stock in den Griff bekommen.
Es scheint funktioniert zu haben.
Re: Ab nach drinnen!
Verfasst: 27. Okt 2017, 15:49
von oile
Es ist alles vorbereitet. :D
Re: Ab nach drinnen!
Verfasst: 27. Okt 2017, 15:53
von oile
:)
Re: Ab nach drinnen!
Verfasst: 27. Okt 2017, 16:36
von elis
Hallo oile !
Gut, gut :D. Ich habe auch schon alles vorbereitet. Brauche nur noch reinstellen. Heute regnet es ja, morgen will ich mal etliche Kübelpflanzen (Hammersträucher) zurückschneiden, wenn es mal schnell gehen muß mit einräumen, das ich nicht noch lange rummachen muß. Aber bis jetzt sagt der Wetterbericht noch keinen krassen Kälteeinbruch.
lg. elis
Re: Ab nach drinnen!
Verfasst: 27. Okt 2017, 17:26
von oile
Bei uns soll es Anfang der Woche auf 2 oder 3 Grad runtergehen. Die Schlumbergera sind voller Knospen und knallrot. :-[
Re: Ab nach drinnen!
Verfasst: 27. Okt 2017, 17:43
von Irm
Bleiben bei denen denn die Knospen dran, wenn sie jetzt den Standort wechseln ???
Re: Ab nach drinnen!
Verfasst: 27. Okt 2017, 18:07
von oile
Das weiß ich nicht. Einige werden sicher fallen, aber nicht alle.
Re: Ab nach drinnen!
Verfasst: 28. Okt 2017, 18:25
von oile
Es ist voll geworden.
Reí: Ab nach drinnen!
Verfasst: 28. Okt 2017, 18:32
von oile
Und hier die Schlumbergera-Parade mit den drübet schwebenden Hoyas.