Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 16. Mai 2009, 00:01
mein Reden seit 33!Aber knorbs schmeißt hier alles zusammen rein.Wie wärs mit einem ForumgartenpurIrisforum? LeckmichandieSocken, scheene Bilder!
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
mein Reden seit 33!Aber knorbs schmeißt hier alles zusammen rein.Wie wärs mit einem ForumgartenpurIrisforum? LeckmichandieSocken, scheene Bilder!
Hhm, ja. Ich habe gerade auf Irishans Seite nachgeschaut. Die Havamal auf seiner Seite könnte schon zu meiner passen.oile, wenn nur eine von meinen wirklich 'vingolf' ist, kann deine keiner sein - oder anders herum...
ja, auch, aber Vingolf sollte auch bei mir im Garten blühen.pearl, du wirst ja zur umpflanzzeit in berlin sein, oder?Vingolf ist ja wunderschön!
Danke Pearlheißt ja auch One Desire!![]()
:ou-ah! ich bekomme rosa schaum vorm mund...
![]()
begeistertTatsächlich, das ist sie wohl, danke Irisparadise! Ich hatte sie auf der Seite der amerikanischen historischen Irisgesellschaft gefunden, dachte aber aufgrund des Namens, sie müsse lilarosa sein, meine ist einfach lila, nix mulberry und erst recht nix rose....Wegschmeißen tu ich sie nicht, aber wenn einer sich dafür begeistert, kann er/sie gerne was abhaben....Dies ist die Mulberry Rose, TB, Schreiner 1943. Die steht im BoGa München in der Anlage. Falls Du sie wegschmeißen willst, schicke ich Dir schnell meinen Komposthaufen vorbei.![]()
;DAber ehrlich, Deine ist viel schöner - Lent A. Williamson hat doch jeder ;DlgFritzVergleichsild:
So was hab ich auch....Nibelungen ist es nicht, aber was ist es? Blüht spät mit flavescens, etwas niedriger als flavesens, Blüten nicht viel größer als diese. Das Rot ist ein tiefdunkles Weinrot. Ich bin mir wegen der kleinen Blüten nicht sicher, ob es überhaupt eine benannte Sorte von G+K oder Arends ist oder eine noch ältere Hybride von Iris Variegata.Hi, bin neu hier im "Iris-Forum" und eher jemand, der den historischen, und nicht den neueren Iris Barbata zugewandt ist. Guten Morgen aber erstmal ! Mein Standort ist Bremen und Berlin. Und zumindest hier in der Hansestadt sind wir bisher von tropischen Regengüssen und deren dramatischen Folgen für die Iris verschont geblieben. Kam jetzt auf die Idee zu schreiben, da ich dieses "Fragezeichen" von "phloxphlox" ebenfalls im Garten habe. Ursprünglich stammt meine Iris aus einem Garten in Köpenick / Berlin. Das wars aber auch schon an Fahndungsergebnissen. Irishans hilft eventuell weiter ?Nordstjernen
eine sehr schöne Pflanze, besonders mit dem hellgelben Ton des D und dem hellgelben Rand der H!Nochmal in grösser ... Nordstjernen