Seite 95 von 196
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 5. Sep 2018, 17:10
von Norna
Bei mir hatten sie sich einmal ausgesät, vor Urzeiten hatte ich verschiedene Klone gepflanzt. Möglich, dass das die notwendige Voraussetzung ist, aber das habe ich nie überprüft. Leider haben die Wühlmäuse ihnen an fast allen Standorten in den letzten Jahren den Garaus gemacht. Ein blaublühender Klon, von dem ich nicht mehr sicher den Sortennamen weiß, vermehrt sich allerdings auch vegetativ sehr heftig. Man muss die kleinen Brutzwiebeln wohl verpflanzen, sonst entwickeln sie sich in dem Gedränge aus Nährstoffmangel nicht zu blühreifen Exemplaren. Bei mir ist der Boden tonig und schwer, 9 Monate im Jahr nass. Unter diesen Voraussetzungen bevorzugen sie allerdings die trockeneren Standorte und blühen auch im Halbschatten gut.
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 5. Sep 2018, 17:46
von Gartenplaner
Ok, danke!
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 6. Sep 2018, 21:50
von cornishsnow
Bei mir zuverlässig und schön, Crocus banaticus... sogar die Schnecken scheinen ihn in Ruhe zu lassen, erst beim Blattaustrieb muss ich körnen.
Die im Sommer geernteten Samen hab ich heute auch ausgesät... sie Keimen eigentlich zuverlässig. :D
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 6. Sep 2018, 21:52
von cornishsnow
Der weiße ist leider schon verblüht... die Trockenheit vermutlich, es kommen aber noch Blüten nach. :)
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 6. Sep 2018, 21:54
von cornishsnow
:)
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 11. Sep 2018, 09:24
von cornishsnow
Ein recht dunkler ist inzwischen auch wieder aufgetaucht. :D
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 11. Sep 2018, 10:21
von planthill
@cornishsnow ...schön, schön, schön
mag sie auch in all ihren Farbnuancen ... :D
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 12. Sep 2018, 22:52
von cornishsnow
Mein Lieblingskrokant! :D
Andere wachsen beim mir auch nicht... Schnecken und Schatten. ::) ;)
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 13. Sep 2018, 11:36
von Tungdil
Ganz toll, Cornishsnow!
Den letztgezeigten vor allem finde sehr hübsch!
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 13. Sep 2018, 11:39
von cornishsnow
Tungdil hat geschrieben: ↑13. Sep 2018, 11:36Ganz toll, Cornishsnow!
Den letztgezeigten vor allem finde sehr hübsch!
Ist aber die selbe Art, nur noch nicht ganz geöffnet. ;)
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 13. Sep 2018, 11:57
von Magnolienpflanzer
Dieser Crocus banaticus sieht toll aus. Schade, dass so was schwer erhältlich ist, wie es scheint.
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 13. Sep 2018, 14:36
von planthill
eigentlich ist er inzwischen leicht zu bekommen, gibt ja auch unterschiedliche Typen ...
mag nur nicht trocken gehandelt werden, daher vorzugsweise im Topf erwerben
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 13. Sep 2018, 16:15
von cornishsnow
Setzt auch anscheinend willig Saat an, ich habe gerade einen Schwung ausgesät... leider noch nicht von dem dunklen... ich hoffe der setzt diese Mal etwas Saat an, ich versuche mal nachzuhelfen.
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 13. Sep 2018, 19:15
von Alva
Der dunkle ist toll, Cornishsnow :D
Hier blüht der erste Crocus pulchellus 'Zephyr'. Die anderen lassen sich aber noch Zeit, erst kleine Spitzen zu sehen.
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 13. Sep 2018, 19:46
von cornishsnow
Die Blüte von dem dunklen hat inzwischen eine Schnecke gefressen... ich glaube die lesen hier mit. ::) :'(