Seite 95 von 194

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 3. Feb 2016, 17:30
von Ulrich
Ich hab mal gebastelt ;) Links RB , eingeblendet MB

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 3. Feb 2016, 17:36
von Irisfool
Ich habe schon jahrelang seeehr langstielige Schneeglöckchen sind sind noch bestimmt aus 1935 vom vorigen Bewohner, haben noch nie Blaukorn von Weitem gesehen. Stehen schon jahrelang unter einer japanischen Zierkirsche nordöstlich im Garten. Ich dachte immer, sie sind so lang um dass sie sich aus dem Laub rausheben müssen. Nun liegt da aber schon 2 Jahre kein Laub und nun habe ich eines gemessen, 30cm lang der Stängel, die Blüte hat nur ganz kleine dünne ^^, also weiter nichts spektakuläres als die Länge. Habt ihr sowas schon gesehen? Sie haben den Vorteil dass man sich nicht so weit bücken muss um sie zu fotografieren, aber sie sind auch nicht so besonders , dass man die Blüte fotografieren muss ;D ;D 8) ;)

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 3. Feb 2016, 17:37
von Irisfool
Blüte

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 3. Feb 2016, 17:39
von Staudo
Das gibt's. ;)

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 3. Feb 2016, 17:40
von Ulrich
Gibt es auch robustere, wüchsige sehr Grüne?
woher nehmen, wenn nicht stehlen ;D ;D ;D
Bei mir wächst Galanthus ' Cowhouse Green ' ganz gut.

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 3. Feb 2016, 17:44
von Irm
woher nehmen, wenn nicht stehlen ;D ;D ;D
Bei mir wächst Galanthus ' Cowhouse Green ' ganz gut.
Das würde ich jetzt aber nicht als grün bezeichnen ::) zumindest nicht hier.

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 3. Feb 2016, 17:50
von Waldschrat
Ich hab mal gebastelt ;)
Ich weiß nicht, was ich mehr bewundern soll - das Glöckchen oder das Foto an sich. Beides klasse. :D

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 3. Feb 2016, 17:51
von Staudo
Der Herr planthill weiß das genauer. Ich glaube, 'Cowhouse Green' ist eher interessant als spektakulär. Es war wohl eines der ersten grünlichen.

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 3. Feb 2016, 17:56
von Ulrich
Bei mir wächst Galanthus ' Cowhouse Green ' ganz gut.
Das würde ich jetzt aber nicht als grün bezeichnen ::) zumindest nicht hier.
aus dem letzten Jahr, geht doch, oder ?

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 3. Feb 2016, 17:58
von Irm
oh ja, falls meiner dieses Jahr so aussieht, bin ich hoch zufrieden :D

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 3. Feb 2016, 18:56
von Ulrich
Neben Gelb und Grün mag ich ja grosse Glöckchen. Fred's Giant, so ca. 4 cm mit Fruchtknoten.

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 3. Feb 2016, 18:58
von cornishsnow
Ich hab mal gebastelt ;)
Ich weiß nicht, was ich mehr bewundern soll - das Glöckchen oder das Foto an sich. Beides klasse. :D
Allerdings! :D ...und mir hat es bei der Entscheidung geholfen... RB bleibt auf der Liste und MB kommt vorerst nicht drauf, die schöne rundere Blüte von RB gefällt mir besser. :)

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 3. Feb 2016, 18:58
von Henki
Sooo viele böse Köder. :P :DUebigauer Sonnenanbeter: ;)

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 3. Feb 2016, 19:02
von Henki
Die G. nivalis sind hier dieses Jahr sogar schon weiter, als dort.

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 3. Feb 2016, 19:10
von cornishsnow
Ja, die grossblütigen Sorten mag ich auch sehr. :)Ich bin schon sehr gespannt auf 'Big Boy', der gerade seine Knospe schiebt... :D Leider war es heute schon zu dunkel, das Foto von 'Walrus' ist daher leider verschwommen, aber ich kann eh nicht fotografieren... ::) BildLetztes Jahr hatte ich überlegt, was sich als Gesellschaft eignen würde und schon an Chrysoplenium davidii gedacht... nun hat sich für dieses Jahr eine Rosette in den Tuff gemogelt, mal schauen wie das wird. :)