Seite 95 von 151
Re: Phloxgarten V - 2017
Verfasst: 9. Aug 2017, 17:42
von Hortus
Blütenbeginn bei ´Jeana´ in 215 cm Höhe:
Re: Phloxgarten V - 2017
Verfasst: 9. Aug 2017, 18:02
von Nova Liz †
Ja,Jeana ist klasse :)
Hier blüht sie noch nicht,aber in 2-3 Tagen schätze ich.
Re: Phloxgarten V - 2017
Verfasst: 9. Aug 2017, 18:39
von Nova Liz †
Charlotte Blanchet ist auch immer etwas später zur Stelle.
Re: Phloxgarten V - 2017
Verfasst: 9. Aug 2017, 19:29
von jardin
Hortus hat geschrieben: ↑9. Aug 2017, 17:42Blütenbeginn bei ´Jeana´ in 215 cm Höhe:
;D ;D ;D
Womit hast du denn diesen Phlox gedüngt?
Re: Phloxgarten V - 2017
Verfasst: 9. Aug 2017, 19:41
von Ruby
Meine 'Jeans' blüht aktuell bei 1,80m. Lehmboden ;)
Re: Phloxgarten V - 2017
Verfasst: 9. Aug 2017, 19:54
von jardin
Ich dachte, daß es sich hierbei um einen Schreibfehler handelt.
Das es einen so hohen Phlox gibt war mir bisher unbekannt.
Re: Phloxgarten V - 2017
Verfasst: 9. Aug 2017, 20:07
von blommorvan
Meine 'Violet Monica' schafft die 2 m auch ;)
Re: Phloxgarten V - 2017
Verfasst: 9. Aug 2017, 20:15
von lerchenzorn
pumpot hat geschrieben: ↑9. Aug 2017, 06:51Vielleicht weiss ja hier einer, welche tolle Phloxsorte dies ist. Kommt insgesamt recht gut weiss rueber. :-X :-X
Ich habe keine Ahnunng. Hier in der Anlage steht dieser:

In einer sich selbst überlassenen Gartenecke neben einer riesigen Bank von versamten
Heliopsis. Im Schnitt 1,50 hoch, die mittleren Stängel 1,60 m bis 1,70.
Falls es eine Sorte ist, muss sie sehr robust sein. Falls ein Sämling, dann ist er ein Glückstreffer.
Re: Phloxgarten V - 2017
Verfasst: 10. Aug 2017, 04:51
von Noodie
Ich bitte Euch um Hilfe zur Bestimmung der beiden Sorten, die ich hier zeige. Die Schilder sind verschwunden und ich kann mich nicht erinnern. ??? :-[
Ohne Worte... :o 8) :)
Re: Phloxgarten V - 2017
Verfasst: 10. Aug 2017, 07:41
von Anke02
Ich frage auch zaghaft nochmal nach, war mit meinen Beiträgen gleich auf die vorherige Seite gerutscht und es ist daher vielleicht untergegangen....
PS: Wohl doch nicht, Bilder wurden ja angeschaut. Dann gibt es wohl leider keine Ideen. :-\
Re: Phloxgarten V - 2017
Verfasst: 10. Aug 2017, 07:51
von Inken
Anke02 hat geschrieben: ↑9. Aug 2017, 17:03Gestern konnte ich in einer Gärtnerei nicht widerstehen und habe einen namenlosen Phlox mitgenommen.
Er ist aktuell ziemlich niedrig (ca. 20 cm Stiellänge). Nun meine Fragen an die Spezialisten hier:
Gibt es einen so niedrig wachsenden Phlox oder hat er vermutlich etwas zur Hemmung des Wachstumes erhalten?
Könnt ihr aufgrund der Bilder vielleicht sogar sagen, um welchen Phlox es sich handeln könnte?
Ich vermute, es könnte sich im Fall einer Sorte möglicherweise um einen Phlox aus der Younique-Serie handeln - 'Younique Mauve' vielleicht? Gestern habe ich genauso niedrige Pflanzen in einer Gärtnerei gesehen, aus der Flame-Serie waren außerdem welche dabei. Sie werden sicher etwas höher werden, je nach Sorte ab ca. 50 cm aufwärts.
edit: Falls ein Sortenname gesucht wird, würde ich unter den jüngeren holländischen Züchtungen suchen. ;)
Re: Phloxgarten V - 2017
Verfasst: 10. Aug 2017, 08:01
von Inken
Noodie hat geschrieben: ↑10. Aug 2017, 04:51Ohne Worte... :o 8) :)

:D :D
@Noodie, zu den schönen Phloxblüten habe ich spontan keine Namensvorschläge. Waren sie im vergangenen Jahr auch schon da? :-X ;) ;) ;D
Re: Phloxgarten V - 2017
Verfasst: 10. Aug 2017, 08:43
von Anke02
Danke Inken! :-*
Re: Phloxgarten V - 2017
Verfasst: 10. Aug 2017, 12:40
von Anke02
Diese Younique-Serie wäre schon einmal ein passender Tipp, wenn er nicht so hoch wird. Dort sind 36 - 41 cm oder auch mal 50 cm Wuchshöhe angegeben. Farblich passt der Mauve ganz gut, ist von Bildern im Netz her vielleicht etwas dunkler in der Blüte.
An der aktuell vorgesehenen Stelle im Beet wäre er dann gerade hoch genug. Aktuell ist er hinter dem Bodendecker vorne etwas zu niedrig. Steht aber vorerst noch mit Topf versenkt...
Re: Phloxgarten V - 2017
Verfasst: 10. Aug 2017, 15:40
von Bellis65
Eine regennasse 'Violet Monika'

