Seite 95 von 520

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 2. Feb 2013, 22:44
von zwerggarten
dazwischen passt immer!
genau mein motto! 8)

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 2. Feb 2013, 22:57
von oile
Wie ist eigentlich das Wurzelwerk dieser Thujahecken? Mein einer Nachbar hat so eine. Scheidet ein Pflanzplatz für eine kleine schmale Magnolie dann aus?

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 2. Feb 2013, 23:00
von chris_wb
Thuja macht einen ziemlich dichten Wurzelfilz, aber nicht sehr weitreichend. Mit ausreichend Abstandt sollte sich da was machen lassen.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 2. Feb 2013, 23:04
von oile
Ich fürchte, da ist nichts mit ausreichend. Also doch im Zweitgarten, mit Kükendraht...aber wahrscheinlich erst nächstes Jahr. :'(

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 2. Feb 2013, 23:05
von chris_wb
Wieviel Platz hast du denn bzw. wie dicht müsstest du ran?

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 2. Feb 2013, 23:09
von Jayfox
Also von einer Thujahecke würde ich mich da jetzt nicht abschrecken lassen: Ordentliches Pflanzloch ausheben, im ersten Jahr gut wässer, im zweiten dann zusätzlich düngen, dann wird das gehen.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 2. Feb 2013, 23:13
von oile
Nur ca. 1,5 m maximal, dann kommt auf der anderen Seite Pflaster.Unter besagter Kiefer, von der ich schon mal schrieb, ist es wahrscheinlich doch zu trocken. Irgendwas wird mir schon noch einfallen. ;D

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 2. Feb 2013, 23:17
von chris_wb
Das sollte reichen. ;)

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 2. Feb 2013, 23:18
von pearl
Pflaster stört nicht weiter.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 2. Feb 2013, 23:22
von oile
Gut. Dennoch wird es noch ein Jahr dauern. Erst muss ich an der Stelle noch was roden usw. Und das schaffe ich im Moment noch nicht. Vorfreude kommt auf. :D

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 2. Feb 2013, 23:27
von pearl
schöne Freude! :D

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 3. Feb 2013, 17:41
von Starking007
"Pflaster stört nicht weiter"Stimmt zumindest bei uns nicht, weil hier als Splitt fast immer Kalk verwendet wird.Die Pflasterseite meiner Susan ist meist chlorotisch.Doch Bittersalz kann es ausgleichen.Ich bräucht nur noch einen, der`s hinstreut..................

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 3. Feb 2013, 18:32
von pearl
;D leider ists zu weit für mich. ;) ;D

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 6. Feb 2013, 00:00
von knorbs
habe diese beiden fotos gefunden:foto 1, foto 2, fotos wurde in sichuan oder shenxi aufgenommen. könnte das eine rotblühende magnolie sein? kann das wer bestätigen + falls es so ist, welche art das sein könnte.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 6. Feb 2013, 07:32
von cornishsnow
Das ist zumindest aus der Buckligen Verwandschaft... ;) Eine Schisandra, vermutlich Schisandra grandiflora!?