Seite 95 von 218
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 14. Sep 2020, 14:20
von Jule69
Ich hab heute alle Cyclamenbeete vorsichtig von Unkraut und Co befreit, ein neues Kleines angelegt, 3 Hedis ausgepflanzt, bei 2 Neuen suche ich noch den optimalen Platz...alles ehrfürchtig betrachtet und mich gefreut. Bilder kommen die Tage. Musste heute wieder mal feststellen, ich werde alt, buddeln in stark gehockter Stellung und lange knieen ist nix mehr für mich :-X
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 14. Sep 2020, 16:46
von APO-Jörg
Kniend auf Kissen geht noch aber es werden immer mehr Steine im Beet um sich dann wieder hoch zu biemen ;D
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 14. Sep 2020, 16:55
von Jule69
Ich brauch dringend gute Kissen...Die aus dem Gartencenter sind nichts für mich, außerdem drücken die in der Kniekehle und verrutschen. Als wir damals unsere Wohnung haben durchfliesen lassen, hatte einer der Mitarbeiter ganz tolle Teile an, da konnte man sich auf die Knie fallen lassen und nichts ist passiert. Leider gibt es diesen Hersteller nicht mehr...
Hat jemand Erfahrungen mit den Ward-Kniepolstern?
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 14. Sep 2020, 17:02
von APO-Jörg
Ein bisschen OT. Es gibt im Arbeitsbekleidungsläden Hosen die im Kniebereich Innentaschen haben um Kniekissen rein zu stecken. Ich nehme immer zwei Kissenplatten und kann dann am Beet langrutschen
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 14. Sep 2020, 17:07
von Jule69
;D
Nee, so was will ich nicht...Hätte schon gerne was zum komfortablem umschnallen.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 14. Sep 2020, 17:21
von rocambole
die Ward-Teile sind so ok auch zum knien auf Steinpatten etc. - aber über Hosenbein getragen ist man doch öfter am Zuppeln. Untendrunter habe ich noch nicht probiert
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 14. Sep 2020, 17:28
von Jule69
Ah, ein Aspekt, den man nicht außer Acht lassen sollte. Allerdings hab ich meist nur Leggings im Garten an, da müsste es doch eigentlich mehr Körperkontakt geben oder?
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 14. Sep 2020, 17:40
von Ulrich
Immer noch OT. Wir benutzen stinknormale Kniekissen, an die Umschnalldinger kann ich mich nicht gewöhnen.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 14. Sep 2020, 17:42
von Jule69
Danke für die Info...schuldigung wegen OT... :-[
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 14. Sep 2020, 17:46
von APO-Jörg
Ich hatte das ja angefangen :'(
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 14. Sep 2020, 17:54
von Jule69
Nee, eigentlich ich, aber egal... Ich nehm die Schuld volle Kanne auf mich ;D
...und morgen kommen neue Bilder von meinen Cyclamen-Ecken...hoffe ich.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 14. Sep 2020, 18:16
von Herbert1
In Oberösterreich blüht und duftet es auch recht nett in den Wäldern...
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 14. Sep 2020, 18:24
von RosaRot
APO1 hat geschrieben: ↑14. Sep 2020, 12:22Man kann es versuchen. Ich würde dir eine zum versuchen vorbei bringen.
Hab ich schon mal gezeigt.
Danke für das Angebot! :)
Hier steht allerdings ein Töpfchen Sämlinge, die als C. x whitei gekennzeichnet sind (sind also fertile Hybriden?), deswegen die Frage; das werde ich jetzt im Garten versenken und nur eins als 'Muster' getopft lassen.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 14. Sep 2020, 19:47
von Herbergsonkel
Einzelstück
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 14. Sep 2020, 19:49
von Herbergsonkel
und Schattenspender mit Imbiss ...?