Seite 95 von 216

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 7. Mär 2021, 19:38
von Tungdil
Grüne Hellis waren bislang noch nicht meins, dachte ich.
Aber die, die Du zeigst, sehen toll aus, Falk! :D

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 7. Mär 2021, 19:48
von lord waldemoor
hier versamen sich die grünen am meisten

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 7. Mär 2021, 20:17
von Buddelkönigin
Sooo schön !!! :o

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 7. Mär 2021, 20:44
von polluxverde
Bild.

Beeindruckende Vielfalt der Helleboren , schöne Aufnahmen ! Die Grünen und Wilden hatte ich bisher auch nicht auf dem Plan, sehen aber gut
aus !

Ein Sämling in unserem Garten.

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 7. Mär 2021, 22:38
von Quokka
Von den fünf Helleboren, die ich Ende letzten Jahres gepflanzt habe, schlagen sich drei trotz der widrigen Hinterhof-Umstände wunderbar. Eine hat zwar aktuell keine Blüten, aber gesundes Laub.

Die fünfte ließ von einem Tag auf den anderen alles an Laub und Blüten hängen und legte sich platt auf den Boden. Weil sie auch nach längerer Zeit keine Anstalten machte, sich zu berappeln, habe ich sie komplett zurückgeschnitten. :'(

Meint Ihr, die kommt noch mal wieder?

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 7. Mär 2021, 22:39
von kaieric
eine schöne reihe, falk!

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 7. Mär 2021, 22:39
von Wühlmaus
"Der Große Frost" hatte ja hier sehr unter den Helleboren gewütet. Bei sehr vielen Pflanzen sind die Triebe mit den Knospen komplett erfroren, bei einigen werden doch wenigstens einige Blüten aufgehen. Und dann gibt es ganz wenige Pflanzen, die sehen aus, als hätte es nie Frost gegeben. Oft stehen sie direkt nebeneinander und waren zu Frostbegin gleich weit wie die Totalausfälle. Ist schon erstaunlich. Achso: Es sind alles Orientalis-Hybriden...

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 7. Mär 2021, 22:46
von Siri
Genauso ist es hier auch, wühlmaus. Leider scheinen gerade die gelben Blüten anfällig zu sein, von denen waren viele Knospen Matsch und ich habe sie abgekniffen. Schade, weniger Sonne im Beet dieses Jahr. Ein paar haben es aber überstanden, aber wie immer, bin ich wieder mindestens 1 Woche hinter euch allen her ( wenn nicht 2)
Ps: deine dunkle gefällt mir sehr gut! Tolle Farbe und so svhöner aufrechter Habitus, toll!

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 7. Mär 2021, 23:03
von Wühlmaus
Oh Siri, und das bei der Pracht, die du immer zeigst :-\ Das tut mir leid!
Und es ist schwer zu sagen, welche hier empfindlicher waren. Es sind auch ganz Dunkle erfroren...

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 8. Mär 2021, 10:53
von jardin
Quokka hat geschrieben: 7. Mär 2021, 22:38
Die fünfte ließ von einem Tag auf den anderen alles an Laub und Blüten hängen und legte sich platt auf den Boden. Weil sie auch nach längerer Zeit keine Anstalten machte, sich zu berappeln, habe ich sie komplett zurückgeschnitten. :'(

Meint Ihr, die kommt noch mal wieder?


Es könnte sein, daß dein Helleborus Kronenfäule gehabt hat.
Dieses Phänomen habe ich bei 2 Hellebori gehabt und alles Faule entfernt.
Beide Pflanzen haben wieder ausgetrieben, jedoch haben sie ihre alte Größe nach mehreren Jahren immer noch nicht erreicht.

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 8. Mär 2021, 16:22
von Hans-Herbert
Heute beim Spaziergang : eine Helleborus orientalis

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 8. Mär 2021, 20:09
von Tungdil
Schöne Aussicht auf Deinem Spaziergang, Hans-Herbert!
Hier schien heute ganztägig die Sonne. Heute Nacht hatten wir noch -6 Grad.
Da lagen die Hellis noch flach.
Aber im Laufe des Tages ging es wieder bergauf.

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 8. Mär 2021, 20:10
von Tungdil
.

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 8. Mär 2021, 20:10
von Tungdil
.

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 8. Mär 2021, 20:11
von rocambole
die aus #1421 ist toll Tungdil!