Seite 941 von 2099
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 19. Dez 2020, 14:21
von minthe
Hast Du die Weihnachtswichtel bestellt? Ich waere ja schon sehr neugierig....
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 19. Dez 2020, 14:30
von Lokalrunde
Hat Thierry was zu Reifezeit der Condé gesagt?
Sieht wirklich toll aus...wenn die nur früh wäre. ;D
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 19. Dez 2020, 14:30
von GrünerDaumen20
Hallo Zusammen,
Feigen ist immer ein ganz große Thema. Ich finde sie einfach unglaublich kompliziert. Wie schützt/ Stabilisiert ihr diese?
LG Marie
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 19. Dez 2020, 14:32
von Lokalrunde
Gr hat geschrieben: ↑19. Dez 2020, 14:30Hallo Zusammen,
Feigen ist immer ein ganz große Thema. Ich finde sie einfach unglaublich kompliziert. Wie schützt/ Stabilisiert ihr diese?
LG Marie
Die ausgepflanzten gar nicht ;D
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 19. Dez 2020, 15:14
von Wurzelpit
minthe hat geschrieben: ↑19. Dez 2020, 14:21Hast Du die Weihnachtswichtel bestellt? Ich waere ja schon sehr neugierig....
Ich wollte ja nichts mehr bestellen, aber bei dem Foto konnte ich mich nicht zurückhalten ;D
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 19. Dez 2020, 15:45
von Elias
Gr hat geschrieben: ↑19. Dez 2020, 14:30Hallo Zusammen,
Feigen ist immer ein ganz große Thema. Ich finde sie einfach unglaublich kompliziert. Wie schützt/ Stabilisiert ihr diese?
LG Marie
Kompliziert? Das Gegenteil ist der Fall. Es gibt in diesen Zeiten des Klimawandels kaum etwas einfacheres.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 19. Dez 2020, 16:28
von Lady Gaga
Gr hat geschrieben: ↑19. Dez 2020, 14:30Hallo Zusammen,
Feigen ist immer ein ganz große Thema. Ich finde sie einfach unglaublich kompliziert. Wie schützt/ Stabilisiert ihr diese?
LG Marie
Was ist mit stabilisiert gemeint?
Mein Feigenstrauch bekommt ab ca. -10°C einen Zylinder aus Gittergewebe, das wird mit Laub aufgefüllt. Am empfindlichsten sind die flachen Wurzeln, also jedenfalls Laub auf die Füße.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 19. Dez 2020, 16:39
von rohir
Meine kleine Ronde de Bordeaux ist doppelt mit Vlies umhüllt und der Boden rund ums Stämmchen mit etwa Blättern gehäuft. Ich hoffe sie schaffts über den Winter :-)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 19. Dez 2020, 21:18
von marcellus
Ein bisschen Off-topic :P
Bald beginnt eine weitere Leidenschaft von mir...
Chili Anbau ;D ;D
Bald ist es wieder Zeit die Samen keimen zu lassen.
Hier ein paar Bilder der Ernte 2019. Dieses Jahr habe ich "Pause" gemacht...
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 19. Dez 2020, 21:19
von marcellus
weil es so schön ist...
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 19. Dez 2020, 21:21
von marcellus
und noch eins... :P
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 19. Dez 2020, 21:29
von mikie
marcellus hat geschrieben: ↑19. Dez 2020, 21:18Ein bisschen Off-topic :P
Chili Anbau ;D ;D
ein bisschen off-topic, jup ;D
hier wäre es wohl besser aufgehoben ;)
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,62343.0.html
aber danke für die Erinnerung, denke ich muss auch bald anfangen wenn ich mir sowas im Herbst machen will :P
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 19. Dez 2020, 21:46
von Rib-2BW
Ein bisschen zu viel OT hier.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 19. Dez 2020, 22:31
von Arni99
Meine 3 jungen ausgepflanzten Feigen werden aktuell garnicht geschützt. Gibt auch keine 2-stelligen Minusgrade bisher.
Eigentlich garkeine Minusgrade seit 3.12.
Liebe Grüße aus dem Urlaub in Bayern. ;)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 19. Dez 2020, 22:36
von Roeschen1
Wenn du die Feigen am Rand in Richtung Wandspalier ziehst, haben alle 3 Platz.