Seite 944 von 2098
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 21. Dez 2020, 18:14
von Roeschen1
Arni99 hat geschrieben: ↑21. Dez 2020, 17:14Habe am 4.1.2021 ...
;D
Seramis enthält kein Dünger.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 21. Dez 2020, 18:15
von Arni99
Roeschen1 hat geschrieben: ↑21. Dez 2020, 18:14Arni99 hat geschrieben: ↑21. Dez 2020, 17:14Habe am 4.1.2021 ...
;D
So ist es ! ;D
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 21. Dez 2020, 18:57
von Lady Gaga
floXIII hat geschrieben: ↑21. Dez 2020, 18:02Wäre auch eine Möglichkeit. Dann muss man aber mit Flüssidünger düngen oder sind im Seramis genug Nährstoffe drinen??
Seramis enthält keinen Dünger, verkauft aber Flüssigdünger extra dafür. Ich dosiere dzt. die Hälfte der Angabe, das dürfte reichen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 21. Dez 2020, 19:01
von Elias
Mir sind letztes Jahr mal knapp ein paar Stecklinge eingegangen, nach dem Kokos-Transfer und danach viel gießen. Die konnte ich gerade noch retten. Der untere Teil war schon faulig.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 21. Dez 2020, 21:21
von mikie
nochmal ganz in Ruhe wegen meiner Bestellung bei FdM...
Bestellt&Bezahlt hatte ich RdS & Reculver (Reculver da laut Thierrys Homepage ähnlich Cessac, die er ja nur für 450$/3 Stecklinge rausrücken will). Ende Oktober bestellt! Laut Thierry beides verfügbar.
Dann hatte ich zu viel Zeit, und Versandkosten waren ja schon bezahlt. Also selbst überlegt was ich dazu bestellen könnte, da Mailkontakt mit Thierry relativ bescheiden ist. Zuerst wollte ich Lampeira, also Lampeira bestellt & bezahlt.
Dann habe ich Paolo Belloni gefragt, alle Sorten bei Thierry rausgesucht - Paolo geschickt und gefragt was er mir davon empfehlen würde. Er hat mir ein paar (frühe) Sorten genannt, u.a. San Pietro. Dann noch ein Bild von der Frucht gesehen und ich dachte mir ok, versuche ich Lampeira gegen San Pietro zu tauschen.
Thierry eine Mail geschickt: Betreff "Rigato del Salento, Reculver and San Pietro" --> In der Mail gefragt ob er mir San Pietro gegen Lampeira tauschen kann und wenn nicht nehme ich die Lampeira. Das war meine letzte Mail.
Antwort von ihm:
Hello Mr...
Your tracking number is :
.....
Let me know,
Best regards,
Thierry
Tracking: ich bekomme bald die RdS, juhu....
6 Tage später: Umschlag kommt an, fühlt sich recht leicht an.... Aufgemacht, Stecklinge gesehen und gedacht naja. Dann die drei kleinen Klarsichthüllen genauer angeschaut und bemerkt das keine RdS dabei ist. RdS war seit der ersten Mail drin, und seit der ersten Bestellung auch bezahlt und angeblich auch verfügbar. Aber trotzdem nicht in meiner Lieferung. Anstatt dessen hatte ich dann Reculver, Lampeira & San Pietro. Prima....
Also Thierry ein paar böse Mails geschickt, auf das meiste ist er gar nicht eingegangen (z.b. das was Philippus geärgert hat mit den US-Preisen...)
Das einzigste was Ihn merklich geärgert hat war mein Stecklingsvergleich. Er sagte das sei nicht fair seine mit den spanischen zu vergleichen.
Ich sagte so etwas wie: ich bin Kunde, ich kann nur vergleichen was ich erhalte.....
Dann wieder ein "I'm sorry if there was any misunderstanding and thank you for your frankness, next time I will try to do better to satisfy you."
Seither Funkstille von meiner Seite. Trotzdem:
Ich möchte wirklich keinen!!! davon abhalten etwas bei Thierry zu bestellen. Das war meine erste und einzige Erfahrung mit ihm. Thierry hat tolle Sorten, keine Frage. Und Thierry ist sicher auch ganz nett. Zwischen uns beiden hat es einfach nicht geklappt. Für mich wie gesagt Lehrgeld - aber bitte macht eure eigenen Erfahrungen, traut euch....
Könnte mir vorstellen das er nach meinen Mails etwas mehr auf Qualität achtet, who knows.... Und wenn dem so ist, dann hätte der ganze Stress zumindest etwas geholfen, wenn auch nicht mir :D
Also, bitte nicht von meiner (und Röschens) schlechten Erfahrungen abhalten lassen..... Thierry is sicher ein netter wenn man mit ihm klar kommt, vielleicht auch besser Telefonisch besprechen - ich weis nicht, spreche auch kein Französisch.....
Aber ganz ehrlich, ein Shopsystem könnte ihm und uns Kunden einiges an Stress ersparen....
btw: tue mich gerade richtig schwer mich um die Stecklinge zu kümmern, wenn ich die mehr als perfekten Stecklinge daneben sehe...
p.s. das war die "Kurzfassung" ... wirklich! ;D
Und: Ich bin auch nicht immer ganz einfach :P
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 21. Dez 2020, 21:49
von Roeschen1
Mikie,
du hast vollkommen recht dich bei ihm zu beschweren.
Wenn er Interesse hätte Qualität zu versenden, würde er anders argumentieren und handeln.
Langfristig wird er damit keine Freunde gewinnen.
Auf meine Beschwerde bezüglich minderwertiger Pflanze ist er gar nicht eingegangen. Daß die Feige das ganze Jahr nicht gewachsen ist, ist er nicht verantwortlich, er schrieb von Wachstumsstörungen.
Im Spätsommer, gekauft im Juni, habe ich mal das Elend ausgetopft, habe die Erde, fast reiner Lehm mit wenig Sand, entfernt. Es gab ganz wenig Miniwürzelchen (passend zu dem dünnen Stecken).
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 21. Dez 2020, 22:21
von mikie
Roeschen1 hat geschrieben: ↑21. Dez 2020, 21:49du hast vollkommen recht dich bei ihm zu beschweren.
denke ich eigentlich auch, für mich sind 95€ schon etwas - dafür wollte ich zumindest eine besondere Pflanze.... und genau die fehlt..... naja...
Für mich ist das Thema abgeschlossen.... Lektion gelernt....
btw: vielleicht ist die "besondere Sorte" doch dabei, aber definitiv keine RdS :P
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 21. Dez 2020, 22:27
von Roeschen1
Man muß bedenken, daß so dünne Steckhölzer keine kräftigen Pflanzen ergeben, ein klarer Wachstumsnachteil.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 21. Dez 2020, 22:30
von mikie
Roeschen1 hat geschrieben: ↑21. Dez 2020, 22:27Man muß bedenken, daß so dünne Steckhölzer keine kräftigen Pflanzen ergeben, ein klarer Wachstumsnachteil.
ich habe schon Angst das die mir austrocknen bevor es überhaupt Pflanzen gibt :P
denke deine werden sich nächstes Jahr auch viel besser entwickeln - die "guten gene" sollten drin sein ;)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 21. Dez 2020, 22:38
von Roeschen1
Die Campaniere lebt noch. Ob sie nächstes Jahr wachsen möchte, who knows.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 22. Dez 2020, 09:46
von philippus
mikie hat geschrieben: ↑21. Dez 2020, 21:21nochmal ganz in Ruhe wegen meiner Bestellung bei FdM...
ähnlich Cessac, die er ja nur für 450$/3 Stecklinge rausrücken will). Ende Oktober bestellt! Laut Thierry beides verfügbar.
Da beziehst du dich auf die Figbid Preise und die Tatsache, dass sie in Europa nie verfügbar ist?
Ich wette, dass ich auch nächstes Jahr dann keine Cessac bekomme, wenn ich mich sehr früh bei im diesbezüglich melde.
Ja.. ich wette dass die Verknappung mancher Sorten in Europa mit der Gründung von FdM USA zu tun hat, also großteils künstlich ist. Dass er von manchem grundsätzlich wenig hat, glaube ich schon. Einiges hat er erst vor 1, 2 Jahren gefunden oder ins Sortiment aufgenommen, folglich sind die daraus vermehrten Pflanzen noch nicht zahlreich oder groß. Dass er den lukrativeren US-Markt aber privilegiert, ist für mich fast sicher. Die Kontingente für die USA dürften daher groß sein.
Ich schätze sein Angebot und seine Arbeit des "Scoutings" und bei vielen Sorten führt bis jetzt kein Weg an ihm vorbei. Von dem ursprünglichen Vorhaben eines Feigenbegeisterten dem es um die Erhaltung und Verbreitung interessanter oder seltener Sorten geht ist aber hauptsächlich Business geworden.
Ja, sicher ein netter Kerl mit dem man bestimmt gleich per du ist und mit dem man evtl. sogar eine Glas Wein trinken gehen würde, dem es aber an Professionalität mangelt. Das betrifft:
- die Qualität, die abzunehmen scheint. Hier hat er auch in einer seiner Mails an mich indirekt geschrieben, dass er für keine Standards hinsichtlich Größe mehr garantiere. Dazu der Versand von gar nicht verholzten, dünnen Steckhölzern. Das war noch vor 1 Jahr nicht so.
- Kommunikation / Bearbeitung der Bestellungen: späte oder keine, häufig auch unvollständige Antworten auf Mails, verspäteter Versand (teils nach wiederholten urgierens), nicht vollständige Lieferung der ursprünglich als verfügbar angegebenen Sorten.
- Umgang mit Reklamationen, wie bei Röschen und Mikie
Ich bin auf meine Lieferung gespannt.
Wenn die Lieferung gar nicht passt, kann man natürlich auch Käuferschutz bei Paypal beantragen (das ist ja der übliche Zahlungsweg bei FdM)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 22. Dez 2020, 10:00
von mikie
philippus hat geschrieben: ↑22. Dez 2020, 09:46mikie hat geschrieben: ↑21. Dez 2020, 21:21nochmal ganz in Ruhe wegen meiner Bestellung bei FdM...
ähnlich Cessac, die er ja nur für 450$/3 Stecklinge rausrücken will). Ende Oktober bestellt! Laut Thierry beides verfügbar.
Da beziehst du dich auf die Figbid Preise und die Tatsache, dass sie in Europa nie verfügbar ist?
nein, ich beziehe mich auf das was Thierry mir geschrieben hat: Unfortunately Cessac is no longer "available" this year due to speculation, cuttings for Europe are 450 euros.
Und meine Meinung war das er hier in Europa "keinen" findet der 450€ für eine Sorte bezahlt die nur er kennt. Ich weis, es gibt selbst in Europa leute die 150€ für ein Steckling bezahlen - aber "den" zu finden.....
Also eigentlich wollte ich ihm damit sagen das er hier keine US-Preise verlangen kann/soll.
An Thierry kommt man zum Teil schon vorbei, aber es ist sehr aufwendig (Tausch mit Kunden...)
Und Scout´s gibt es mittlerweile auch ein paar mehr, aber die Vermarktung..... Oft geht das nur mit Facebook, das ist wirklich aufwendig.
Und: Ich kümmere mich auch um die FdM-Stecklinge.... :)
27. Oktober bezahlt - denke da greift auch kein Paypal-Käuferschutz mehr, oder? Egal, werde Paypal nicht kontaktieren, das ist für mich "erledigt".....
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 22. Dez 2020, 10:32
von Lokalrunde
Doch eigentlich hast du 180 Tage Zeit ein Problem zu melden. Ich würde es aber nicht unnötig weit aufschieben wenn du dich dazu entschieden solltest es paypal zu melden.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 22. Dez 2020, 10:46
von mikie
Lokalrunde hat geschrieben: ↑22. Dez 2020, 10:32Doch eigentlich hast du 180 Tage Zeit ein Problem zu melden. Ich würde es aber nicht unnötig weit aufschieben wenn du dich dazu entschieden solltest es paypal zu melden.
Wenn dann würde ich versuchen es direkt mit ihm zu klären, denke ich kann mit ihm reden....
Aber ist wirklich erstmal erledigt für mich. Vielleicht melde ich mich im Januar und frage nochmal nach, aber nur vielleicht....
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 22. Dez 2020, 14:39
von Marcel Schmid
mikie hat geschrieben: ↑22. Dez 2020, 10:46Lokalrunde hat geschrieben: ↑22. Dez 2020, 10:32Doch eigentlich hast du 180 Tage Zeit ein Problem zu melden. Ich würde es aber nicht unnötig weit aufschieben wenn du dich dazu entschieden solltest es paypal zu melden.
Wenn dann würde ich versuchen es direkt mit ihm zu klären, denke ich kann mit ihm reden....
Aber ist wirklich erstmal erledigt für mich. Vielleicht melde ich mich im Januar und frage nochmal nach, aber nur vielleicht....
Ich finde es auch am besten , wenn man es direkt versucht zu klären.