Seite 96 von 116
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 26. Okt 2010, 19:17
von troll13
Miscanthus sinensis 'Ferner Osten' hat jetzt richtig seine kupfrige Herbstfärbung angenommen.
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 26. Okt 2010, 21:36
von Danilo
Miscanthus sinensis 'Ferner Osten' hat jetzt richtig seine kupfrige Herbstfärbung angenommen.
Die Sorte hab ich nach den zahlreichen Lobeshymnen in diesem Jahr auch gepflanzt, und kaum hüfthoch, zeigt es schon im 1. Standjahr seine schöne Herbstfärbung. Allerdings stand es in der Gärtnerei als einziges 'Ferner Osten' in einer Palette voll 'Flamingo', deswegen bin ich nicht ganz sicher, ob es sortenecht ist.

Eine Überraschung gabs für mich auch: Nachdem die Witterung hier eine ernüchternde Asternblüte (da größtenfalls ausgefallen) bescherte, zeigte heute doch tatsächlich eines meiner
Muhlenbergia capillaris eine einzige kleine vollerblühte Ähre und noch weitere Blütenansätze. Umgeben von erfrorener Begleitvegetation ergibt das ein recht morbides Bild. Ich hoffe noch auf ein paar schöne Tage, so daß die Gräser doch noch ordentlich blühen.
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 26. Okt 2010, 21:47
von troll13
'Flamingo' hat relativ dünne, zunächst rosafarbene Blütenähren, die im Verblühen überhängen. Die von 'Ferner Osten' sehen aus wie dicke kupferfarbene Tweedwollfäden und stehen in Verblühen eher aufrecht!Hilft Dir das?
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 26. Okt 2010, 21:52
von ManuimGarten
Faszinierend finde ich auch, wie sich Miscanthus sinsensis "China" in der Laubfarbe verändert - von grünen Laub in stimmungsvolle rot-braun-Töne. Man kriegts am Foto leider nicht so gut hin.

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 26. Okt 2010, 21:56
von troll13
Das ist schon imposant genug!

'China' kannte ich bislang nur aus Katalogen.
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 26. Okt 2010, 23:07
von Katrin
Miscanthus sinensis 'Ferner Osten' hat jetzt richtig seine kupfrige Herbstfärbung angenommen.
Troll, die Kombination ist wunderschön, wie heißt die Chrysantheme?
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 27. Okt 2010, 15:20
von elis
Hallo !Mein Lampenputzergras ist heuer besonders schön.lg. elis
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 27. Okt 2010, 15:22
von elis
Meine Rutenhirse" Heavy Metal" steht wie eine eins

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 27. Okt 2010, 15:27
von Eveline †
Meine Rutenhirse" Heavy Metal" steht wie eine eins

der matschige schnee hier hat "heavy metal" zu boden gedrückt. ich habe den schnee abgeschüttelt, heute bei sonnenschein steht es wieder wie gewohnt da.
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 27. Okt 2010, 20:22
von troll13
Miscanthus sinensis 'Ferner Osten' hat jetzt richtig seine kupfrige Herbstfärbung angenommen.
Troll, die Kombination ist wunderschön, wie heißt die Chrysantheme?
Vielen Dank,die Chrysantheme heißt 'Reiherberg', blüht von Ende September bis zum ersten richtigen Frost, ist relativ standfest und scheint bei mir nahezu unverwüstlich.Darum ist sie in der Staudensichtung wahrscheinlich auch durchgefallen.

;DIm Ernst, sie wurde meines Wissens wegen Probleme bei der Sortenechtheit nicht bewertet. Leider findet sich beim einzigen Anbieter im Netz das Foto von Chr. x hort. 'Schweizerland' unter diesem Namen im Onlineshop.Meines Wissens vermehrt er jedoch noch den Klon, den ich auch im Garten habe, unter diesem Namen.
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 27. Okt 2010, 20:47
von ManuimGarten
Miscanthus sinensis 'Ferner Osten' hat jetzt richtig seine kupfrige Herbstfärbung angenommen.
Sehr schön! - Den habe ich heute auch adoptiert.

Und Stipa Calamagrostis und Calamagrostis x acutiflora "Overdam" fürs Kiesbeet.Wurde ich hier mit dem Gräservirus infiziert? :oHoffe, sie überstehen alle die Herbstpflanzung.
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 28. Okt 2010, 10:08
von mame
Die Miscanthusse färben hier auch ausnehmend schön. Sogar dieser (von dem ich mir partout nicht merken kann, ob es nun `Kleine Silberspinne´ oder `Kleine Fontäne´ ist), der die Jahre zuvor nie so auffällig war, ist heuer richtig bunt:
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 30. Okt 2010, 19:52
von cydora
Nachdem Jo mir Carex testacea für den Vorgarten empfohlen hat, habe ich sie im Herbstsortiment des Gartencenters entdeckt und nun testweise im Töpfchen.Krieg ich das Gras so über den Winter?Das Orange sieht irgendwie schon etwas künstlich aus...Bleibt die Farbe ganzjährig?
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 30. Okt 2010, 23:13
von pearl
ja, die Farbe bleibt ganzjährig - aber nur an lebenden Teilen. Die toten teile sehen eher aus wie Heu. Das Heu dominiert dann mehrere Jahre.

Die Pflanze ist wie alle Neuseeländer nichts dauerhaftes für unser Klima. Obwohl sie dieses Jahr bei mir eine Schonfrist bekommen hat. Das nasse Wetter im Sommer hat ihr zu ein wenig mehr orangefarbenem lebenden Teilen geholfen.
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 30. Okt 2010, 23:41
von Danilo
Deckungsgleiche Erkenntnis auch von mir. Es überwiegt mittelfristig der Heu-Anteil.

Ich hab das Ding schon dreimal umgesetzt und es zickt unbeeindruckt weiter. Der trockenere Sommer schlägt sich hier wiederum im härteren Winter wieder. Aber immerhin lebt es. Insofern kann man dem Gras nicht mal vorwerfen, es hätte keine breite Standortamplitude oder wäre zu zart für subarktische Klimate...