Seite 96 von 121
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 22. Sep 2019, 12:09
von Roeschen1
Alstertalflora hat geschrieben: ↑22. Sep 2019, 11:55Ein Jammer, aber es könnte tatsächlich Probleme geben, wenn Du da was mitnimmst (juristisch gesehen). Ist das Gelände denn in Privatbesitz?
Es gehört der Stadt.
Selbst Kunstwerke vergammeln.
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.kuenstler-ueber-verwittertes-kunstwerk-an-villa-moser-ein-abriss-ist-fuer-kuenstler-immer-furchtbar.2167179a-d944-444d-9f11-1a995bd44a1a.html
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 22. Sep 2019, 12:12
von Roeschen1
Istzustand
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 22. Sep 2019, 12:15
von Roeschen1
Man ist in einer anderen Welt, mitten in der Stadt.
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 22. Sep 2019, 12:17
von oile
Jedenfalls ist es kein Fundstück aus der Erde, sondern eines auf der Erde. 8)
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 22. Sep 2019, 12:23
von Roeschen1
150 Meter davon bin ich geboren.
Was gut erhalten ist, ist die Wasserrinne rund um den Park.
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 22. Sep 2019, 12:25
von Roeschen1
oile hat geschrieben: ↑22. Sep 2019, 12:17Jedenfalls ist es kein Fundstück aus der Erde, sondern eines auf der Erde. 8)
Wenn Blätter es bedecken? ... ;D
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 22. Sep 2019, 12:29
von Staudo
Ein Bekannter hat sich vor ungefähr zwanzig Jahren eine interessante Steinmetzarbeit von einer Baustelle erbettelt. Der Steinhaufen sollte aufgeladen und zum Brechen gefahren werden. Kurze Zeit später war die Denkmalpflege in heller Aufregung, weil diese Arbeit zerstört worden war. Zum Glück war der Bekannte ehrlich und konnte die Denkmalpfleger beruhigen, dass der Stein noch existiert. ;)
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 22. Sep 2019, 12:34
von Roeschen1
Es gab 2 große Bassins.
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 22. Sep 2019, 12:36
von Roeschen1
Das Andere
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 22. Sep 2019, 12:42
von Roeschen1
Das Einzige was gepflegt wird, ist die obere Seite des Parks, eine sehr schöne Eibenhecke.
Der Stadt ist also der Zustand bekannt.
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 22. Sep 2019, 12:48
von Roeschen1
Wenn ich mich richtig erinnere, wurde sie zur IGA93 angelegt.
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 22. Sep 2019, 13:22
von Roeschen1
Alstertalflora hat geschrieben: ↑22. Sep 2019, 11:55Ok, ist in städtischem Besitz, und war zumindest einmal als Kulturdenkmal eingetragen. Offiziell darfst Du da m.E. Nichts mitnehmen, auch wenn die Stadt das leider verfallen lässt.
Ich kenne den Leiter der Parkpflege der Landesgrundstücke persönlich und werde ihn ansprechen.
Er ist für den Park der Villa Reitzenstein, Sitz des Ministerpräsidenten, zuständig, den mein Schwiegergroßvater angelegt hat.
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 22. Sep 2019, 13:30
von Roeschen1
@ Oile,
Rätsel,
ein Objekt in der Erde,
was ist das?
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 22. Sep 2019, 14:38
von zwerggarten
also ich kenne die
antwort. 8)
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 22. Sep 2019, 14:48
von Roeschen1
zwerggarten hat geschrieben: ↑22. Sep 2019, 14:38also ich kenne die
antwort. 8)
Gratuliere,
interessant, die Zunahme der Patina.
Die Stuttgarter Gärtner haben aufgeräumt, dort wo Menschen eigentlich ausgesperrt sein sollten, ein Kunstwerk von 1993, das direkt am Gründstück der Villa Moser anschließt, aber da fahren ja tausende Autos vorbei, mich eingeschlossen. Beim Villengrundstück hätten sie sich austoben können.
War interessant was in 26 Jahren wächst.
Jetzt muß die Natur wieder von vorn anfangen.
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.sanctuarium-in-stuttgart-feuerbach-trauer-um-die-kunst.aae8a9f9-fd56-4ecb-8d2b-9409b4221627.html