Seite 96 von 99
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 14. Jun 2007, 09:39
von Mariella
hi! danke lisl für dein nettes angebot! ich habe jetzt alle die noch nicht abgebrochen waren, sondern nur verletzt aufgerichtet und angebunden und natürlich umgedreht, damit sie besser abtrocknen können (wir haben zZ 29°C und es wird immer heisser), die anderen habe ich wieder in die Erde gesteckt und auch angebunden. GsD waren sie eh nicht sehr hoch. Ich glaube, der Schaden ist kleiner als es aussieht. Viele von den Pflanzen sehen (nach kräftiges schütteln

) schon besser aus.
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 14. Jun 2007, 09:52
von brennnessel
Freut mich, Mariella, wenn es besser ausging, als es aufs erste Hinsehen aussah

! LG Lisl
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 14. Jun 2007, 10:50
von Bzeis
Danke Aella und tomatenstrauch,dann hake ich es mal unter Pigmentstörung ab.Gruß Bernd
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 14. Jun 2007, 10:54
von Nienna
Bei mir war es vorgestern auch so: es sah anfangs schlimmer aus als es dann tatsächlich war. Nachdem ich alles vom Hagel Zerschlagene weggeräumt hatte, sahen die Tomaten und der Paprika gar nicht mehr soo schlimm aus - zwar schon noch Löcher in den Blätter, manche auch ein bisschen zerfranzt und auf so ziemlich allen weiße Punkte (nehme mal an winzige Frostschäden wo die Hagelkörner auftrafen?!), zum Glück ist aber keine Pfanze abgebrochen.Mariella, ich kann Dir aus eigerner Erfahrung sagen, daß die Pflanzen stabiler sind als sie aussehen. Lisl hat Recht - nach dem Aufräumen sieht alles nur noch halb so schlimm aus.LG Jac
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 14. Jun 2007, 16:07
von Huschdegutzje
hi! danke lisl für dein nettes angebot! ich habe jetzt alle die noch nicht abgebrochen waren, sondern nur verletzt aufgerichtet und angebunden und natürlich umgedreht, damit sie besser abtrocknen können (wir haben zZ 29°C und es wird immer heisser), die anderen habe ich wieder in die Erde gesteckt und auch angebunden. GsD waren sie eh nicht sehr hoch. Ich glaube, der Schaden ist kleiner als es aussieht. Viele von den Pflanzen sehen (nach kräftiges schütteln

) schon besser aus.
Hallo Mariella,du musst die abgebrochenen Tomatenstöcke zum wurzeln in den Schatten stellen, bestimmt 3 Tage. Auch solltest du ein paar Blätter kürzen oder ganz abbrechen, weil die Pflanze ja im Moment kein Wasser ziehen kann.Aber das siehst du, ob sie sich wieder aufrichten.Ich habe das bei zwei Pflanzen auch gemacht ( mit war die Spitze abgebrochen

, mit Früchten ) und sogar die Früchte sind weiter gewachsen

;)Gruß Karin
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 14. Jun 2007, 16:54
von Bzeis
Nach 8 Tagen sind die Wurzeln, die seitlich aus dem Stamm wachsen, zwischen 1 und 2 cm lang. Nach 2 Wochen sind die Wurzeln so weit gewachsen, dass die Pflanze in die Sonne kann. Bis dahin gut feucht halten.Gruß Bernd
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 14. Jun 2007, 21:14
von Mariella
Aha, gut zu wissen! Danke euch

und ich war der Meinung, dass sie unbedingt in die volle Sonne müssen, damit sie sich so fühlen als wäre nichts gewesen

Re:Tomaten 2007
Verfasst: 15. Jun 2007, 11:23
von fars
Danke, Lisl und Lisa, für eure Ratschläge.Ich werde noch eine Weile zuwarten, wie die weitere Entwicklung der "Leitungsmasten" ist. Wenn meine Stützkonstruktion, die an die Bambusgerüste in Fernost erinnert, zu wachelig wird, dann heißt es "Kopf ab".
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 17. Jun 2007, 13:59
von Wild Bee
fars, ich hab auch so ein kletter gerúst stehen es ziet ulkig aus :)lisa

Re:Tomaten 2007
Verfasst: 18. Jun 2007, 07:17
von Leima67
Tomatenerntejahr hat bei mir begonnen.Am Wochenende habe ich die erste Frucht von Burkanlapu, Paragon und der Kleinen süßen Zuckertomate von Annemarie geerntet. Heute kommt noch Jaune Flammeé und die zweite Frucht von Burkanlapu und Paragon hinzu.GrüßeMario
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 18. Jun 2007, 07:39
von Bzeis
darauf warte ich sehnsüchtig
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 18. Jun 2007, 09:10
von brennnessel
ja, die Burkanlapu ist auch eine, die nicht lange Zeit mit Wachsen vergeudet

! Gehört bei mir auch zum Standardprogramm!
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 18. Jun 2007, 10:36
von M
Bei mir tutu sich so langsam auch was
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 18. Jun 2007, 10:38
von M
Ei von Phuket, leider unscharf
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 18. Jun 2007, 10:45
von M
Das kam unten aus einer Distel ?Mein Mann möchte sie weiter päppeln, leider hat meine Mutter eine der beiden zerstört.In einer günstigen Blumenerde waren offensichtlich Tomatensamen, sie keimen überall