Seite 96 von 101
Re:Schattenstauden
Verfasst: 16. Apr 2007, 21:42
von Leuco
Hallo, meint ihr Sanguinaria würde sich mit Matteuccia struthiopteris vertragen?Hab mir am Wochenende eine Sanguinaria c. Multiplex besorgt und jetzt kam mir eben diese überlegung sie zu mit Matteuccia zu vergesellschaften.
Re:Schattenstauden
Verfasst: 17. Apr 2007, 07:44
von sonnenschein
Matteuccia macht alles platt, bisher hat nur die Eibe seine liebevollen Umarmungen bei seinem Ausbreitungsdrang überlebt. Sanguinaria hat bei mir einen der geschütztesten behütetsten Plätze.
Re:Schattenstauden
Verfasst: 17. Apr 2007, 09:49
von kap-horn
Das braucht die Sanguinaria aber gar nicht :)Bei mir steht sie recht sonnig, da vor einigen Jahren Bäume wegen Fäulnis weg mussten und im Frühsommer auch relativ ( Lehmboden)trocken. Wächst prima, wenn man die Schnecken rechtzeitig bekämpft.Leider habe ich in der Ecke wo mein einzelnes schönes Trillium sessile steht nicht gestreut, jetzt ist der Stengel halb weggefressen!

Re:Schattenstauden
Verfasst: 17. Apr 2007, 10:20
von sonnenschein
Doch, das braucht sie. Ich meine "geschützt vor großen Wucherern" und "geschützt vor Scharbockskrautplantagen" und sowas.

Re:Schattenstauden
Verfasst: 17. Apr 2007, 10:31
von Garten-anna
Das Immenblatt wächst in unseren Wäldern auch wild, es ist eine großartige Gartenpflanze!
Hallo Katrin,blüht die melittis, bei Dir schon. Meine schauen erst 10cm aus der Erde.Liebe Grüße Anna
Re:Schattenstauden
Verfasst: 17. Apr 2007, 10:38
von callis
Auch bei mir steht die Sanguinaria durch radikalen Strauchschnitt diesen Frühling sonnig und leider momentan sehr trocken (seit Wochen keinen Regen mehr und im Winter zu wenig). Das hatte zur Folge, dass sie binnen Tagen nur niedrig austrieb, nur zwei Tage blühte und dann war es auch schon vorbei.Ich denke, dass leichter Schatten und mehr Feuchtigkeit ihr schon zuträglicher sind.Von meinem bisher einzigen Trillium, das zwei Stengel getrieben hatte, haben die Schnecken auch einen angefressen und zum umkippen gebracht. Diese kleinen nackigen Biester sitzen mittlerweilen ind den Erdrissen, die sich durch die Trockenheit im Lehm gebildet haben.Haben wir ganz ähnliche Sorgen, kap-horn.

Re:Schattenstauden
Verfasst: 17. Apr 2007, 11:11
von kap-horn
Hallo callis, fühle mit dir! :-\Habe das schnelle Verblühen der Sanguinaria bisher auf diese Mörderhitze geschoben...Hallo sonnenschein, ich denke die Blätter kämen schon noch aus der Scharbockskrautplantage ( kenne ich , habe letztens 2 Schubkarren voll in den Wald gefahren!) raus - du würdest nur die Blüte verpassen.

;DKarin
Re:Schattenstauden
Verfasst: 17. Apr 2007, 11:36
von Mufflon
Aus ungeklärtem Grund siond meine Sanguinaria canadensis dies jahr nicht gekommen- nichts, niente, tabula rasa an der Stelle. 4 Jahren war alles Prima- und jetzt sind sie verschwunden.Die hatten eine Ecke ganz für sich allen, beschatten von Hibiskus 1m weg und den Platanen von der Strasse.Vll nächstes Jahr...

:'(und die waren soooo schön....
Re:Schattenstauden
Verfasst: 17. Apr 2007, 11:42
von Mufflon
Bild vom letzten Jahr
Re:Schattenstauden
Verfasst: 17. Apr 2007, 11:57
von Auricular
Mahlzeit,hier meine Neuerwerbung vom Samstag:Anemone nemorosa "Amelia", wirklich nur was für Freaks!


Liebe GrüßeBernie
Re:Schattenstauden
Verfasst: 17. Apr 2007, 12:18
von Linden
Ich unterbreche mal kurz die Reihe der besonderen Schattenstauden mit meinem seit Wochen vor sich hinblühenden Lungenkraut Pulmonaria Mrs Moon. Ich liebe diese Staude, weil ich die Bienen sie umschwirren, die Schnecken sie hassen und weil sie eine so schöne Blattzeichnung hat.
Re:Schattenstauden
Verfasst: 17. Apr 2007, 12:21
von Katrin
Schön ist die Mrs. Moon!Anna, mein Melittis ist auch noch recht klein, in etwa ebenso 10cm groß wie deins. Es blüht meist zur Zeit von Geranium sylvaticum, hat also noch keinen Streß.
Re:Schattenstauden
Verfasst: 17. Apr 2007, 14:03
von Irisfool
Ich hab auch mal was ;)Saruma henryi
Re:Schattenstauden
Verfasst: 17. Apr 2007, 15:20
von Inge
Anemone nemorosa "Vestal" beginnt nun zu blühen - alle anderen sind bereits verblüht.
Re:Schattenstauden
Verfasst: 17. Apr 2007, 15:24
von Katrin
Leider habe ich vergessen, sie euch zu zeigen, als sie noch frischer war, hübsch ist sie allemal. Ich werde mal schauen, ob sie mit Schutz unserern Winter übersteht, bin aber zuverlässig.
