Seite 96 von 200
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 2. Mär 2008, 13:58
von iga
Maggi!!! ;Dsuper schön

Re:Kamelien 2008
Verfasst: 2. Mär 2008, 14:02
von Violatricolor
Kann mir jemand sagen ob 'Cinnamon Cindy' leicht oder schwer bewurzelt?
Derjenige, der sie mir im letzten Frühjahr schenkte, meinte, sie sei sehr einfach zu bewurzeln, denn mit ihr hatte er die Vermehrung über Stecklinge erst angefangen, und es soll problemlos geklappt haben.Ich sehe mir gleich mal meine an und berichte dann weiter, ob sie schon Wurzeln, oder wenigstens einen Callus haben.
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 2. Mär 2008, 14:06
von Violatricolor
@ NihlanHerrlich diese Botanyuki, so frisch!@ Igaund Dein "Night Rider" - ein fantastisches Bild!! Gratuliere!LGViolatricolor, die jetzt ihre Stecklinge begutachten muss

Re:Kamelien 2008
Verfasst: 2. Mär 2008, 15:08
von iga
Violtricolor!!! ;Ddanke ich finde ihn auch sehr schön ;)und wie viele neue kamelien hast du ;)stecklinge

;Dich habe jetzt den hakuhan kujaku versucht bin neugirig ob er leicht bewurzelt
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 2. Mär 2008, 17:51
von Guda
Maggi, wie machst Du es nur, dass Deine Duftglöckchen alle an einem Zweig blühen

, bei mir blühen sie so weit auseinander?So sieht es natürlich viel dekorativer aus.
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 2. Mär 2008, 17:55
von trudi
Guda, letztes Jahr hatte ich nur zwei Blüten....du wirst sehen nächstes Jahr sind es schon mehr.
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 2. Mär 2008, 18:03
von semicolon
hallo iga,ich bedauere keine deiner sorten bei huben gefunden zu haben. leider waren viele sorten bis auf reservierungen ausverkauft.ich habe die neuankömmlinge fotografiert. bilder folgen in wenigen minuten.
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 2. Mär 2008, 18:33
von semicolon
so, und hier die bilder.leider war das licht sehr schlecht, weshalb sie recht unscharf geworden sind. bei der größe fällt das hoffentlich nicht sehr auf. ich werde die tage bessere nachreichen:
http://picasaweb.google.com/val.fil/Kamelien02_03_08
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 2. Mär 2008, 19:06
von iga
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 2. Mär 2008, 19:13
von iga
Val!!!das war eine sehr gute ausbeute ;)gratuliere!!!ich hoffe du hast verständnis, dass ich die october affair nicht ewig aufheben kann aber ich verspräche dir ,dass du einen steckling von mir bekommst

Re:Kamelien 2008
Verfasst: 2. Mär 2008, 19:34
von semicolon
kein problem, iga!notfalls muss das klunkerle auch einen für mich stecken
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 2. Mär 2008, 19:58
von Violatricolor
@ Igaes waren 19! und jetzt bin ich erledigt! Ich musste sie noch alle schnell vor dem Dunkelwerden topfen. Das ist jetzt geschafft. ;DDarunter befindet sich eine Leonard Messel sowie Okan (Thank you, Sir Oliver!!

). Eine Kujaku-Tsubaki war eigentlich sehr schnell bewurzelt, nur die Cinnamon Cindy wird nichts, also doch nicht so einfach, wie angenommen. Na ja, es hängt eben immer von dem jeweiligen Gärtnerdaumen ab.

@ semicolonSchöne Sorten hast Du Dir da angeschafft! Ich kann mir vorstellen, wie froh Du damit nach Hause gekommen bist.

@ OliverWir sind ja sooooooo gespannt auf Deine Bilder! Und schön muss es gewesen sein, das freut mich für Euch! :)LGViolatricolor
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 2. Mär 2008, 20:09
von iga
super !!! ;Dda wird sich jemand bei der DKG sehr freuen ;)Violatricolor !!! ;D19 stück toll

:oleonard messel ist doch ein reticulate -hybride ,ist der nicht schwer zu bewurzeln

Re:Kamelien 2008
Verfasst: 2. Mär 2008, 20:38
von klunkerfrosch
@ Maggi,Dein Duftglöckchenbild ist zauberhaft

!!@ Violatricolor, 19 Stecklinge - toller Erfolg!! - ich hab heute einen Kameliensteckling aus einem Wasserglas genommen - irgendwie hatte ich den vergesssen,

- und er hatte Wurzeln

geht also auch ohne Erde/Seramis

@ Val,ganz neidisch

- So schöne Kamelien,, die Sophia Chiarugi ist eine Dame antiques von 1859! Gefällt mir super - aber ich weiß ja auch was Du noch nicht hast

@ Iga,bin schon ganz gespannt auf die Blüte - meine will aber noch nichtaufgehen

- dann gib´s Vergleichfoto´s.lg Klunkerfrosch
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 2. Mär 2008, 20:45
von Black Rose
Anne!!! ;Dsuper tolle fotos ,

:oanne kannst du mir sagen wie gross die blüten von der lulu belle sind ,ich kann nichts in meinen bücher finden .leider werde ich heuer auch keine blüten haben. weisst du vieleicht was über die eltern und die glaube ich nicht erprobte winterhärte.danke!!!
Hallo IgaIm Register stehen keine Eltern von der Lulu belle.LGAndrea