Seite 96 von 188
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 13. Sep 2018, 19:56
von Norna
Schade!
Bei mir ist heute der erste Crocus banaticus im Beet aufgetaucht, im Gewächshaus ist einer schon längst verblüht. Ich hatte schon befürchtet, meine kleinen Grüppchen in den Beeten wären den Wühlmäusen zum Opfer gefallen, offensichtlich haben sie aber wohl nur unter der Trockenheit gelitten.
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 13. Sep 2018, 21:28
von Magnolienpflanzer
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00eigentlich ist er inzwischen leicht zu bekommen
Wo denn?
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 13. Sep 2018, 21:52
von cornishsnow
Zum Beispiel dort...
https://www.der-blumenzwiebelversand.de/herbstblueher/crocus-autumnale?p=1
Wer suchet, der findet! ;)
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 13. Sep 2018, 21:54
von Gartenplaner
Nicht dieses Jahr.
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 13. Sep 2018, 22:07
von cornishsnow
Ist eh zu spät für die Herbstblüher
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 13. Sep 2018, 22:17
von Magnolienpflanzer
Danke. Leider gibts dort nur Blumenzwiebeln; wenn ich im Internet was bestelle, tu ich es meist wo ich mehrere gewünschte Pflanzen erhalten kann.
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 13. Sep 2018, 22:37
von cornishsnow
Irgendwas ist immer! ;D
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 13. Sep 2018, 23:20
von Gartenplaner
Schober hatte dieses Jahr gar keine Crocus banaticus, ich hatte im Juli nachgefragt, als ich Crocus speciosus bei ihm bestellte.
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 14. Sep 2018, 08:11
von cornishsnow
Gartenplaner hat geschrieben: ↑13. Sep 2018, 23:20Schober hatte dieses Jahr gar keine Crocus banaticus, ich hatte im Juli nachgefragt, als ich Crocus speciosus bei ihm bestellte.
Statt immer nur dagegen zu wettern... hast Du vielleicht einen besseren Tipp? ::)
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 14. Sep 2018, 08:37
von planthill
cornishsnow hat geschrieben: ↑13. Sep 2018, 22:37Irgendwas ist immer! ;D
... zu haben!!!
Der Wille findet den Weg.
Nicht erst den Endverkäufer kontaktieren. Da ist es dann meist zu spät
und bei C banaticus bedenklich ...(ich schrieb)
Morgen ist Börse in Leipzig!! Sicher einen Versuch wert.
Habe zB Cb hier im Forum getauscht ... kann es einfacher gehen?
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 14. Sep 2018, 08:41
von planthill
Liebhaberpflanzen zu Schnäppchenpreisen im Supermarkt um die Ecke kaufen,
das gab es im Osten nicht ...
... möglicherweise haben daher einige hier eine anormale Mentalität?
Ich weiß, habe mir das Fettnäpfchen gerade selbst zurechtgestellt ... ;D
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 14. Sep 2018, 08:51
von oile
planthill hat geschrieben: ↑14. Sep 2018, 08:41Liebhaberpflanzen zu Schnäppchenpreisen im Supermarkt um die Ecke kaufen,
das gab es im Osten nicht ...
Im Westen auch nicht.
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 14. Sep 2018, 09:30
von planthill
eine inzwischen versiegte Quelle ...
auch DIXEXPORT hatte Crocus banaticus 2018 im Katalog ...
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 14. Sep 2018, 10:07
von Gartenplaner
cornishsnow hat geschrieben: ↑14. Sep 2018, 08:11Gartenplaner hat geschrieben: ↑13. Sep 2018, 23:20Schober hatte dieses Jahr gar keine Crocus banaticus, ich hatte im Juli nachgefragt, als ich Crocus speciosus bei ihm bestellte.
Statt immer nur dagegen zu wettern... hast Du vielleicht einen besseren Tipp? ::)
??? ??? ???
Merkwürdig, was du als „wettern“ empfindest?!
Ich ärgere mich gern mal, wenn ich zu spät in der Saison eine Pflanzenquelle entdecke - wenn ich allerdings weiß/erfahre, dass diese Quelle dieses Jahr eh keine Quelle war, ist das, für mich zumindest, erträglicher ;D
Insofern wies ich darauf hin, dass dieses Jahr insgesamt bei Schober keine C. banaticus erhältlich waren, damit sich keiner nachträglich ärgert, wenn er oder sie dazu neigen sollte ;)
Und leider hatte Camphausen, der auf dem Markt in Essen war, dieses Jahr auch keine geerntet.
Treppens und Hoch führen sie im Online-Katalog, aber da ist die Saison eben schon vorbei.
Wäre aber ne Quelle für nächstes Jahr - wenn man mit Zwiebeln vorlieb nimmt.
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 14. Sep 2018, 11:33
von oile
Gartenplaner hat geschrieben: ↑14. Sep 2018, 10:07wenn man mit Zwiebeln vorlieb nimmt.
Ja womit denn sonst? ???