News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil (Gelesen 157298 mal)
Moderator: Nina
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Hallo zusammen!Heut bin ich eher von der Arbeit heimgefahren, langsam lässt auch bei mir die Kraft nach.Im Keller siehts nicht gut aus: Eine von den Kleinen ist nach wie vor unbeeindruckt und tobt umher wie irre. (Ich hoffe, das bleibt so). Die Kleinste, die als erste geschwächelt hat und schon so viel Medikamente und Infusionen bekommen hat, ist munterer als zuvor und nimmt wieder an ihrer Umgebung teil, reagiert auf mich und auch auf was essbares.Aber die Mengen an Kotze im Keller nach diesem halben Tag meiner Abwesenheit verheissen nicht viel gutes, drei Kellerkätzchen machen einen mehr oder weniger sehr schlechten Eindruck, die kleine Graue ist schon nur noch Haut und Knochen. Kater Timmy reagiert auch kaum noch und die Nellie, die ja immer so muckelig war, schaut einen nur noch hilfesuchend an. Die Augen wirken riesig in den abgemagerten Körpern und ich weiss grad nicht, wohin das alles noch führt.Nachher sind wir wieder beim Tierarzt, er hatte ja auch gestern abend nochmal drübergeschaut und Medikamente gespritzt. Er meinte, der Verlauf ist zwar noch nicht vorhersehbar, aber wenn sie übern Berg sind, dauerts eh noch 10, 14 Tage, bis sie wieder akzeptabel fit sind.Ohje, Tubutsch, ich darf momentan noch gar nicht dran denken, dass das eintreten könnte, was Dir passiert ist. Wenn ich mir aber die Würmchen da grad so anschaue, ist mir total Angst und Bang.Martina! Du hast doch wirklich ein Gespür für schöne Motive! Perfekt ausgewählt! Liebe Grüßevon Graugrün
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
GsD, zum Glück gibt es einen Hoffnungsschimmer!
@tubutsch, zumindest hatte deine TÄ einen Ansatz, was man ausser Cortison und Antibiotika versuchen kann.Manche bräuchten manchmal echt einen Tritt....und "Kunden", die wissen, dass die Medizin nicht stehen geblieben ist. Daumendrücken ist Ehrensache!

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Ach graugrün, ich hatte so gehofft was anderes von Dir zu lesen
Für die kleine Zoé (die hatte es am schlimmsten erwischt) hatte mir meine Tierärztin Astronautenkost mitgegeben. Die habe ich mit Fencheltee aufgerührt und ihr mit einer kleinen Spritze eingeflöst. Außerdem haben alle regelmäßig Infusionen mit Kochsalzlösung gegen Austrocknung unter die Haut gespritzt bekommen. Das sah immer etwas seltsam aus, wenn die kleinen Körperchen dicke Wasserbeulen hatten... Meine Tierärztin hat wirklich alles versucht, was irgendwie menschenmöglich war. Außerdem haben sie Baypamune und Baytril bekommen und ein Pulver gegen den Durchfall. Wichtig ist wohl vor allem, den Flüssigkeitsverlust aufzufangen, soweit es geht. Ganz, ganz schreckliche Situation für Euch alle. Ich wünschte, ich könnte Euch helfen. Es tut mir so leid
Traurige Grüße Tubutsch


Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Ja, sie müssten halt irgendwie über die kritische Phase kommen.Das Hauptproblem ist die Austrocknung, das ist ja über die Wasserbeulen noch recht gut in den Griff zu kriegen. Stimmt, es sieht wirklich noch komisch aus, wenn sie mit ihren Beulen so hin und her schwabbern...Das weitere Problem ist der Kreislauf, so ein Immunsystemchen ist halt schnell am Ende.Hier bei uns siehts grad für drei recht kritisch aus, bin gespannt, ob der TA das nachher genauso sieht. Mir kommen schon die Tränen, wenn ich nur dran denke, wie sie da unten kauern und zittern tun sie auch.Durchfall haben sie keinen, da sie ja auch gar nichts mehr fressen können. Alles, selbst klares Wasser, kommt sofort wieder raus. Jeden Tag kriegen sie Spritzen allein gegen die Übelkeit.Wenn ich grad einen Wunsch frei hätte, dann nur den, dass die Kleinen wieder gesund werden. Aber ob das nicht ein bissl viel verlangt ist?.....
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Wärme ist auch wichtig: Hast Du eine Rotlichtlampe, Heizdecke oder Wärmflasche? Ich hatte Zoé in einen Angoraschal gewickelt und auf eine (nicht zu heiße) Wärmflasche gesetzt. Ich drück ganz, ganz fest die Daumen. TubutschHier bei uns siehts grad für drei recht kritisch aus, bin gespannt, ob der TA das nachher genauso sieht. Mir kommen schon die Tränen, wenn ich nur dran denke, wie sie da unten kauern und zittern tun sie auch.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Oh, danke für den Tip!Ja, hab ich im Haus.Kam grad wieder von unten, eine saß separiert, da hab ich sie zu den anderen wieder dazugesetzt, die wärmen sich ja auch schön gegenseitig.
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
GRAUGRÜN, Liebes, ich schicke Dir alle Kraft der Welt.Wir denken ganz fest an Dich und die Kleinen.MARTINA, diesmal haue ich nicht
...*tzetzetze* Drei faule Pflaumen! Da muß man erstmal draufkommen *g*

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
oh, je,was für schreckliche Nachrichten. Ich habe mir gerad die ganze Geschichte durchgelesen, graugrün, Vorwürfe darfst du dir da auf gar keinen Fall machen, du hast alles getan, was man tun kann.Ich drücke alle Daumen, daß die Geschichte ein gutes Ende nimmt.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Hier wird auch weiter gedrückt. Es hilft - muss einfach helfen.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
wir könnens gut brauchen!nebenan in der küche wird gerade verarztet: es gibt glucoselösung und elektrolytlösung über braunüle, das reicht hoffentlich für die nacht. bloß gut, dass gg so gute nerven hat und das so behutsam durchführen kann!eine, die graue, schwächelt noch besonders, sie hat vorhin schwarze brühe erbrochen, ich bin fast in ohnmacht gefallen vor angst als ich das sah.wie sagte der ta:katzenseuche ist was extrem hinterlistiges: entweder sie sterben an der seuche oder an dem medikamentencocktail, den sie brauchen, um die krankheit besiegen zu können.dennoch tun wir alles, was möglich ist und ich wünsche mir so sehr, dass alle es schaffen.morgen wird schwierig, wir müssen ja beide zur arbeit und zwei tage nacheinander einfach so mal früher gehen, funktioniert auch nicht.ich hoffe, morgen früh sind die mäuse schon etwas stabiler!liebe grüßegraugrün
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Oh weh, graugrün. Ihr müsst ja nun beide wohl auch bald auf dem Zahnfleisch laufen. Rund um die Uhr kranke Kellergeister. Ich denke so oft an Euch. Leider hilft das nicht wirklich. Ganz ganz liebe Grüße und Genesungswünsche von Hund, Katz und Schrat

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Graugrün, wenn ich dir nur helfen könnte! - Ich weiss wie anstrengend das ist!Daumen werden weiter gedrückt!@MartinaDie drei faulen Pflaumen sind göttlich!

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
wir kämpfen gerade um das leben der kleinen grauen. wir stehen per sms in kontakt mit dem ta für jeden handgriff, den wir machen. er meinte, es sieht nicht gut aus. hoffentlich können wir die kleine retten. diese augen werde ich vermutlich mein leben lang nicht vergessen.....lggraugrün
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Auch hier werden alle verfügbaren Daumen u. Pfoten für Euch gedrückt. Ich denke oft an eure Kellerkinder und hoffe das Beste!
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Oh je, graugrün. Vmtl. habt Ihr die Nacht durchgemacht, dem späten Post nach zu urteilen. Ich fürchte mich vor der Antwort, aber wie gehts? Ganz liebe Grüße und fühl Dich umärmelt