Seite 96 von 156

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 19. Apr 2020, 14:21
von Dunkleborus
rocambole hat geschrieben: 19. Apr 2020, 12:52
und meine liebste, White Cup

Die ist auch eine meiner Favoriten, sie sieht einfach perfekt aus, wächst gut und bildet kompakte Cluster.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 20. Apr 2020, 17:50
von Norna
Solche schön geformten, einfachen Blüten begeistern mich am meisten! Ganz niedlich finde ich auch ´Grön Knapp´, die Form ist leider jetzt im Abblühen schon nicht mehr so ideal wie in den ersten Tagen.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 20. Apr 2020, 17:54
von rocambole
auch schön - und eine veränderliche Anzahl Blütenblätter offenbar?

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 21. Apr 2020, 11:05
von Norna
Das war mir noch gar nicht aufgefallen! Als ich sie am Samstag zum ersten Mal sah, gefiel sie mir wegen der adretten, kleinen Schalenblüten mit dem namensgebenden grünen Knopf darin. Da muss ich wohl einmal nachfragen, wie die Erfahrungen bei denen sind, die sie schon länger kultivieren!

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 21. Apr 2020, 11:41
von MartinG
Rocambole und Norna: "White Cup" und "Groen Knapp" kannte ich nicht, sehr elegant"!
"Virescens" entwickelt sich hier zum eher unauffälligen Bodendecker.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 21. Apr 2020, 12:01
von cornishsnow
'White Cup' und 'Thekla' sind Findlinge von Tiarello gewesen... die Fundgeschichte hab ich nicht mehr gefunden aber zumindest noch ein paar Bilder von den beiden außergewöhnlichen Sorten. :D

tiarello hat geschrieben: 26. Apr 2013, 20:06
So langsam scheinen sich die Bestände von Anemone nemorosa 'Thekla' und 'White Cup' zu etablieren.

Hier 'Thekla' mit 'White Cup' und Jeffersonia dubia im Hintergrund.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 21. Apr 2020, 14:12
von Norna
Danke für die interessanten Informationen, Cornishsnow! Tiarello hat bemerkenswert schöne Funde gemacht - schade, dass nur noch selten Beiträge von ihm zu finden sind.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 21. Apr 2020, 16:36
von Irm
Ein Findling von Lerchenzorn ;)


Bild

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 21. Apr 2020, 16:43
von rocambole
Thekla ist auch so ein tolles, sehr variable Blüten :D

Das von Lerchenzorn hat aber auch was, sehr schön. Es wirkt zierlicher als Bracteata pleniflora?
Elisabeth ist auch so eine feine Kleine.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 21. Apr 2020, 16:47
von Irm
rocambole hat geschrieben: 21. Apr 2020, 16:43

Das von Lerchenzorn hat aber auch was, sehr schön. Es wirkt zierlicher als Bracteata pleniflora?



nö, etwa die gleiche Größe, allerdings blühunwilliger ;) zumindest bei mir.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 24. Apr 2020, 23:11
von pearl
:D Thekla ist sehr variabel und dieses Jahr habe ich Blüten an zwei Stellen. Keine guten Fotos, ich weiß nicht, wie ihr das macht, aber ich kann Anemone nemorosa bei Sonnenlicht nicht fotografieren. Dieses Exemplar hat einen kleinen roten Punkt im Inneren. Gut, sieht man nicht, aber er ist da. ;)

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 24. Apr 2020, 23:15
von pearl
Pleuger's Plena ist eine gute vitale gefüllte Sorte mit Brakteen.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 24. Apr 2020, 23:17
von pearl
Abendhimmel hat eine enorme Fernwirkung, richtig große Blüten, richtig blau!

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 24. Apr 2020, 23:18
von pearl
Royal Blue ist die blaueste Sorte, die ich habe.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 24. Apr 2020, 23:21
von pearl
entzückt war ich von Salt and Pepper, letztes Jahr gepflanzt, dieses Jahr zwei Blüten, und große! Sie wechselt die Farbe und zum Ende der Blütezeit ist das Schwarz verschwunden und die Ränder der inneren Blütenblättern sind grün. Davon hab ich natürlich kein Foto, die Eile in letzter Zeit!