Seite 96 von 256

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 6. Mär 2017, 09:12
von na-na
Mit so tollen, ausgefallenen und großen Kamelien kann ich nicht mithalten.
Unseren Garten habe ich erst vor rund zwei Jahren übernommen und so sind noch viele meiner Pflanzen recht jung.
In der Nachbarschaft, - ich wohne im Ruhrgebiet - habe ich bereits blühende Kamelien gesehen.
Meine brauchen noch etwas, haben aber jede Menge Knospen angesetzt und fühlen sich offenbar an ihrem Platz wohl.

Rechts im Bild steht “Nuccio's Pearl“, ein Schnäppchen aus dem Baumarkt für sieben Euro und vor knapp zwei Jahren gepflanzt.

Links im Bild steht eine Pflanze vom Aldi. Obwohl, es sind mindestens zwei. Die eine Seite blüht rot, die andere rosa - rot panaschiert, so wie es auf dem Etikett auch angegben war. Diese Pflanze(n) steht seit dem letzten Jahr dort.

Zwischen den beiden, das kleine Ding in der Mitte, ist meine erste Kamelie, die mir meine Nachbarin vor rund zwei Jahren mitgebracht hat.
Ich glaube, dass es eine “Black Lace“ war, die aber im letzten Jahr nicht geblüht hat. Ich werde sie demnächst an einen anderen Platz setzen.

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 7. Mär 2017, 21:52
von StephanHH
Camellia japonica Tama No Ura . Tolle Blüte mit dickem weißen Rand. Nichtsdestotrotz sind die späteren Blüten am gleichen Baum rot. Die Kamelie ist ca. 4m hoch und wurde 1992 gepflanzt. Photo gezoomt und ich mußte dafür auf die Balustrade der Orangerie klettern.

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 7. Mär 2017, 21:56
von StephanHH
Camellia japonica 'Latifolia' ist immer die erste draußen

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 7. Mär 2017, 22:01
von StephanHH
Camellia rosaeflora startet ebenfalls

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 8. Mär 2017, 06:47
von Jule69
StephanHH:
Bei mir haben die nächsten Blüten der Tama auch einen weißen Rand, dieses Jahr überrascht sie mich wirklich. Auch die Tama im Kübel öffnet alle Knospen mit weißem Rand :D
Camellia rosaeflora ausgepflanzt: Ein Träumchen ;)

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 10. Mär 2017, 18:47
von StephanHH
Beinahe übersehen , daß Camellia japonica Kyo Nishiki in 3m Höhe bereits in voller Blüte ist. Die daneben stehende Hino Maru geht auch schon auf.

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 10. Mär 2017, 18:48
von StephanHH
Einzelblüte weiter unten Camellia japonica Kyo Nishiki

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 10. Mär 2017, 18:49
von StephanHH
Camellia japonica Latifolia blüht auch von oben nach unten. Jetzt Nahaufnahme

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 10. Mär 2017, 18:53
von StephanHH
Nochmal Kyo Nishiki

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 11. Mär 2017, 08:26
von Albizia
Das letzte Foto ist echt eine Wucht. Eine Traumblüte! 8)

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 11. Mär 2017, 17:54
von Jule69
StephanHH:
Die Kyo Nishiki ist ein Traum...Meine will noch nicht...ist aber auch nicht auspflanzt, sondern im Kübel...

Desire (ausgepflanzt als zirka 4-jährige 2007)...sie bekommt im Winter Morgensonne...das klappt aber super, sie blüht ausdauernd und reichlich.

Bild

Bild

Habitus
Bild

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 12. Mär 2017, 13:10
von StephanHH
Camellia japonica Hino Maru blüht jetzt auch auf.

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 12. Mär 2017, 13:10
von StephanHH
Nochmal Hino Maru

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 12. Mär 2017, 15:28
von Jule69
StephanHH:
Ein hübsches Kind ;)

Hier geht es auch weiter:
Cornish Snow (ausgepflanzt als zirka 4-jährige 2010), hatte einen spiddeligen Wuchs, bis ich angefangen habe, konsequent zu schneiden, jetzt ist es schon ein hübsches, kompakteres Bäumchen geworden...
Bild

Habitus links neben Cornish Spring
Bild

und ja, ich hab mich getraut, Chojiguruma ist jetzt ausgepflanzt...Da kriegt sie volle Sonne, ich hoffe, als Sasanqua verträgt sie es ebenso gut wie die Cornish-Geschwister und z.B. Frosted Star.

Bild

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 12. Mär 2017, 19:13
von Torsten-HH
Bei mir hat es am Wochenende leider noch keine Japonica bis zur Blüte geschafft.
Dafür blüht aber Yume bereits seit einiger Zeit.

Bild

Bild

Die Pflanze im Hintergrund ist übrigens kein Vivax.. :)