Seite 96 von 99

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Verfasst: 17. Dez 2014, 22:02
von Blauaugenwels
zwerggarten, deine Liste klingt fast wie die Samenbestellung von mir von vor ein paar Wochen ;)Wobei ich etwas ungezügelter war :-X ::)Die Töpfe stehen im frostfreien GWH und allmählich zeigen sich die ersten Spitzen :D

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Verfasst: 17. Dez 2014, 22:14
von oile
Und wie meine von vor ein paar Jahren. ;D

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Verfasst: 17. Dez 2014, 22:19
von zwerggarten
... Wobei ich etwas ungezügelter war ...
das habe ich gemerkt, alles interessante war ausverkauft! >:( da musste ich halt pflanzen nehmen. ;Dund ich hoffe ja auf ein paar noch irgendwie ausreifende kapseln, mal sehen... 8)

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Verfasst: 17. Dez 2014, 22:43
von Staudo
Im Mai. ;)

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Verfasst: 18. Dez 2014, 07:25
von partisanengärtner
Da sollten schon ein paar Kringel dran sein wenn Du auf Samen im Mai hoffst.

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Verfasst: 18. Dez 2014, 12:27
von zwerggarten
also bei einigen meiner neuen cyclamen sind jede menge kringel dran – drum hatte ich sie ja ausgewählt. ;)

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Verfasst: 18. Dez 2014, 23:45
von claire
Hier blühen die ersten, bei Frühlingstemperaturen.Bild

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Verfasst: 19. Dez 2014, 21:06
von tomir
Sehr schön!Bis auf eine Herkunft sind bei mir alle Versuche C.coum anzusiedeln gescheitert, dieses eine vermehrt sich wenigstens mittlerweile.

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Verfasst: 19. Dez 2014, 21:48
von Blauaugenwels
... Wobei ich etwas ungezügelter war ...
das habe ich gemerkt, alles interessante war ausverkauft! >:( da musste ich halt pflanzen nehmen. ;D
Ist ja auch super schade, gleich blühfähige Pflanzen zu haben, gell ;)Aber ein paar sehr schöne waren bei meiner Samen-Bestellung (Okt.) auch schon nicht mehr da.

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Verfasst: 20. Dez 2014, 02:28
von zwerggarten
die beigelegte fotokarte mit der high-end-blattauswahl hat mich komplett umgehauen – hätte ich doch nur bessere cyclamenbedingungen, ich würde nicht aufhören können! :P ;)

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Verfasst: 20. Dez 2014, 12:07
von Blauaugenwels
die beigelegte fotokarte mit der high-end-blattauswahl hat mich komplett umgehauen :P ;)
Sie steht in Sichtweite meines Schreibtischs, vllt sollte ich sie zur Blütezeit den Cyclamen zeigen, damit sie sich mal anstrengen ;DSchon irre, was es an Blattvarianten gibt.

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Verfasst: 20. Dez 2014, 17:27
von lord waldemoor
davon würden mir auch paar gefallen oben links und ganz rechts

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Verfasst: 20. Dez 2014, 18:19
von lord waldemoor
heute war ich im wald das gelbscheckige purpurascens abzulichten welches ich mal vor jahren gefunden habe

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Verfasst: 20. Dez 2014, 18:21
von lord waldemoor
in echt ist es gelber

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Verfasst: 20. Dez 2014, 18:22
von lord waldemoor
sie blühen auch noch