Seite 96 von 154

Re:Helleborus

Verfasst: 3. Mär 2006, 11:09
von sarastro
Die wahre Schönheit von 'Silver Moon' offenbart sich erst nach Jahren.Verschiedene Poster scheinen hier allerdings zu vergessen, dass sie in einem wintermilden Gebiet am Niederrhein oder im Oberrheingraben wohnen und für diejenigen ist diese Züchtung kein großes Problem. Im Topf schauen sie oft nichts gleich oder sind gräßlich mit Stickstoff hochgepuscht. Jedenfalls sind 'Silver Moon' und einige andere Sorten um H. x nigercors und H. x nigriliv (heute H. x ericsmithii und H. x ballardii) fantastische Pflanzen, die am richtigen Standort sehr ausdauernd sein können. Schöne Klone werden üblicherweise laborvermehrt, sonst wäre diese Schwemme in Gartencentern gar nicht möglich.

Re:Helleborus

Verfasst: 3. Mär 2006, 11:11
von sarastro
Klärt mich mal auf, wer ist de Smeth und wer ist in Zeltbommel? für mich ist normal nur Ashwood und Hans K. maßgebend.

Re:Helleborus

Verfasst: 3. Mär 2006, 11:12
von toto
daran dachte ich - Düngung und Labor.... viele dieser Pflanzen erscheinen mir absolut künstlich... über Schönheit läßt sich halt streiten...

Re:Helleborus

Verfasst: 3. Mär 2006, 11:21
von Irisfool
Hallo sarastro. Martine de Smedt ist in Belgien, eher eine kleine Züchterin. In Zaltbommel ist es t'Houten Huis. ich war noch nie dort, weiss auch nicht ob sie selber züchten, das wollte ich gerade herausfinden ;D Aber nun ist gerade die Strasse geräumt und ich kann zum Nachbartort in's Gartencenter, die Silvermoon "organisieren', ich hab Winterreifen 8) 8) 8)

Re:Helleborus

Verfasst: 3. Mär 2006, 11:31
von toto
das ist ja furchtbar mit dem Schnee bei Euch.... wir bekommen das dann in zwei Tagen - Hilfe.... immer zwei Tage später als in den NL.... und ich dachte, beim heutigen Sonnenschein, es geht wirklich aufwärts!

Re:Helleborus

Verfasst: 3. Mär 2006, 12:02
von sarastro
Das muss ja wirklich Chaos pur bei euch sein, aber vor 3 Wochen drehte auch bei uns alles durch, als diese riesen Schneemengen kamen.Als ich damals in Utrecht und bei Hans den Schnee als ersten Schnee überhaupt in Holland erlebte, ging es zumindest auf der Autobahn ganz passabel dahin. Ich freute mich schon, bis ich mich hinter der Grenze eine Drogenrazzia unterziehen musste. Die haben damals sogar die Helleborustöpfe ausgetopft. Wie einfältig die doch sind! Immer auf die Langhaarigen oder dunklen Typen! :'(

Re:Helleborus

Verfasst: 3. Mär 2006, 12:05
von Irisfool
So, da bin ich wieder! Die "Silvermoon" ist eingesackt... hätte sie aber besser gestern schon mitgenommen die schönsten waren natürlich weg. Hab aber noch eine ziemlich grosse erwischt. Da ist mir doch glattnoch eine "Green Corsican'in den Korb gesprungen ;D ;) Foto's kommen, wenn der Schnee weg ist. Im GH kann ich mich nun nur noch "schwebend" bewegen.... ::) ::) ::)

Re:Helleborus

Verfasst: 3. Mär 2006, 12:06
von toto
die armen Pflanzen!!!!!! :'(

Re:Helleborus

Verfasst: 3. Mär 2006, 12:09
von toto
Im GH kann ich mich nun nur noch "schwebend" bewegen.... ::) ::) ::)
geht mir auch so - absolutes Zutrittsverbot und totale Ausrastung, wenn mir eine Katze folgt!!!! Ich habe ja zusätzlich dort auch Kakteen stehen - also auch Wollpulloververbot.... schlangenförmige Bewegungen....

Re:Helleborus

Verfasst: 3. Mär 2006, 12:10
von Irisfool
na , sooooo lange mússen sie nicht drinn bleiben ;) irgendwann wird's doch wohl soweit kommen, dass man sie auspflanzen kann ;D. Botrytis hab ich noch nicht entdeckt 8)

Re:Helleborus

Verfasst: 3. Mär 2006, 12:13
von toto
ich zum Glück auch nicht.... aber bemerkbar macht sich, daß die Sämlinge lieber draußen stehen würden.... mittags, wenn die Sonne scheint, machen sie schlapp.... und ich muß lüften. Nachts muß ich Kerzen reinstellen, damit der Frost nicht reinkommt..... sowas hatte ich bisher noch nie.... dieses Theater....

Re:Helleborus

Verfasst: 3. Mär 2006, 12:14
von planwerk
Ich freute mich schon, bis ich mich hinter der Grenze eine Drogenrazzia unterziehen musste. Die haben damals sogar die Helleborustöpfe ausgetopft. Wie einfältig die doch sind! Immer auf die Langhaarigen oder dunklen Typen! :'(
Da hätte ich ja gute Chancen ungestreift durch zu kommen. ;D Vielleicht hattest Du als dunklerer Typ ja auch eine verdächtige selbstgedrehte in der Hand? Bild ;D ::)LG planwerkPS: War OT, sorry, konnte nicht anders...

Re:Helleborus

Verfasst: 3. Mär 2006, 12:16
von Gartenlady
der Silbermond darf jetzt meinen Garten zieren :D und ich bin gespannt, wie er sich entwickelt. Eine der H. niger Sorten aus Lilos Link habe ich heute beim Friedhofsgärtner gesehen, sah auch gut aus, kostete 11,50€ Ich kann eigentlich keinen nennenswerten Unterschied zwischen diesen verschiedenen Züchtungen erkennen.Meine Pflanze hat verblühte Blüten, jetzt rosa gefärbt, aber es gibt auch noch Knospen. Sie hat Samen angesetzt, ob ich die reif werden lassen sollte ???

Re:Helleborus

Verfasst: 3. Mär 2006, 12:23
von Irisfool
mein Silvermoon hat noch Blüten und solche die schon Samen angesetzt haben, dazu noch Knospen. die Blüten kommen mir Kleiner vor , als bei den H. niger. Kann auch sein, dass das durch das "Hochpuschen" kommt. Sie kostete € 9.- und ist ziemlich gross, die Green Corsican € 11.- probier sie heute mittag zu fotografieren.

Re:Helleborus

Verfasst: 3. Mär 2006, 12:37
von Irisfool
Silvermoon1