Seite 96 von 146

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 29. Jul 2014, 10:53
von Callis
sorry an die Spiderfans, aber das Entsetzen an jenem Morgen war groß, da half auch der giftgrüne Schlund und ein ziemlich deutlich wahrnehmbarer Duft nichts. Hoch ist sie auch noch und steht bei mir in der vierten Taglilienreihe, aber das hilft ja alles nichts. Mein Geschmack ist es nicht.
Mein Geschmack ist das auch nicht, obwohl ich ein Fan von Spidern und ungewöhnlichen Formen bin. Auch bei der AHS-Datenbank hätte mich die Sorte nicht angezogen. Aber etablierte Züchter leisten sich wohl öfter Registrierungen (die ich mir nicht leisten würde), nur um ihr jährliches ökonomisches Soll zu erfüllen.

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 29. Jul 2014, 10:59
von Martina777
Ach, ich finde, für seinen Geschmack braucht man sich gar nicht entschuldigen. Mir gefällt der fragliche Spider schon sehr, aber nicht genug, dass ich was anderes rausschmeißen würde - und das müßte ich. Wollen tue ich ja auch noch was ... die hübschen nicht zu bekommenden Pünktchen und das Gestreifte von zuletzt wäre ja auch noch auf der Wunschliste.

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 29. Jul 2014, 11:08
von sonnenschein
Also, die Twisted Mint Julep nach deinem Bild würde ich sofort nehmen, die ergoogelten Bilder sind schon weniger nach meinem Geschmack ::) . Was mal wieder zeigt, daß man sich nicht in EIN Bild vergucken soll, da wird man meist enttäuscht ;). Was mich dran erinnert, daß ich noch zig Bilder zeigen will, wenn mal mehr Zeit ist ;) .

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 29. Jul 2014, 11:48
von toscaline2006
Hier mal ein Lebenszeichen aus dem Norden ;)Crosse:klappt nicht ;D :( später noch ein versuch

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 29. Jul 2014, 11:51
von enaira
Obwohl...auf den 2. Blick beschleichen mich Zweifel, ob das wirklich Lady Inara ist. Zum einen ist es eine bicolor, zum anderen sticht die Farbe der Blütenstiele heraus und bildet einen Blickfang zur Blütenfarbe. Die Stiele sind dunkler als die Blütenstiele normalerweise. Ich empfand das immer als etwas Besonderes.Möglicherweise ist die Blütenfarbe auf dem gezeigten Foto aber auch wetterbedingt nicht typisch?Auch die Farbe der Knospen habe ich anders in Erinnerung.
Inzwischen blüht auch die 'Luxary Lace' und ich kann einen direkten Vergleich liefern.Die Blüte von LL ist bislang deutlich kleiner, ca. 10 cm, gegenüber 12-13 cm der Inara.LL hat deutlich erkennbar einen grünen Schlund, Inara nicht.Wenn die Inara nicht die Lady ist, was könnte es denn sonst möglicherweise sein?Und ist 'Lady Inara' die gleiche Sorte wie 'Lady Inara Cubiles'?Vergleich_14-1.jpg
Leider hat sich noch niemand zu meiner Frage geäußert.Ist vielleicht in der Flut der tollen Bilder untergegangen?Mir gefällt die vorgebliche 'Lady Inara' immer besser: Sie blüht schon sehr lange und in der Abenddämmerung hat sie eine unglaubliche Leuchtkraft. Aber auch tagsüber ist sie wunderschön.Die gleichen Vorzüge hat übrigens auch 'Brilliant Red', in diesem Jahr wirklich eine Pracht!

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 29. Jul 2014, 12:01
von toscaline2006
Lebenszeichen aus dem Norden ;)neue crosse

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 29. Jul 2014, 13:34
von Mathilda1
kennt jemand Jan's twister? geh ich recht in der annahme daß er im winter empfindlich ist?(bei mir saukalt in bayern) bei davesgarden steht immer -28 grad generell, das glaub ich nicht so ganz

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 29. Jul 2014, 13:35
von toscaline2006
und

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 29. Jul 2014, 13:46
von Callis
kennt jemand Jan's twister? geh ich recht in der annahme daß er im winter empfindlich ist?(bei mir saukalt in bayern) bei davesgarden steht immer -28 grad generell, das glaub ich nicht so ganz
Ich habe Jan's Twister seit vielen Jahren. Keine Winterprobleme im westlichen, ziemlich kalten Vorharz.Eine sehr wilde Taglilie. ;D ;D ;Dwobei dies ein zahmes Foto ist

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 29. Jul 2014, 14:07
von Callis
Ach, Leute, ich muss sie einfach nochmal zeigen, meine Allerweisseste, jetzt auch im Sandgarten.

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 29. Jul 2014, 14:12
von Callis
und hier nochmal zum Vergleich neben Achillea Moonshine.

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 29. Jul 2014, 14:30
von Mathilda1
"Keine Winterprobleme im westlichen, ziemlich kalten Vorharz.Eine sehr wilde Taglilie. ;D ;D ;Dwobei dies ein zahmes Foto ist"heißt das er schaut gelegentlich aus wie vom sturm versehrt?ehrlichgesagt beeindruckt mich die blütengröße sehr (ein kindlicher zug von mir der immer mal wieder durchschlägt) und die farbe ist sehr schön

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 29. Jul 2014, 14:55
von Callis
heißt das er schaut gelegentlich aus wie vom sturm versehrt?
Das "Wilde" kommt eher davon, dass die sehr großen Blüten an manchen Tagen stark gedreht sind (Twister!!) und wenn dann mehrere dicht beieinander stehende Knospen gleichzeitig so öffnen, sieht das leicht chaotisch aus.Ich such nochmal auf einem anderen Laptop nach einem Foto. Dauert aber ein bisschen.

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 29. Jul 2014, 15:51
von Bluebird
Ich vermisse hier Rosentom :'(Ein ältere Sämling aus meine tetraploidische Zeiten :)

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 29. Jul 2014, 15:54
von Bluebird
Und das Gegenstück ;D