Seite 96 von 117

Re: grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 28. Jan 2016, 06:35
von Nick
Danke euch drei, SecretGarden, Natternkopf und Saattermin (schon allein mit diesen drei Namen liesse sich herrlich eine Geschichte spinnen ;D) für eure Worte, die mich einmal mehr zum Schmunzeln gebracht haben. :-*Im neusten Text geht's um Bedürfnisse in verschiedener Hinsicht: NotdurftViel Spass damit und einen schönen Morgen,NickEdit: Offensichtlich ist er für mich noch zu jung, dieser Morgen, um anständig verlinken zu können ...

Re: grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 28. Jan 2016, 12:25
von Natternkopf
Vor der Notdurft der Häcksel? 8)Lg Natternkopf

Re: grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 28. Jan 2016, 13:23
von Wühlmaus
Ich bin entsetzt über soviel Indiskretion. Wo bleibt der Schutz der Privatsphäre :o :Zausel scheint hinter einem Sichtschutz in der letzten Kompostmiete von Nick zu "leben" :o Ihre Velociraptoren haben es deutlich besser >:( Unglaublich :-XDanke :D War wieder schön!

Re: grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 30. Jan 2016, 05:27
von Inken
@Nick, Du kannst es einfach! :D Danke. *eilt zurück zum neuen projekt* ;D ;)

Re: grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 30. Jan 2016, 11:55
von Bienchen99
ich lese mich grad durch die verpassten Texte....ich hab gelacht, gekichtert und auch geweint. Da kommt unverhofft noch ein Kommentar von roro und schon schießen einem die Tränen in die Augen.Aber alle Texte sind wunderschön geschrieben und lassen Raum zum Nachdenken.*eilt zurück und liest weiter*

Re: grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 2. Feb 2016, 19:32
von Eva
:D

Re: grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 3. Feb 2016, 23:56
von Secret Garden
wunderbar Nick. :Derstaunlicherweise wußte ich sofort wer zausel, tüddel und wurschtel sind. ;D meine kompöste sind namenlos. :-\

Re: grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 4. Feb 2016, 08:53
von Gänselieschen
Danke Nick - ich gönne mir das Lesevergnügen zu wenig - stelle ich jedes Mal fest. Die Wiedererkennungsrate ist hoch und beruhigend :-*.Zitat: ".....die Planung dergestalt hochkomplex zu gestalten, damit sich das Vergnügen möglichst lange hinziehen möge..." Und so spontan wie dieses Projekt entstanden ist, fällt mir hier im Forum das Thema ein, bei dem jemand fragte, ob und wie wir unsere Gartenarbeit planen. Klar wird geplant - und dann entsteht aus zwei entfernten Gierschpflanzen plötzlich eine ungeplante Aktion mit einem wunderbaren, ungeplanten und überraschend tollem Ergebnis und der Aussicht auf mehrere neue Projekte, denn letzlich hängt alles mit allem zusammen.PS: allerdings muss ich in meinem Garten nach größeren neuen Projekten noch nicht suchen... ;D ;D noch fallen sie mir in den Schoß...Ich brauche für meine Gänselieschendahlien einen recht großen neuen Pflanzplatz. Beide bisherigen Pflanzplätze haben sich nicht bewährt oder sind besetzt. Der neue Pflanzplatz ist belegt von Giersch und Brennnesseln, war seit 1998 noch nie freier Boden und befindet sich recht ausgelaugt am Fuße einer alten "Ulmenhecke". Die Vorstellung, dass dort statt massiven Unkrautbewuchses eine Reihe Dahlien stehen könnten, baute sich vor meinem geistigen Auge im Dezember auf und hat sich dort manifestiert. Ein tolles, schweres, überschaubares, evt. nicht funktionierendes, langfristiges (da bis Mai) und absolut sinnvolles neues Projekt, das noch dazu keinen Cent kostet. Danke!

Re: grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 5. Feb 2016, 19:13
von Nick
Gänselieschen, danke für deine Ausführungen. Ich habe sie verschlungen und mich gefreut, dass ich doch nicht so ein alleiniges Alien bin. Deine Dahlien grüsse ich herzlich in ihrem jetzigen vertrocknet-knolligen Zustand: "Pssst: Ihr werdet ein super Plätzchen kriegen, wartet's nur ab!"Geheimgarten: Du erkanntest meine drei Schlingel auf Anhieb, hast deine aber noch nicht getauft? Lade doch einen lieben Gartenfreundemensch ein, kredenze ihm ein nettes Schlückchen Wasauchimmer, wandle mit ihm zu den Jungs und ... tu es:Taufe oder lasse taufen vom Paten. Da macht jeder mit, der einigermassen Spass am Gärtnern hat.Eva: :DBlümchen: Dein Kommentar hat mich sehr berührt. Nicht nur wegen Roro. Inken: Ein eigenes neues Projekt? Und du verschweigst es geflissentlich? Sachma.Wühlmaus: Ich bin mir jetzt nicht so sicher, rein recht-juristlich, aber kann dich hier offiziell beruhigen. Es hat seine Berechtigung mit dem Zausel. (Anbei: Du dürftest auch gerne was dazu sagen und mich nicht so im Regen stehen lassen, Himmelnochverquerundso.)Berichtigung: Der Zausel steht natürlich vor, nicht hinter dem Sichtschutzzaun. Der hat es richtig gut bei mir.Natternkopf: Witzchnole.

Re: grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 5. Feb 2016, 19:18
von Bienchen99
Meine Gänselieschendahlie hat sich verabschiedet >:(. Ich hatte sie vorm Frost gerettet, sie war schön abgetrocknen und dann wurd sie doch matschig. :'(

Re: grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 5. Feb 2016, 21:12
von Natternkopf
Sei gerüsst Nick
Natternkopf: Witzchnole.
Danke für die Blumen :-*Im getragen, übertragen, untergrabenem Sinne.Oder wie das passend genannt sein sollte. Wollte ich noch sagen oder so
Natternkopf hat geschrieben:Vor der Notdurft der Häcksel? 8)Lg Natternkopf
Okay, dann besser GesteinsmehlDas nimmt den Duft, habe ich gehört.@WühlmausJa der Zausel. Der hat es richtig gut, nicht nur in der Notdurft. 8)Wünsche allen einen guten Star ins WOENatternkopf

Re: grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 7. Feb 2016, 22:20
von Secret Garden
Geheimgarten: Du erkanntest meine drei Schlingel auf Anhieb, hast deine aber noch nicht getauft? Lade doch einen lieben Gartenfreundemensch ein, kredenze ihm ein nettes Schlückchen Wasauchimmer, wandle mit ihm zu den Jungs und ... tu es:Taufe oder lasse taufen vom Paten. Da macht jeder mit, der einigermassen Spass am Gärtnern hat.
ach Nick, wenn du wüsstest... :( :'(meine drei kompostkisten stehen am zaun hinter'm gartenhaus. es war noch ein eiserner rosenbogen aus dem alten garten da.erst dachte ich der würde zum neuen garten nicht passen. nun schmückt er clematisberankt den zugang zu den kompostis. sie haben es also recht hübsch. :Dmein liebster hat die kisten nach meinen wünschen gebaut, den bogen frisch lackiert und einbetoniert. für eine namensgebung hätte er kein verständnis. auch alle freunde und bekannten halten mich mit meinem gartenkram sowieso schon für vollkommen bekloppt. :-[die grüntöne sind witzig, phantasivoll, manchmal nachdenklich. vor allem aber sagen sie: "du bist nicht allein". :D :D ;)

Re: grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 9. Feb 2016, 17:17
von Gänselieschen
Meine Gänselieschendahlie hat sich verabschiedet >:(. Ich hatte sie vorm Frost gerettet, sie war schön abgetrocknen und dann wurd sie doch matschig. :'(
Da lässt sich Abhilfe schaffen ;DHabe ich das richtig verstanden - beim nächsten Treffen bei mir, werden meine vier aktiven Komposter getauft :D :D :D - na da freue ich mich aber schon drauf. *geht Getränke kalt stellen*Um das Gleichgewicht zu waren, sollten auch Mädchen Pate stehen dürfen!

Re: grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 9. Feb 2016, 17:25
von Secret Garden
da wäre ich gerne dabei. :Dschade, dass es so weit ist... :-\

Re: grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 9. Feb 2016, 17:31
von Gänselieschen
Ja, schade - aber wir werden es sehr feierlich machen und Zausel macht bestimmt auch ein schönes Gedächtnis-Foto :D