Seite 96 von 110

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 17. Mär 2015, 15:08
von Henki
???
Die kleinen weichen optisch nicht sonderlich von den Altpflanzen ab: das sind einfach winzige, einblättrige Miniaturschneeglöckchen. Die Blattfärbung entspricht jener der Mutterpflanze. Im Moment sind die Blätter der G. nivalis-Sämlinge hier etwa 2 cm lang. Ich finde Sämlinge meist als Trupp, wohl da gekeimt, wo die Samenkapsel im Vorjahr den Boden berührte. Ameisen verschleppen die Samen aber auch, solche Sämlinge stehen dann einzeln.

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 17. Mär 2015, 15:14
von cornishsnow
Im ersten Jahr sind sie einblättrig und grasartig dünn, im zweiten Jahr erscheinen dann meist schon zwei sehr dünne Blätter, ab dem dritten Jahr sind sie dann schon als Schneeglöckchen erkennbar, blühen aber meist erst ab dem vierten oder fünften Jahr. :)

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 17. Mär 2015, 16:58
von *Falk*
... und wenn sie dann richtig gute Gene haben sehen sie so aus.Ein letztes Bild, sie sind im Verblühen. Schade.BildGalanthus plicatus ' Diggory '

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 17. Mär 2015, 17:01
von Irm
immer wieder schön, das 'Diggory' :D hier gehts - leider - auch langsam zu ende.

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 17. Mär 2015, 17:12
von *Falk*
dann darf der auch noch einmal dumm dreinschauen odertraurig sein. :)Bild

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 17. Mär 2015, 17:25
von Irm
dann darf der auch noch einmal dumm dreinschauen
jaaaaaaa ;D

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 17. Mär 2015, 18:43
von GartenfrauWen
Wie sehen überhaupt Sämlinge aus, eine Frage die ich mir nie getraut habe zu stellen, bei Crokus ist mir das bekannt aber bei Schneeglöckchen? Meine G Nivalis stehen bereits seit 80 Jahren bei mir im Garten,sind daher unfruchtbar denke ich,
Hier ein Bild meiner Sämlinge von heute nach Alter sortiert und einzeln nur der KindergartenBild Bild

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 17. Mär 2015, 22:27
von Starking007
Ich hab ja nur mehr einzelne elwesii,unendlich viele nivalis, auch in gefüllt,zwei woronowiiKeine Sorten.Dieses Jahr sind alle riesig,hier ist Hochblütezeit!BildBildBildBild

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 18. Mär 2015, 10:16
von Mediterraneus
Wie sehen überhaupt Sämlinge aus, eine Frage die ich mir nie getraut habe zu stellen, bei Crokus ist mir das bekannt aber bei Schneeglöckchen? Meine G Nivalis stehen bereits seit 80 Jahren bei mir im Garten,sind daher unfruchtbar denke ich,
Hier ein Bild meiner Sämlinge von heute nach Alter sortiert und einzeln nur der KindergartenBild Bild
Genau so sehen sie aus :DMan braucht etwas Feinmotorik beim einsetzen.

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 19. Mär 2015, 00:03
von lonicera 66
Ich habe gerade etwas entdeckt:blaues GlückchenFalsch aufgenommen oder eine Laune der Natur?

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 19. Mär 2015, 00:24
von *Falk*
Licht, da scheint die grüne innere Zeichnung bläulich durch.Hat das Ute gemacht ?

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 19. Mär 2015, 00:26
von lonicera 66
Nein, ist aus dem Fotoforum ins Auge gesprungen, der Fotograf ist aus Uelzen...männlich

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 19. Mär 2015, 00:30
von pearl
ich kenne nur Schneeglöckchen, da scheint etwas orangefarben durch und welche mit rosafarbenem Hauch.

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 19. Mär 2015, 00:33
von lonicera 66
Ich habe jedenfalls mal nachgefragt, ob die Glückchen im Original auch diese Färbung hatten. Vielleicht bekomme ich ja eine Antwort. :D

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 19. Mär 2015, 07:48
von Staudo
Ich darf mir das Foto nicht anschauen. Bläuliche Schneeglöckchen gibt es definitiv nicht. Es gibt die ersten, die einen leicht gelblichen Schimmer haben. Mehr nicht.