Seite 96 von 468

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 17. Feb 2015, 17:09
von hymenocallis
BildBildBild
BildBildBild
Wenn sie hier auch so aussehen würde, wäre ich wohl Deiner Meinung. Ich habe die Pflanze von einer lieben Freundin aus Norddeutschland bekommen - bei ihr blüht sie immer nahezu perfekt und daher hab ich mich breitschlagen lassen, sie zu probieren (gefüllte Sorten sind nicht mein Beuteschema). Hier macht sie es genauso - möglicherweise sind verschiedene Klone im Umlauf und daher gibt es so unterschiedliche Erfahrungen - sieh auch Sabine Baur.

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 17. Feb 2015, 17:13
von Callis
Im Lehmgarten ist Roswitha auch sehr wüchsig.

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 17. Feb 2015, 17:15
von Callis
und hier noch ein Kind von Roswitha x Peggy Jeffcoat . Hab ich aber schon längst rausgeworfen, weil beide Eltern sehr viel ausdrucksstärker sind.

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 17. Feb 2015, 17:31
von hymenocallis
Hier ein paar Beispielfotos meiner Peggy - ich hab zwei Fächer geschenkt bekommen und sie hat schon in der ersten Saison überreich geblüht: Blüte 1 small.jpgBlüte 2 small.jpgBlüte 3 small.jpgBlüte 4 small.jpgBlüte 5 small.jpgBlüte 6 small.jpg

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 17. Feb 2015, 18:10
von lord waldemoor
irgendwie gefallen mir gefüllte mit augen nichtauch ich habe sabine baur verschenkt jetzt weil sie nie schöne blüten hat

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 17. Feb 2015, 18:21
von Scabiosa
In dieser Farbrichtung habe ich noch die 'Celebration of Angels' (Dan Trimmer 99) im Garten, lord waldemoor. Sie blüht sehr früh hier. Allerdings ist sie auch etwas schwierig zu kombinieren mit dem großen Auge.Bild

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 17. Feb 2015, 18:43
von pearl
:-X also, die ist auch nicht der Hit, Sabine Baur sowieso hässlich wie ... egal, ihr könnt euch was aussuchen. In der Farbe ist Sachsen Plicata am schönsten, dann folgt Piano Man.BildBild

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 17. Feb 2015, 19:28
von maliko
Zu den gefüllten Sorten noch etwas:Über Jahrzehnte konstant gut gefüllt ist bei mir bisher z.B. Roswitha.Andere schwanken in der Qualität der Füllung und es gibt auch schon mal völlig ungefüllte Blüten (die mir dann aber wesentlich lieber sind, als solche mit ein paar verkümmerten Zusatzblättchen).Und was ich merkwürdig finde: Diese Qualitätsschwankungen treten nicht an allen Pflanzen zeitlich gleichzeitig auf.Letztes Jahr war z.B. Siloam Double Classic perfekt, jede Blüte war gefüllt. Dafür lies sich im gleichen Zeitraum Spotted Fever mal wieder bitten (das Jahr zuvor gab es auch schon viele ungefüllte zu Blütenbeginn). maliko

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 17. Feb 2015, 19:51
von hymenocallis
Na dann bin ich schon gespannt, ob Siloam Double Classic heuer mal konstant gefüllt blüht - voriges Jahr war sie neu hier und hatte grade eine gefüllte Blüte (war mir nicht so wichtig - die einfachen sind auch hübsch - ich hab sie wegen des Duftes gekauft und da enttäuscht sie hier nicht). Schwankend hatte ich bei gefüllten noch nicht. Highland Lord beginnt hier immer ungefüllt, um dann gefüllt weiterzublühen. Peggy Jeffcoat ist immer gefüllt. Bei Voodoo Dancer (voriges Jahr neu) war auch jede Blüte perfekt gefüllt. Heuer sind noch zwei neu - die schon gelobte Condilla und eine dunkle, die manchmal gefüllt blühen kann. LG

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 17. Feb 2015, 20:37
von lord waldemoor
piano man ist wirklich schön

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 18. Feb 2015, 00:05
von sonnenschein
Die ganze Anzeige vorn voll mit Phlox, so daß ich Euch garnicht mehr finde? Da habe ich gerade gemerkt, daß ich Euch unbedingt ein Foto von der Kombi Berleyer Zerbinetta und Succisella "Grasslands Dunkelblaue" zeigen muß....Bild

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 18. Feb 2015, 00:18
von maliko
Spontaner Gedanke: "Von der Leichtigkeit des Seins"Ein bezauberndes Foto, sehr stimmungsvoll.Und ja, viel Phlox in der Anzeige - ein freundliches, unterhaltsames Gespräch.... Was denke ich wohl ?maliko

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 18. Feb 2015, 00:21
von pearl
die Succisella ist himmlisch!

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 18. Feb 2015, 07:43
von Martina777
@ sonnenschein: Wundervoll!!! Sowohl die Kombination, als auch die Taglilie! (Gratulation @ Callis!)@ pearl: Sachsen Plicata fand ich bisher langweilig, warum nur? Dieses cremige Vanillegelb mit Violett/Pflaume finde ich gleichermaßen harmonisch wie spannend.@ all: Finde ich toll, dass schon vor Saisonbeginn so viele zauberhafte Fotos zu sehen sind!

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 18. Feb 2015, 12:35
von hymenocallis
auch ich habe sabine baur verschenkt jetzt weil sie nie schöne blüten hat
Ich hab sie als Beispiel erwähnt, weil von ihr leider in Europa durch schlecht gemachte Tissue-Kultur-Vermehrung deformierte Klone im Umlauf sind, die den Ruf der Sorte nachhaltig zerstört haben. Die 'nie schönen Blüten' deuten darauf hin - das Original blüht wunderbar (wenn man auf diesen Typ steht) - siehe auch die Homepage von Rolf Offenthal.LG