Seite 96 von 107

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 14. Okt 2023, 18:57
von RosaRot
Sehr schön! :D

Heute habe ich wieder etliche ins Haus bugsiert. Das ist ja immer Tetris und dauert seine Zeit...

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 15. Okt 2023, 11:14
von Soili
Ich hab seit Jahrenden keinen Hibiscus mehr gehabt. Aber bei so einem zart weiß blühendem wie 'Swan Lake' könnte ich vielleicht noch mal schwach werden.

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 15. Okt 2023, 12:23
von rocambole
RosaRot hat geschrieben: 14. Okt 2023, 18:57
Sehr schön! :D

Heute habe ich wieder etliche ins Haus bugsiert. Das ist ja immer Tetris und dauert seine Zeit...
Alle Hibis drin seit einer Woche ... hier war Nachtfrost angesagt, der dann nicht kam. Aber seit gestern ist es empfindlich kalt, die leichte Winterjacke wurde rausgekramt ... Ich bin froh, dass ich Donnerstag den Rest der Pflanzen trocken reingeholt habe.

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 15. Okt 2023, 12:36
von RosaRot
Das glaube ich gern.
Ich bin immer noch dabei. Es ist kühl und windig. Manche der Kollegen sind leicht beleidigt...und eigentlich sind alle zu groß, blühen aber noch ganz herrlich...da fällt radikale Schnippelei schwer.

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 15. Okt 2023, 20:24
von rocambole
Wie wahr, das kann ich glücklicherweise im Februar/März machen, wenn die meisten eh eine kleine Pause einlegen.

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 15. Okt 2023, 21:28
von RosaRot
Wenn ich niemanden vergessen habe, sind alle drin, nur noch nicht perfekt ineinander geschachtelt und auch nicht geschnitten. Zu meiner großen Erleichterung ward der große H. arnottianus-Stamm fast schadlos an seinen Platz gefädelt.
Da kann er in Ruhe weiter blühen.
Ab morgen räume ich dann weiter ein, was noch so draußen steht ... ;D :-X

Zum Abgewöhnen:

'Moorea Rita'
Bild

'Sprinkle Rain'
Bild

'Cuban Variety'
Bild

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 15. Okt 2023, 22:15
von rocambole
Hach, die beiden letzten ... wieder mal mein Beuteschema in orange und apricot.

Gefühlt hast Du doch bestimmt 2 Dutzend? Bei mir sind es "nur" 13, die doppelten nicht mitgezählt.

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 16. Okt 2023, 08:06
von netrag
Auch meine Hibisken sind gestern mit Hilfe der Tochter ins "Winterlager" gekommen.

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 16. Okt 2023, 08:45
von RosaRot
Heute früh stellte ich fest, dass doch noch zwei draußen stehen. ::) Die sehen aber ganz gut aus und kommen im Laufe des Tages ins Haus.

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 16. Okt 2023, 09:59
von rocambole
;D

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 28. Okt 2023, 15:56
von Carl Robi
Hallo in die Runde,

ich habe diesen großen Thread mal quer gelesen. Tolle und umwerfende Bilder! :) Was ich jetzt noch nicht so klar mitbekommen habe, ist, wie denn so ein "Winterlager" für so einen Zimmer-Hibiskus aussehen muss.
Kann er einfach im Zimmer auf dem Fensterbrett stehen oder schadet ihm wie den meisten anderen Pflanzen die Heizungsluft? Ist das Treppenhaus besser oder wird es dann da doch zu kalt im Winter? Wie oft muss er gegossen werden? usw.

Könnt ihr mir da Tipps geben, was man beachten sollte?

Habt Dank
Carl Robi

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 29. Okt 2023, 15:54
von rocambole
Blush gibt alles :D - der Steckling wurde erst 2022 bewurzelt.

Bild

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 30. Okt 2023, 07:40
von Isatis blau
Tolle Pflanze

Carl hat geschrieben: 28. Okt 2023, 15:56
Hallo in die Runde,

ich habe diesen großen Thread mal quer gelesen. Tolle und umwerfende Bilder! :) Was ich jetzt noch nicht so klar mitbekommen habe, ist, wie denn so ein "Winterlager" für so einen Zimmer-Hibiskus aussehen muss.
Kann er einfach im Zimmer auf dem Fensterbrett stehen oder schadet ihm wie den meisten anderen Pflanzen die Heizungsluft? Ist das Treppenhaus besser oder wird es dann da doch zu kalt im Winter? Wie oft muss er gegossen werden? usw.

Könnt ihr mir da Tipps geben, was man beachten sollte?

Habt Dank
Carl Robi


Mein Hibiskus steht an einem Südostfenster, mit einer Heizung drunter. So ein Fenster ohne Heizung wäre sicher besser, aber es geht.
Gießen, nicht völlig austrocknen lassen und nicht ertränken

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 30. Okt 2023, 08:52
von rocambole
Hell (ein Nordfenster reicht auch) und nicht unter ca.15⁰ stellen, kalte Füße meiden. Weiterkultur auf einer warmen Fensterbank ist gut möglich, wenn die sich durch die Heizung darunter sehr aufwärmt, vielleicht auf Korkuntersetzer oder anderes wärmeisolierendes stellen, dito auf einem kalten Boden.Je kühler die Überwinterung, desto vorsichtiger muss man gießen!

Grundsätzlich mögen sie es warm im Winter, wenn Spinnmilben ein Problem werden, öfters einsprühen oder in die Wanne/Dusche stellen und abbrausen. Sie blühen dann meist den ganzen Winter hindurch.

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 30. Okt 2023, 12:54
von Hausgeist
Ich glaube, die Mitbringsel sehen gar nicht so schlecht aus. Jedenfalls nicht so, als wollten sie sterben. ;D

Der rote...