Seite 96 von 677
Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Mai 2019, 14:52
von fyvie
Krokosmian hat geschrieben: ↑19. Mai 2019, 13:07Manchmal, je nach den Bedingungen, schon eine Weile. Deine Pflanze ist aber ziemlich sicher älter als ein Jahr.
So lange hab ich dort schon nicht mehr gemäht ??? :-X ;D
...eine Weile...interpretier ich jetzt mal mit drei, vier Jahren?
Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Mai 2019, 15:01
von Galatea
Servus,
laut Aufkleber soll diese Pflanze eine lonicera fragrantissima sein. Aber die hübschen Blüten duften intensiv nach Nichts.
Ich ersuche euch um Hilfe bei der Bestimmung.
Danke und liebe Grüße,
Galatea
Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Mai 2019, 15:23
von KaVa
Wahrscheinlich eine Deutzia.
Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Mai 2019, 15:26
von Blommor2.0
Jule69 hat geschrieben: ↑19. Mai 2019, 10:44Aber schau mal hier:
Ich wollte gerade akzeptieren, dass ich im Alter noch was lernen kann. Aber dann machte mich die Herkunftsbeschreibung auf der WS stutzig.
Mittelmeergebiet da kann ich dann aber nicht verstehen warum die Pflanze
V. virginianum heisst.
V. marenosterianum wäre dann wohl logischer. 8)
Ich ziehe meine Vermutung bezüglich der gezeigten Pflanze lieber wieder zurück. :-\
Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Mai 2019, 15:43
von pearl
Blommor, vertraue deinem Sachverstand! Die "Baumschule New Garden" würde ich jetzt nicht als Referenz für korrekte Nomenklatur und Herkunftbezeichnungen ansehen. Die schreiben unter "Wuchs: horstbildend" und unter "Wurzel: bildet lange Ausläufer." Ja, was denn nun? Herkunft Mittelmeerraum ist ja noch kurioser,
Missouri Botanical Garden Plant List,
Veronicastrum virginicum: "
native to Missouri".
Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Mai 2019, 15:58
von Galatea
KaVa hat geschrieben: ↑19. Mai 2019, 15:23Wahrscheinlich eine Deutzia.
Ja, das entspricht den aufgrund Deiner Antwort ergoogleten Fotos genau.
Danke!
Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Mai 2019, 16:15
von Peace-Lily
KaVa hat geschrieben: ↑19. Mai 2019, 15:23Wahrscheinlich eine Deutzia.
Noch ne Deutze und zwar die gleiche wie meine vorhin. Deutzia gracilis nehme ich an. Die einzige Wildsorte die im Handel angeboten wird.
Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Mai 2019, 18:25
von Snape
Und dieser kleine Farn? Kommt aus einer alten, sonnigen Steinmauer (Sandstein, falls das eine Rolle spielt). Wie sollte ich ihn behandeln.
Und noch mal vielen Dank an euch, dass ihr euch für Fragen zu Verfügung stellt.
Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Mai 2019, 18:26
von Dunkleborus
Wahrscheinlich Asplenium trichomanes. Am besten lässt du ihn einfach in Ruhe. :D
Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Mai 2019, 18:37
von pearl
so sonnig kann die Steinmauer nicht sein. Hast du ihn gerade umgepflanzt und in diese Mauer gesetzt, oder ist der dort gewachsen, was nicht so aussieht.
Hier wachsen die an der sonnenabgewandten Seite der Friedhofmauer und an den Ruinen eine Klosters im Wald, dort völlig im Schatten und in einem feuchten Grund. Bächlein auf der Wiese und gefasste Quelle.
Meine Versuche den - illegal - umzupflanzen und hier anzusiedeln sind gescheitert. Am besten macht man eine Vorkultur in feuchtem Substrat. und schichtet den Wurzelballen später zwischen Steine.
Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Mai 2019, 18:52
von häwimädel
Könnte es Asplenium ceterach sein? Sonnig wär ok, bei Trockenheit schrumpelt er zusammen, kann scho sein, dass ihm die Kälte und Nässe der letzten Wochen/Tage bei uns zugesagt haben. Obwohl "bei uns" eigentlich zu kalt ist. Wenn ich das Bild vergrößere wird es unscharf, aber Snape hat jetzt ne Menge zu googeln ;D
Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Mai 2019, 19:00
von Gartenplaner
Ziemlich sicher Asplenium trichomanes.
Der mag es schon eher nicht so trocken und nicht so sonnig.
Vor allem aber, wenn neu in die Mauer gebettet, ist er bis zum Anwchsen - falls er irgendwie durch die Fuge in Boden dahinter anwachsen kann - für ab und an Gießen dankbar.
Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Mai 2019, 19:23
von Snape
illegal wars nicht, weil aus einem Garten, und schon eine sonnenexponierte Stelle, ich google jetzt und halte erstmal feucht (soll morgen eh stark regnen). Danke Snape
Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Mai 2019, 19:30
von Snape
Asplenium trichomanes. ja, das ist er! Und absonnig und nicht trocken. Dann überlege ich mir jetzt ein gute Plätzchen.
Danke!
Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Mai 2019, 19:39
von Jule69
Blommor2.0 und pearl
Ich hab die Pflanze ja inzwischen identifiziert, der "Horst" ist nur ein wenig um die Ecke gewachsen und ich hab das nicht direkt so erkannt. Alles gut und nun freu ich mich auf eine größere Blütenpracht!
Ich danke Euch.