Seite 96 von 204
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 25. Jan 2018, 19:17
von Gartenplaner
Sondern?? Da bin ich jetzt aber mal neugierig, was außerhalb dieses Sammelbereiches SO teuer ist an Zwiebel oder Staude :o
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 25. Jan 2018, 19:44
von cornishsnow
Ich kann es mir schon denken... ;D
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 25. Jan 2018, 20:37
von Irm
Hausgeist hat geschrieben: ↑25. Jan 2018, 19:06Wühlmaus kann ich in dem Fall komplett ausschließen. Die Zwiebel war ziemlich ausgefressen, da sah schon nach Fliege aus. :P
Irm hat geschrieben: ↑25. Jan 2018, 14:06Trymlet musste ich schon letztes Jahr auseinanderpflanzen
Und das macht gleich üppig weiter! :D
:D und ganz ohne (Maden)Inhalt :D
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 25. Jan 2018, 21:17
von chlflowers
Zwei meiner letztes Jahr neu gepflanzten Glöckchen sind bis jetzt noch nicht aufgetaucht.
Ich mag gar nicht nachgraben und angefressene Zwiebeln finden :'(.
Eines meiner ersten SG, die ich 2010 gepflanzt habe:
Blewbury Tart
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 25. Jan 2018, 21:22
von chlflowers
Trymming, gepflanzt in 2016
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 25. Jan 2018, 23:50
von cornishsnow
Schöne Pflanzen! :D
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 26. Jan 2018, 12:31
von Hero49
Bei meinen ganz normalen Galanthus elwesii ist eine Gruppe mit rundlichen Blütenblättern entstanden.
Eine der Blüten kam mir besonders dick vor. Die hat 4 Blütenblätter und wurde sofort, allerdings ohne große Zeremonie, getauft.
Das heißt jetzt "Quadro".
Ich habe ein Namensschild dazu gesteckt und werde mal beobachten, ob diese Veränderung stabil bleibt.
Falls die Sonne mal scheint, mache ich ein Foto.
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 26. Jan 2018, 14:22
von Irm
Man kann auch Fotos im Regen machen :D wenn ich auf Sonne warten wollte, könnt' ich dieses Jahr lange warten !
Das wird der 'Trympostor'-Wildwuchs, rechts hinten 'Ph.A.Meyer'
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 26. Jan 2018, 15:35
von AJa
Irm hat geschrieben: ↑26. Jan 2018, 14:22Man kann auch Fotos im Regen machen :D wenn ich auf Sonne warten wollte, könnt' ich dieses Jahr lange warten !
Das wird der 'Trympostor'-Wildwuchs, rechts hinten 'Ph.A.Meyer'
Irm, sehr schöns Bild. Kannst du eine Angabe machen über die Zuwächse der P.A.Meyer?
ggfs seit wann gepflanzt?
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 26. Jan 2018, 16:21
von Irm
Jetzt musste ich erst in den Fotos "wühlen", damit ich nix falsches sage ;) 'Philip André Meyer' bekommen "in the green" Febr. 16, waren wohl schon 2 Blüten.
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 26. Jan 2018, 16:22
von Irm
Februar 17
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 26. Jan 2018, 16:23
von Irm
Dieses Jahr hat er viele Austriebe, es sind aber nicht überall Knospen drin, muss dann mal zählen ;)
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 26. Jan 2018, 16:34
von Ulrich
Schön isser, meiner ist noch nicht so weit.
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 26. Jan 2018, 16:35
von Ulrich
Bevor der Regen hier wieder einsetzt habe ich mal geknipst
Green Mile
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 26. Jan 2018, 16:36
von Ulrich
Green Tear