Seite 96 von 205

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 16. Mai 2018, 10:04
von Irisfool
Und dann schliesse ich heute nochmals mit
Dangerous Mood 8) ;)

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 16. Mai 2018, 10:13
von spider
Irisfool hat geschrieben: 16. Mai 2018, 09:53
* Midnight Angel, einer meiner schönsten Sämlinge 8)

Oh, wie schön.
Gibt es dafür schon eine Warteliste? ::) ;)

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 16. Mai 2018, 10:17
von Irisfool
Das ist ein eigener Sämling, noch nicht registriert ;)

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 16. Mai 2018, 10:17
von spider
Irisfool hat geschrieben: 16. Mai 2018, 10:01
Imprimis 8)

Die finde ich auch umwerfend schön, aber leider ist sie bei mir etwas zickig.
Ist das bei Dir auch so? Ich hab andere von B.Blyth, die sind wesentlich pflegeleichter.

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 16. Mai 2018, 10:20
von spider
Irisfool hat geschrieben: 16. Mai 2018, 10:17
Das ist ein eigener Sämling, noch nicht registriert ;)

Registrierung ist mir völlig schnurz, aber vielleicht vermehrt sie sich ja wie wild. ;D

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 16. Mai 2018, 10:27
von Irisfool
Nein, ich gebe sie nicht weg, wenn sie noch nicht registriert ist ;D ;)
Stimmt Imprimis und Electrique sind Zimtzicken. Ich werde sie mal an einen supertrockenen Platz setzen, sobald sie sich mal nennenswert vermehren. Ist Schneckenlieblingskost! ::)

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 16. Mai 2018, 10:28
von Inken
Irisfool hat geschrieben: 16. Mai 2018, 10:17
Das ist ein eigener Sämling, noch nicht registriert ;)


@Irisfool, gibt es eine Liste Deiner registrierten Sämlinge?

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 16. Mai 2018, 10:33
von Irisfool
Nein, ist noch keine Einzige registriert. Will ich jedes Jahr tun und es geht immer wieder unter ;D ;D Es sind alles Zufallssämlinge, also nicht bewusst bestäubt. Bei manchen erkennt man vielleicht die Elternteile. Hab sie nun ein paar Jahre beobachtet, ob die Qualität bleibt. Ist so, nun könnte man sie registrieren. Wild Cat sicher nicht, zu viele Blüten werden schon beim leichtesten Wind "zerfleddert" :(. heute mal zugfällig nicht, aber das ist sicher kein Kandidat, obwohl die Farbe besonders ist.)

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 16. Mai 2018, 10:34
von Inken
Irisfool hat geschrieben: 16. Mai 2018, 10:33
Nein, ist noch keine Einzige registriert. Will ich jedes Jahr tun und es geht immer wieder unter ;D ;D


;D ;) Danke!

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 16. Mai 2018, 10:44
von spider
Irisfool hat geschrieben: 16. Mai 2018, 10:27
Nein, ich gebe sie nicht weg, wenn sie noch nicht registriert ist ;D ;)
Stimmt Imprimis und Electrique sind Zimtzicken. Ich werde sie mal an einen supertrockenen Platz setzen, sobald sie sich mal nennenswert vermehren. Ist Schneckenlieblingskost! ::)

Hab's verstanden. ;D
Dann warte ich mal sehnsüchtig auf die Registrierung.

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 16. Mai 2018, 11:04
von Inken
Irisfool hat geschrieben: 16. Mai 2018, 09:58
Codicil blüht! 8) 8)
Nein, leider noch zu klein zum teilen :-\


Sie ist bei Andrea Köttner gelistet.

edit: Ich habe gerade gesehen, dass es schon am Grünen Brett steht. ;)

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 16. Mai 2018, 11:30
von Inken
'Spartan' (Schreiner 1973)

Bild

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 16. Mai 2018, 11:49
von RosaRot

Hier blüht jetzt diese und das Schildchen ist nicht mehr lesbar...hat jemand eine Idee? Könnte es etwas mit 'I' sein?

Bild

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 16. Mai 2018, 13:49
von Elro
RosaRot hat geschrieben: 16. Mai 2018, 09:49
Die gelbe ist hübsch und wenn sie wüchsig ist und auch unter widrigen Gegebenheiten blüht melde ich mich mal für ein Rhizom an, für den Fall, das mal eines abfällt.

Ja, die ist wüchsig und blüht hier auch jdes Jahr. Vielleicht können wir ja tauschen.

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 16. Mai 2018, 14:54
von RosaRot
Gern! :)