Seite 96 von 216
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 21. Mai 2019, 08:04
von rocambole
Nova hat geschrieben: ↑20. Mai 2019, 22:46'In the Stars' Die ist toll. :D
stimmt - und erinnert mich sehr an Chinese Treasure, die weniger Braunton in den Hängeblättern hat, eine meiner Lieblinge
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 21. Mai 2019, 15:35
von helga7
Nova hat geschrieben: ↑20. Mai 2019, 23:13Zum Abschluss noch einmal 'Honey Glaced'.Die ist dieses Jahr wieder recht üppig.
Nova, kannst du zu der bitte noch ein bisschen was schreiben?
Höhe, Standfestigkeit, Blütentextur, Blütengröße, Duft - ich finde sie wunderschön! :D :D :D
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 21. Mai 2019, 15:56
von spider
rocambole hat geschrieben: ↑21. Mai 2019, 08:04Nova hat geschrieben: ↑20. Mai 2019, 22:46'In the Stars' Die ist toll. :D
stimmt - und erinnert mich sehr an Chinese Treasure, die weniger Braunton in den Hängeblättern hat, eine meiner Lieblinge
Chinese Treasure war bei mir immer nur auf der Durchreise, mehrfach, leider. :'(
Ich hatte sie ziemlich lange.Ist mir abhanden gekommen.Ebenso Theatre,die fand ich auch sehr schön.
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 21. Mai 2019, 17:20
von Scabiosa
Nova hat geschrieben: ↑20. Mai 2019, 23:03So,und nun strengt euch mal richtig an. ;)
Ich suche seit Ewigkeiten den namen dieser Iris.Höhe 1m-1,10m,sehr große Blüten.Das Züchtungsjahr muss vor 1995 liegen.Sehr markante Aderung.Wenn ich den Namen höre,müsste es in meiner Namensgruft klingeln.
'Blue Reflection' (Schreiner, 1974) fiel mir bei Deinem Foto ein, Nova Liz. Bei der Gräfin gibts es ein Vegleichsfoto und auch bei Wiki. Selber müsste ich sie auf einer älteren Festplatte suchen, da sie im elterlichen Garten stand. (Ein sehr heller zitronigfarbener Bart mit deutlichem weißen Spot)Yes :D :D :D Ich bin heute nochmal so alte Listen und Bestellungen durchgegangen und als mögliche Kandidaten blieben 'Blue Reflection und 'Tide's In' übrig.Ich habe dann noch einmal genau die Höhe gemessen.Er liegt so bei 90-93 cm.Auf meinem Lehm wird alles etwas höher als angegeben.Ich bin dann auch zu dem Ergebnis gekommen,dass es sich um' Blue Reflection' handeln muss.Tide's In ist nicht so stark geadert und einheitlicher blau.
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 21. Mai 2019, 18:01
von Roeschen1
zwerggarten hat geschrieben: ↑20. Mai 2019, 21:07ich finde ja kräftigen regen supergut, aber ausgerechnet meine lieblinge hat er heute geplättet... color carnival :-\
Super diese Kombi,
eine lachsfarbene Rose dazu würde mir gefallen.
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 21. Mai 2019, 18:46
von rocambole
spider hat geschrieben: ↑21. Mai 2019, 15:56rocambole hat geschrieben: ↑21. Mai 2019, 08:04Nova hat geschrieben: ↑20. Mai 2019, 22:46'In the Stars' Die ist toll. :D
stimmt - und erinnert mich sehr an Chinese Treasure, die weniger Braunton in den Hängeblättern hat, eine meiner Lieblinge
Chinese Treasure war bei mir immer nur auf der Durchreise, mehrfach, leider. :'(
Bei mir steht sie schon einige Jahre, hat nicht den sonnigsten Platz, legt laaaaangsam zu und blüht jedes Jahr. Nicht immer reich, aber was solls.
Komisch, gerade bei Dir wo Du doch sicher deutlich mehr Erfahrung mit denen hast als ich ???.
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 21. Mai 2019, 19:24
von Iris-Freundin
Helen Collingwood
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 21. Mai 2019, 19:33
von Nova Liz †
helga7 hat geschrieben: ↑21. Mai 2019, 15:35Nova hat geschrieben: ↑20. Mai 2019, 23:13Zum Abschluss noch einmal 'Honey Glaced'.Die ist dieses Jahr wieder recht üppig.
Nova, kannst du zu der bitte noch ein bisschen was schreiben?
Höhe, Standfestigkeit, Blütentextur, Blütengröße, Duft - ich finde sie wunderschön! :D :D :D
Die ist hier als Intermedia nur so ca.50cm hoch und deshalb recht standfest.Jedenfalls erinnere ich mich nicht,die jemals gestäbt zu haben.Sie wurde Anfang der achtziger Jahre gezüchtet und hat viele Preise eingeheimst.Die mittelgroßen und gut proportionierten Blüten halten recht lange,wie mir scheint.
Duft weiß ich grad nicht.Schnuppern wird nach der Regenphase nachgeholt. ;)
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 21. Mai 2019, 19:37
von Krokosmian
rocambole hat geschrieben: ↑20. Mai 2019, 21:16Bei Viglilante ist sicher ein l zuviel?
Ja, das ist da irgendwie reingeraten.
`Vigilante´
(Bild von vor drei Jahren)
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 21. Mai 2019, 19:41
von Iris-Freundin
Krokosmian hat geschrieben: ↑21. Mai 2019, 19:37`Vigilante´
(Bild von vor drei Jahren)
Welch tolle Farben. :o :D
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 21. Mai 2019, 19:42
von Iris-Freundin
Ich habe heute nur noch Unbekannte. :-\
Die 1.
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 21. Mai 2019, 19:43
von Iris-Freundin
Die 2.
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 21. Mai 2019, 19:43
von Iris-Freundin
Die 3.
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 21. Mai 2019, 20:10
von Nova Liz †
Es regnet wohl fast überall,gell ;)
Hier auch und das Licht war recht trübe.
Hier blühte seit Jahren mal wieder Exotic Star,die ich mal aus einer Schattenecke herausgeholt hatte.
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 21. Mai 2019, 20:11
von Krokosmian
Iris hat geschrieben: ↑21. Mai 2019, 19:42 Unbekannte.
[/quote]
Leider so gar keine Ahnung, die Mittlere sieht interessant aus!
[quote author=pearl link=topic=64751.msg3293706#msg3293706 date=1558377208]
Meine Lieblingsvariegata...
Variegatas waren früher mal eines meiner Lieblingsthemen und sie gefallen mir immer noch sehr! Bei den richtig Gelbdomigen sind es das historische `Flammenschwert´ und die alte `Kahili´ welche mich richtig begeistern. Letztere hat leider zuviele Mängel in der Ausdauer von Blüte und Pflanze, meine Pflanzen sind hoffnungslos überständig, deswegen ein altes Bild.