Seite 96 von 101
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 13. Nov 2022, 09:58
von frauenschuh
Scheune in Verpackungskunst
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 13. Nov 2022, 10:01
von frauenschuh
Unsere gestern erstellte Benjeshecke
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 13. Nov 2022, 10:03
von frauenschuh
Ausgebuddelte Brombeere
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 13. Nov 2022, 10:08
von frauenschuh
Und 12 mal Baumschutz, wovon 11 mal mit Biegen und einkürzen doch wiederverwendbar sind. Womit die alten Bäume Luft haben und die neuen Bäume der Saison Schutz haben werden.
Wobei heute morgen die Nachricht einer Verkopplung kam: Grünes Licht für 10 Bäume! Damit pinge ich gleich noch einen örtlichen Verein zwecks Finazierung der Bäume an und die Baumschutze... sind gedanklich dann auch schon wieder eingeplant. So schließt sich der Kreis für die Natur. Eine runde Sache.
Allerweil sage ich den beiden Helferinnen ein riiiiiesiges Dankeschön! Ein Siebenmeilenschritt vorwärts ist getan. Freundschaft tut sooo gut und gibt Kraft für die nächsten Hürden, die das Leben mir vor die Füße setzt. :-X
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 13. Nov 2022, 10:09
von frauenschuh
da fehlte das Bild ;)
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 13. Nov 2022, 10:21
von Staudo
Aufgeben ist keine Option? ;)
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 13. Nov 2022, 11:05
von frauenschuh
Definitiv nein!
Vielleicht ist das auch verkehrt. Vielleicht ändert sich nur was, wenn alle aufgeben und ein Neustart erfolgen muss. Mir fehlt indes vollkommen der Glaube, dass es einen solchen gäbe. Dass in Notzeiten ausgerechnet die öffentliche Hand Handlungsbedarf im Naturschutzbereich sehen würde... wäre vorsichtig formuliert ein vollkommen neuer Weg :-X
Also mit 25 grauen Haaren mehr, einem etwas verkniffenem Mund und Durchhalteparolen volle Kraft voraus! Egal was an welcher Ecke zwackt
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 13. Nov 2022, 11:25
von Staudo
frauenschuh hat geschrieben: ↑13. Nov 2022, 11:05Vielleicht ändert sich nur was, wenn alle aufgeben und ein Neustart erfolgen muss.
Da bin ich extrem pessimistisch. Es gibt vielleicht einen neuen theoretischen Überbau, aber keine praktische Arbeit vor Ort.
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 13. Nov 2022, 18:12
von frauenschuh
Von 53 Schafen ist jetzt die Hälfte verladen und... in den Schuhen und Schühchen (Lämmer) gepflegt und einzelne entwurmt.
Sie sind nun in Nachhute bei Hilwartshausen unterwegs. Somit ist Tierkontrolle und Begleitung Sanierung Scheeve Schüne ein Weg.
Wer meint der Winter wird einfacher: Für die Nachhute benötigt es Papiere. Für den eigentlichen Bewirtschafter genauso wie für uns. Der Papiertiger brüllt auch im Winter.
Hier nach Ausladen der ersten Fuhre
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 13. Nov 2022, 18:21
von frauenschuh
Das braune Schäfchen ist Brunhilde. Die 3 von der Milchtankstelle sind immer vorneweg gleich als erste im Hänger. Der Lohn der Flaschenlammaufzucht. Was für einen Ausblick können die Schafe nun genießen
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 15. Nov 2022, 06:46
von frauenschuh
hmpf, den Wetterbericht mit Schneefall - den verdränge ich mal :P
Gestern Abend habe ich es noch vor der Dunkelheit geschafft die Pflanzung von heute vorzubereiten. Das werden ja 3 Linden, 2 Apfelbäume und 1 Kirschbaum. Die Baumschutze liegen auch schon aus 8) Zudemhatte ich kurz vor Ende noch Weiden geschnitten und bitter bereut. Bums war der Yeti platt.
So. Ersatzreifen (wir haben aus gutem Grund einen richtigen, nicht so ein pillepalle Werksteil) ist drauf. Aber niemals bin ich ohne, sprich, ich muss zur Werkstatt und meinen kaputten Reifen abgeben. In der Hoffnung, dass man ihn flicken kann. Was fast nie machbar ist.
Ich hoffe, dass wir heute noch die restlichen Tiere verladen bekommen, Töchterchen hilft wieder.
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 15. Nov 2022, 07:02
von frauenschuh
Ah und... mittlerweile habe ich mich gegen den Vortrag entschieden. Gerade habe ich abgesagt. Ein Teil in mir jubelt, ein Teil lässt die Schultern hängen...
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 15. Nov 2022, 07:18
von Staudo
Das kenne ich. Man hat große Lust zu etwas, ist hochmotiviert, und dann klemmt es daran, dass man die zwei oder drei Stunden nicht erübrigen kann. :-\
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 15. Nov 2022, 20:02
von frauenschuh
Mir fehlte heute 1 Stunde :P
Ich habe Bäume geholt. Ich bin da stur wie ein Ochse und kaude nur in einer Baumschule. 1 Stunde Anfahrt ::) für Töchterchen waren auch Bäume dabei. Für mich waren es 7. Mich hat die Dunkelheit überholt. Nun muss ich 3 Bäume morgen setzen ::)
Ursache war auch, dass die Linden viel größer waren als gedacht. Ich habe gezogen, geschleppt, getragen, den Topf gekullert... boah eh! Dann noch Wasser hinterher. Puh.
Aber sie sind schön. Und es werden schnell Bäume, die den Verlauf der Struktur zeigen und den Schafen Schatten spenden. Ich bin dem Eigentümer echt dankbar, dass er die Bäume bezahlt hat. Die waren kein Schnäppchen. Qualität hat eben ihren Preis.
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 15. Nov 2022, 20:06
von Quendula
frauenschuh hat geschrieben: ↑13. Nov 2022, 07:36 von Aufwuchs (ca. 99 Prozent Hainbuche) befreit
:D
Die größten Stämme waren hier schon runtergeschnitten.
... Von diesen Flecken gibt es noch einige mehr auf der Weide :-\.