Seite 96 von 101

Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten

Verfasst: 16. Nov 2010, 20:45
von Ulrich
Purple Center ;)

Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten

Verfasst: 16. Nov 2010, 21:12
von partisanengärtner
Wieviel Sämlinge hast Du denn davon? Bei mir sinds 10 und alle sehen ähnlich aus allerdings haben sie sich als Sämlinge ziemlich spät rot verfärbt. Sonst sind sie die einzigen die so ziemlich gleichförmig sind, abgesehen von dem unterschiedlichen rot.

Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten

Verfasst: 18. Nov 2010, 21:54
von sokol
Bei mir sind die immer so spät dran:Cyclamen rohlfsianum (2).JPG

Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten

Verfasst: 21. Nov 2010, 23:16
von Sandfrauchen
Dieses Bild ist am 23. Oktober im Botanischen Garten Hamburg aufgenommen und ist ein Ausschnitt aus einer riesigen Fläche von Cyclamen hederifolium.Man kann gut sehen, wie variabel die Blätter in Fom und Zeichnung sind. Vanessa, dieses Bild ist für Dich :) Bild

Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten

Verfasst: 22. Nov 2010, 00:19
von tomir
Bei mir sind die immer so spät dran:
Klasse Bild! Bei mir gehört C. rohlfsianum zu den frühen Blühern - deutlich vor C. hederifolium. Jetzt dominiert das Laub - Blüten sieht man nur noch sehr wenige.C_rohlfsianum.jpg

Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten

Verfasst: 22. Nov 2010, 05:52
von sokol
Danke. Komisch finde ich das mit der Blütezeit schon. Ein Freund hat sie aus gleicher Quelle wie ich, bei dem blühen sie immer im August. Bei mir bleibt es leider bei den 3 Blüten.

Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten

Verfasst: 22. Nov 2010, 09:16
von Eveline †
sandfrauchen, vielen dank für das foto :D :D :D bisher habe ich ja versucht, die bilder in diesem thread nicht ganz genau anzusehen, um eventuell doch noch die hochsteigende begierde unterdrücken zu können. ;) aber jetzt .... ist es um mich geschehen. frau braucht unbedingt mehr cyclamen! ich liebe diese schönen blättchen! (die blüten wohl auch)

Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten

Verfasst: 22. Nov 2010, 17:20
von oile
;D ;D Willkommen im Bunde.

Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten

Verfasst: 22. Nov 2010, 17:37
von Staudo
Ein paar Körnchen Cyclamen coum ssp. caucasicum habe ich noch übrig. 8)

Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten

Verfasst: 22. Nov 2010, 19:54
von Eveline †
Bild

Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten

Verfasst: 22. Nov 2010, 21:05
von EmmaCampanula
Ich habe heute 9 Töpfchen verschiedener Cyclamen ausgesät (ich konnte nicht bis Januar abwarten) und eine richtig gemütliche Kinderstube hergerichtet. Sogar mit Abdunkelungsvorhang. Vanessa, ich warne Dich, viel zu schnell verfällt man einer neuen Leidenschaft. 8)

Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten

Verfasst: 22. Nov 2010, 22:39
von partisanengärtner
zu s p ä ä ä ä ä ä

Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten

Verfasst: 22. Nov 2010, 23:07
von oile
???

Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten

Verfasst: 23. Nov 2010, 07:01
von Eveline †
und wer fängt mich jetzt auf ?und außerdem bin ich erst bei #765 angelangt. aber ich lese mich auf den aktuellen stand. wenn staudo schon so großzügig mir gegenüber ist, muß ich dann auch noch über die vermehrung lesen.

Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten

Verfasst: 23. Nov 2010, 07:04
von Dunkleborus
Alle gut sortierten Staudengärtnereien dieser Welt! :D