Seite 96 von 209
Re:Orchideen im Zimmer
Verfasst: 18. Apr 2012, 21:59
von mickeymuc
Vielen Dank, darüber reden wir wenn es geklappt hat, okay?Im Moment gibts eh Krieg hier wenn ich noch mehr (Zimmer-)Pflanzen anschleppe
Re:Orchideen im Zimmer
Verfasst: 19. Apr 2012, 00:40
von pearl
SO! Jetzt sind sie auf dem Kompost. Für mich lohnt sich die Zimmerkultur von Orchideen nicht. Es ist dabei geblieben. Am Küchenfenster zur Nordseite hatten sie wunderbares Laub aber keine neuen Blüten entwickelt. An südseitigen Fenstern sahen sie gräßlich aus und entwickelten an langen sparrigen Trieben ein paar Blüten. Insgesamt kein gutes Bild. Bei den Phalaenopsen.Die Oncidium Wild Cat dagegen blüht gerade. Ohne Hokus Pokus. Pflanzen, die mir Freude machen, die dürfen bleiben.
Re:Orchideen im Zimmer
Verfasst: 19. Apr 2012, 02:04
von pearl
diese Pflanze hier.
hier ist mein anspruchloses zuverlässiges weinrotes namenloses Teil
[td][galerie pid=59925]Orchidee zu Weihnachten ganz[/galerie][/td][td][galerie pid=59927]Orchidee zu Weihnachten Blüte[/galerie][/td]
Odontocidium Wildcat 'Blood Shot' wie Phalaina sagte.
Re:Orchideen im Zimmer
Verfasst: 21. Apr 2012, 16:22
von Windsbraut
Hurra!!! Ewig stand ich mit Nanodes (Epidendrum) porpax auf Kriegsfuß. Vor einem halben Jahr habe ich beschlossen, es mit einer letzten Änderung der Haltung zu probieren. Und was sehe ich heute beim Nebeln?

Re:Orchideen im Zimmer
Verfasst: 27. Apr 2012, 19:44
von Phalaina
Sehr schöner Zwerg!
Re:Orchideen im Zimmer
Verfasst: 11. Mai 2012, 12:41
von Venga
Ich habe eben 2 Mini Phalaenopsis geschenkt bekommen.Die Wurzeln stecken in einfachem Moos und ohne Topf im Übertopf.Ich wollte die beiden jetzt in Orchideenerde und -Töpfe pflanzen.Sind Minis kleingehaltene normale Phalaenopsis oder eine kleinbleibene Art?Sollte der Topf passend zur Wurzelgröße oder darf er auch etwas größer sein?
Re:Orchideen im Zimmer
Verfasst: 11. Mai 2012, 12:55
von Zwiebeltom
Meines Wissens werden die Phalaenopsis-Minis auch größer wenn sie in normalen Töpfen weiter wachsen dürfen. Nimm beim Eintopfen aber lediglich einen Topf, in den die Wurzeln bequem reinpassen, ohne dass zuviel Raum bleibt. In einem großen Topf mit viel Substrat besteht die Gefahr, dass dieses zu lange zu feucht bleibt und damit die Wurzeln faulen. Lieber zunächst einen kleineren Topf wählen und bei gutem Wachstum nochmal umtopfen.
Re:Orchideen im Zimmer
Verfasst: 12. Mai 2012, 19:17
von dreichl
Sind Minis kleingehaltene normale Phalaenopsis oder eine kleinbleibene Art?
Da gibt es wohl beides, manche bleiben auch danach (beinahe) wirklich so klein wie sie gekauft wurden. Andere nicht ;)Ich würde aber auch das Moos entfernen, sonst gibt es immer einen Kern der feucht bleibt und die Wurzeln dort zum faulen bringt.
Re:Orchideen im Zimmer
Verfasst: 20. Mai 2012, 21:44
von Windsbraut
Ein weiterer Zwerg blüht:

Re:Orchideen im Zimmer
Verfasst: 22. Mai 2012, 22:43
von mickeymuc
Hier blüht mittlerweile Lycaste 'Garfield' mit 7 Blüten, zwei Knospen kommen schon nach! Manchmal ist auch ein leichter Duft wahrzunehmen, ich liebe diese Hybride!
Re:Orchideen im Zimmer
Verfasst: 22. Mai 2012, 22:45
von mickeymuc
Hier nochmal neben einem Elternteil, der Lycaste deppei - die Ähnlichkeit ist ja schon da, aber die Blütengröße ist bei Garfield schon bissl beeindruckender.Tom, ich hab sie schon umgetopft und 2 Rückbulben getopft - wenn sie sich regen sag ich Bescheid, okay?
Re:Orchideen im Zimmer
Verfasst: 22. Mai 2012, 22:47
von mickeymuc
Bild vergessen...
Re:Orchideen im Zimmer
Verfasst: 22. Mai 2012, 22:48
von mickeymuc
Auch Angulocaste Caracas blüht mittlerweile, eine Wucht! Leider sind die ersten Blüten schon bissl braun an der Lippe, wohl durch zuviel Sonne oder Wärme. Der Duft ist wie bei Anguloa: sehr speziell
Re:Orchideen im Zimmer
Verfasst: 22. Mai 2012, 22:49
von mickeymuc
Und hier noch ne Ganzkörperaufnahme - ich finde Blüten- und Blattgröße sind in einem passenden Verhältnis...
Re:Orchideen im Zimmer
Verfasst: 23. Mai 2012, 08:43
von Zwiebeltom
Tom, ich hab sie schon umgetopft und 2 Rückbulben getopft - wenn sie sich regen sag ich Bescheid, okay?
Auf die kleine Schönheit Lycaste Garfield freue ich mich schon jetzt! :DMeine Lycaste (aromatica, deppei und X Groganii) sind noch längst nicht soweit wie deine; die treiben gerade mal aus.